• 1000

Ausbildungsprogramm für deinen (Quer-)Einstieg in der IT

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsprogramm mit Sinn, das sich an deine Interessen anpasst? Mit KITE – dem KPMG Information Technology Education Program – bekommst du praxisnahe Einblicke in Themen, die die Technologiewelt antreiben. Die Spezialisierungen bei KPMG im IT Consulting sind vielfältig:

  • Cybersecurity, Digital Forensic & Incident Response 
  • Cloud Transformation, Architecture & Security
  • Data & Analytics
  • Digital Audit
  • IT Compliance/Identity Access Management (IAM)
  • IT Services
  • Robotic Process Automation 
  • SAP 

Das KITE Program im Überblick

Das erwartet dich

  • Vollzeit-Trainingsprogramm + Schulungen mit Zertifizierungen (Start: 1. August 2024)
  • Vergütung: EUR 2.350 brutto/Monat exkl Überstunden
  • Spezialisierung nach fünf Monaten
  • Praxiserfahrung als IT Consultant bei Projekten
  • Mentoring- und Buddy-System
  • Austausch im Frauennetzwerk WOW (World of Women)
  • KPMG Dev Community (Plattform für alle Entwickler:innen bei KPMG)
  • Afterworks, Teambuildings & Hacker-Spirit
  • Möglichkeit zur Festanstellung nach Ende des Traineeships mit langfristigen Jobperspektiven

Du bist

HTL-, HAK-, Bachelor-Absolvent:in oder Quereinsteiger:in und willst:

  • ein umfassendes Schulungsprogramm,
  • die Möglichkeit zur Spezialisierung sowie
  • bei Projekten für Kund:innen mitarbeiten. 

Wir freuen uns besonders über weibliche Verstärkung bei unserem Traineeprogramm.

Wir sind

ein Team von 100+ Tech-Expert:innen in den Bereichen Cybersecurity, Cloud-Architektur und -Entwicklung, Data & Analytics, Robotic Process Automation, Artificial Intelligence, Digital Audit und SAP Cloud/SAP S/4HANA sowie Microsoft Partner of the Year 2020.

Ablauf & Inhalte des Traineeships

Basisausbildung

  • die ersten 5 Monate
  • Onboarding
  • Schulungen mit Zertifizierung
  • Softskills im Consulting

Spezialisierung

  • Anschließend an die Basisausbildung
  • Cloud Architecture, Security und -Entwicklung, Data & Analytics, Cybersecurity, Digital Forensic & Incident Response, Tax Technology, Digital Audit, Robotic Process Automation oder SAP
  • In dieser Phase arbeitest du an einem internen Übungsprojekt als Vorbereitung auf deinen zukünftigen Arbeitsbereich (50 Prozent) und unterstützt dein Team bereits bei Projekten für Kund:innen (50 Prozent).

Kundenprojekte

  • Nach 5–6 Monaten: Mitarbeit an Projekten für Kund:innen
  • Am Ende des Traineeships: Möglichkeit zur Festanstellung

  • Basiskenntnisse in AWS- und Azure- und Google Cloud-Architekturen
  • Basiskenntnisse in Python und Javascript
  • Einblicke ins Projektmanagement
  • Orchestrierung von Windows- und/oder Linux-Umgebungen
  • Professioneller Umgang mit Container-Technologien (Kubernetes, Docker)
  • Skripting von sicherheitskritischen Aufgaben (Powershell, Bash etc)
  • Templating und Automatisierung mit Terraform
  • Cloud Identity Management mit AD / Azure AD
  • Moderner Datenbankeinsatz (SQL / NoSQL)
  • Netzwerktopologien zwischen Public und Private Clouds
  • Technische Security Architektur für On-Prem-, Hybrid- und Cloud-Architekturen
  • Security & Penetration Testing
  • SAP Development mit den neuesten Technologien (App-Entwicklung, UI5, neue HANA-Datenbank, Schnittstellen, Web-Oberflächen, ABAP, Objektorientierte Entwicklung usw)
  • Datenbereinigung und -modellierung
  • Datenvisualisierung und -präsentation in Dashboards


Das sagen unsere KITE Trainees und Absolvent:innen

Stephan Riedel

Stephan

„Bei mir war es ein klassischer Quereinstieg. Ursprünglich habe ich Kultur- und Sozialanthropologie studiert. Mein Interesse an der IT wurde aber geweckt und ich habe ein IT-Bootcamp absolviert. Später bin ich zufällig auf einer Jobmesse auf KITE gestoßen. Dort habe ich erfahren, dass es bei KPMG spannende Karrieremöglichkeiten im Tech-Bereich gibt.

Für die Spezialisierungsphase habe ich mich für den Bereich Cybersecurity entschieden – ein spannendes, dynamisches und zukunftsträchtiges Feld voller Herausforderungen, in dem ich mich freue, durchzustarten."




Amina Aidi

Amina

„Ich war ursprünglich im Projektmanagement tätig, wollte aber in die IT wechseln. Ich habe eine 9-monatige Weiterbildung in Management und Informatik gemacht. Danach wollte ich nicht nochmal studieren, sondern habe etwas mit Praxisbezug gesucht. Deshalb war das KITE Program perfekt.

Ich habe die Spezialisierung Data Forensics & Incident Response gewählt. Ich finde es spannend, mitten im Geschehen zu sein und Unternehmen in puncto Cybersicherheit zu unterstützen."





Elias Flammer

Elias

„Ich wollte erstmal einen guten Überblick bekommen, bevor ich in den Berufsmarkt einsteige. Über einen Bekannten bin ich dann auf das Traineeship gestoßen, das mir einen umfassenden Einblick in das Berufsfeld ermöglicht.

Ich habe mich für den Bereich SAP Development entschieden, denn ich wollte die technischen Aspekte von der HTL weiter beibehalten. Eine Ausbildung in diesem Bereich ist sicherlich ein gutes Investment in die Zukunft.​"




Barbara Haas

Barbara

„Ich habe Philosophie und Sprachwissenschaften studiert und war beruflich einige Zeit im Bildungsbereich. Für Technik habe ich mich immer schon interessiert. Mir wurde die Initiative SHE goes DIGITAL empfohlen, wo ich verschiedene Workshops besucht habe. Dort habe ich von einer anderen Teilnehmerin von KITE erfahren.

Ich bin im Cybersecurity-Team im Projektmanagement für Security Transformation. Vor KITE hatte ich mich noch nicht mit Cybersecurity beschäftigt. Im Rahmen des Programms habe ich aber gemerkt, wie viel Spaß es mir macht.​"








Unsere Kolleg:innen in der IT-Beratung

Weitere Themen