Innovation oder Tradition – Warum nicht beides?
Bei KPMG treffen viele Persönlichkeiten aufeinander. Für unser breites Spektrum an Dienstleistungen sind unterschiedlichste Charaktere tatkräftig für unsere Kunden im Einsatz. Sind wir als KPMG traditionell? Ja. Sind wir innovativ? Auch. Wir sind beides.
Wir brauchen in unseren Teams Visionäre ebenso wie Logiker. Impulsive Charaktere treffen bei uns auf bedachte Tüftler. Wir suchen die kreativen Köpfe genauso wie die i-Tüpferl-Reiter.
KPMG steht für ein weltweites Netzwerk von Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. In den Bereichen Audit (Wirtschaftsprüfung), Tax (Steuerberatung), Advisory (Unternehmensberatung) und Law (Rechtsberatung) sind wir für mittelständische Unternehmen ebenso wie für internationale Großkonzerne im Einsatz. Mit Leidenschaft, Teamgeist und Freude an Herausforderungen arbeiten wir mit herausragenden Kollegen zusammen, um die besten Lösungen zu liefern. Lernen von den Besten: KPMG ist in Österreich Marktführer und betreut nahezu alle ATX-Unternehmen.
0
Mitarbeiter
0%
Männer
0%
Frauen
0
Nationalitäten
Auszeichnungen
KPMG ist seit 2007 „Best Place to Perform“ für Praktikanten in Österreich. Jährlich absolvieren rund 150 Studierende ein Praktikum an unseren Standorten.
KPMG zählt zu den Top-Arbeitgebern in Österreich auf der Bewertungsplattform kununu und wurde mit dem Top Company-Siegel ausgezeichnet.
Außerdem wurde KPMG 2020 von Studenten in einem Universum-Ranking unter die "Top 100 Arbeitgeber in Österreich" aus dem Bereich Business/Commerce gewählt.
Mehr zu unseren Auszeichnungen lesen.
Engagement
Als Mitglied des myAbility Wirtschaftsforum beschäftigen wir uns mit dem Thema Behinderung am Arbeitsplatz und nutzen den Austausch in Bezug auf Barrierefreiheit mit allen Mitgliedern. Wir legen viel Wert darauf, dass alle Kollegen ihre Talente und Fähigkeiten uneingeschränkt entfalten können. Dafür bauen wir Barrieren im Arbeitsalltag ab und schaffen individuelle Möglichkeiten. Dies umfasst die Gestaltung des Arbeitsplatzes, die Karriereplanung sowie die Sensibilisierung von Teamkollegen und Führungskräften.