Hilfreiches Steuerwissen für viele Lebensbereiche: Unsere regelmäßigen Steuertipps informieren Sie kurz und verständlich über praxisnahe Themen aus dem deutschen Steuerrecht. Unsere Expert:innen klären über Fragen und relevante Gerichtsurteile in Zusammenhang mit steuerlichen Fragen auf.
Bitcoins, Erbschaften, Aktienverluste – was bedeuten sie für Ihre Steuererklärung?
So erfahren Sie in unseren Steuertipps zum Beispiel, wie es sich in der Steuererklärung bemerkbar macht, wenn der Firmenwagen in der Garage bleibt, wie das Familienheim steuerfrei an die Kinder vererbt werden kann und warum sich Anleger:innen, die auf Goldzertifikate setzen, freuen können.
Alle Ausgaben unserer Expert:innen-Serie finden Sie hier:
Beate Giersbach
Senior Manager, Tax
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Der aktuelle KPMG-Steuertipp
Alle bisherige Ausgaben
Steuerliche Praxisthemen – 2024
- Ausgabe 24/2024 - Termingeschäftsverluste – der Fiskus gibt nach
- Ausgabe 23/2024 - Begünstigungstransfer in einer Erbengemeinschaft
- Ausgabe 22/2024 - Steuern auf Weihnachtsgeschenke?
- Ausgabe 21/2024 - DAC7: Meldepflicht digitaler Plattformbetreiber – auch Privatverkäufer können betroffen sein
- Ausgabe 20/2024 - Tückische Kredite unter Verwandten
- Ausgabe 19/2024 - Tax Loss Harvesting - Steuern sparen mit Bitcoin und Co.
- Ausgabe 18/2024 - US-Staatsbürgerschaft: Ein Privileg mit steuerlichen Konsequenzen
- Ausgabe 17/2024 - Public Viewing und VIP-Lounge bei Sportevents – Was ist steuerlich zu beachten?
- Ausgabe 16/2024 - Was Influencer bei Sportevents beachten sollten
- Ausgabe 15/2024 - Gold ist nicht gleich Gold
- Ausgabe 14/2024 - Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrages
- Ausgabe 13/2024 - So klappt es mit dem Homeoffice im Ausland
- Ausgabe 12/2024 - Nicht jedes „Trinkgeld“ ist steuerfrei
- Ausgabe 11/2024 - Die Kuchensteuer kommt
- Ausgabe 10/2024 - Vermietung an die Schwiegereltern
- Ausgabe 09/2024 - Veräußerung eines Gartengrundstückes
- Ausgabe 08/2024 - Verluste aus Termingeschäften
- Ausgabe 07/2024 - Nießbrauch von Immobilien bei Schenkung
- Ausgabe 06/2024 - Beim Immobilienerbe Wohnfläche exakt ermitteln
- Ausgabe 05/2024 - Steuerbefreiung von Hausgrundstücken
- Ausgabe 04/2024 - Homeoffice Pauschale und Bürozeiten
- Ausgabe 03/2024 - Vorsicht beim Wechsel des ehelichen Güterstands
- Ausgabe 02/2024 - Vorteil bei Zuwendungsnießbrauch – Mieteinkünfte als Unterhalt
- Ausgabe 01/2024 - Energetische Sanierungskosten richtig ansetzen
- Ausgabe 25/2023 - Was Immobilien erbende Ehepartner:innen steuerlich beachten sollten
- Ausgabe 24/2023 - Aufgepasst bei Auslandsspenden
- Ausgabe 23/2023 - Aufteilung der Anschaffungskosten auf Grund und Boden sowie Gebäude
- Ausgabe 22/2023 - Steuern sparen beim Immobilienverkauf durch Übertragung an die Kinder
- Ausgabe 21/2023 - Immobilienschaukel - Vorteile eines Verkaufs in der Familie Ausgabe 20/2023 - Die Immobilien-GmbH als Alternative zum Privatkauf
- Ausgabe 19/2023 - Ferienwohnung klug vermieten
- Ausgabe 18/2023 - Höhere Vorabpauschale bei Investmentfonds-Anteilen beachten
- Ausgabe 17/2023 - Vorsicht bei privaten Darlehen
- Ausgabe 16/2023 - Steuerermäßigungen bei Nebenkostenabrechnung geltend machen
- Ausgabe 15/2023 - Knock-out-Zertifikate im richtigen Moment absetzen
- Ausgabe 14/2023 - Steuereffekte beim Fondsverkauf beachten
- Ausgabe 13/2023 - Erbe einer "halben" Immobilie
- Ausgabe 12/2023 - Veräußerung von Immobilien bei Scheidung
- Ausgabe 11/2023 - Freistellungsaufträge prüfen
- Ausgabe 10/2023 - Gutachten bei Grundstückschenkung mit Nießbrauch
- Ausgabe 09/2023 - Widerruf von Darlehensverträgen
- Ausgabe 08/2023 - Weniger Grundsteuer bei Leerstand und Mietausfall
- Ausgabe 07/2023 - Steuerfreie Gewinne mit Kryptowährungen
- Ausgabe 05/2023 - So bleibt der Verkauf eigengenutzter Immobilien steuerfrei
- Ausgabe 04/2023 - Schnellere Abschreibung von Immobilien
- Ausgabe 03/2023 - Sonderabschreibung von Wohnimmobilien
- Ausgabe 02/2023 - Ausschlagung einer Erbschaft beim Berliner Testament
- Ausgabe 01/2023 - Immobilienschenkung und Nießbrauch