Starte deine Karriere mit uns

Hast du kürzlich deinen Abschluss gemacht? Oder willst du während deiner Ausbildung Berufserfahrung sammeln? Karrieren beginnen nicht erst nach dem Studium, sondern schon lange davor – ebenso wie die Wahl des richtigen Arbeitgebers.

Einstieg als Praktikant:in

Ein Praktikum ist eine hervorragende Gelegenheit, um theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und die eigenen Interessen und Stärken zu entdecken. Als Praktikant bei KPMG kannst du Erfahrungen in unseren Geschäftsbereichen Audit, Tax, Advisory und Law sammeln. Nutze die Möglichkeit, während deines Studiums bereits mit einem Fuß im Berufsleben zu stehen und bleib nach deinem Praktikum mit uns in Kontakt.

Wir lassen dich nicht allein: Von Anfang an bist du fester Bestandteil eines erfahrenen Teams, das dir Aufgaben überträgt und dir zur Seite steht. Außerdem bekommen alle neuen Kolleg:innen bei KPMG eine:n Buddy, an die:den sie sich vertrauensvoll wenden können. Wir arbeiten eng mit ausgewählten Universitäten und Fachhochschulen zusammen und bieten auch Berufspraktika für FH-Student:innen an.

Auch nach Ablauf des Praktikums bleiben wir mit unseren Praktikant:innen in Kontakt, was oftmals zu einem Fixeinstieg bei KPMG führt. In einigen Bereichen ist im Anschluss an ein Praktikum eine Teilzeitanstellung möglich, sodass du neben dem Studium weitere Berufserfahrung sammeln kannst.

Voraussetzungen für dein Praktikum bei uns:
Ein betriebswirtschaftliches/juristisches/(Wirtschafts)Informatik-Studium (Bachelor- oder Masterlehrgang) mit prüfungs- oder beratungsrelevanten Spezialisierungen, Interesse an einem 3–6 monatigen Praktikum und Freude an Teamwork und Kommunikation. Außerdem solltest du eine rasche Auffassungsgabe, analytisches Denken, ein gutes Zahlengefühl, exzellentes Englisch sowie gute IT-Kenntnisse mitbringen.

Einstieg als HAK/HTL-Maturant:in

KPMG bietet HAK/HTL-Absolvent:innen zahlreiche Herausforderungen und Entwicklungschancen. Du kannst je nach Interesse im Bereich Advisory, in der Steuer- und Wirtschaftsberatung für KMU oder im Audit tätig werden. Natürlich stehen dir auch zahlreiche Möglichkeiten im Bereich der internen Services offen.

Für alle Bereiche gilt: intensives Training on the Job und zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Besuch von internen Seminaren und externen Weiterbildungsveranstaltungen gehört zu deinem Berufsalltag bei KPMG.

Advisory / Steuer- und Wirtschaftsberatung für MFB (mittlere und freie Berufe): Du kannst mit deiner Ausbildung bei KPMG als Assistent:in im Bereich Buchhaltung, Bilanzierung oder Personalverrechnung einsteigen und dich dann zum Sachbearbeiter entwickeln. Nach einigen Jahren erfolgreicher Tätigkeit in unserem Unternehmen kannst du die Teamleitung übernehmen, im Bereich Bilanzierung selbstständig Kundenaufträge abwickeln sowie bei der Ausbildung jüngerer Mitarbeiter mitwirken.

Audit: Mit Ihrem Einstieg als Prüfungsassistent:in in die Wirtschaftsprüfung oder IT-Risikoprüfung bieten wir dir nach drei bis fünf Jahren die Möglichkeit, die Leitung von kleineren Prüfungen zu übernehmen. Als HAK/HTL-Absolvent:in kannst du dich bis zum Karrierelevel Manager:in hocharbeiten – nutze diese Chance in unserem Unternehmen.

Interne Services: Für HAK/HTL-Absolvent:innen gibt es auch im Bereich der internen Services interessante Entwicklungschancen wie etwa Assistenz der Geschäftsleitung, Teamassistenz, Internes Rechnungswesen, Office Management, IT etc.

Einstieg als Universitäts- oder FH-Absolvent:in

Du hast dein Studium bereits erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz davor und interessierst dich für einen unserer Geschäftsbereiche? Wir bieten dir beste Entwicklungschancen, exzellente Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und die frühzeitige Übernahme von Verantwortung.

Im ersten Jahr durchläufst du ein intensives Training on the Job. Learning by Doing steht im Vordergrund – neue Mitarbeiter:innen werden von erfahrenen Mitarbeiter:innen unterstützt und begleitet. Ergänzend dazu besuchst du die speziell für deinen Tätigkeitsbereich vorgesehenen Seminare. Der persönliche Entwicklungsplan sieht auch den Besuch von Seminaren anderer Beratungsfelder und Job Rotation vor. Um dir Einblicke in alle Geschäftsbereiche zu ermöglichen, gibt es von Anfang an die Möglichkeit der projektbezogenen Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.

… und wie geht es weiter?

Intensives Training on the Job und die Vertiefung der Aufgaben in deinem Tätigkeitsbereich stehen weiterhin im Vordergrund. Du besuchst weiterführende (inter)nationale Seminare aus deinem Bereich oder auch aus anderen Geschäftsbereichen.

Ab dem dritten Jahr kannst du verstärkt interne Ausbildungsaktivitäten zB Trainer:innen - bzw Referent:innentätigkeit und Buddy-Funktionen für Newcomer:innen übernehmen. Neben umfassenden fachlichen Kenntnissen aus den Geschäftsbereichen Prüfung und Beratung ist die spezielle jeweilige Branchenkenntnis eine besondere Stärke von KPMG. Gegebenenfalls arbeitest du bei internationalen Projekten im Ausland mit und strebst die Erlangung einer Berufsqualifikation (StB, WP, CIFRSA, CFA, CIA …) an.

Bei Interesse bereitst du dich auf einen möglichen kurz- oder längerfristigen Auslandseinsatz im Rahmen des Global Mobility Programs vor.