Tax News 2025
Monatliche Informationen zu aktuellen nationalen und internationalen Steuerthemen.
Monatliche Informationen zu aktuellen nationalen und internationalen Steuerthemen.
4 Minuten Lesezeit
Tax News – Ausgabe 3/2025
Forschungsprämie
Bilanz- und Konzernsteuerrecht
- Steuertermin 30. September 2025: Frist für Herabsetzungsanträge 2025 und Beginn der Anspruchsverzinsung 2024
- Update zur Unshell Directive (ATAD 3) – ECOFIN bestätigt: der Richtlinienentwurf wird nicht weiterverfolgt
- Begutachtungsentwurf UmgrStR-Wartungserlass 2025
Internationales Steuerrecht
Stabilitätsabgabe
Immobilien
Verfahrensrecht
- VwGH: Folgen einer nicht bekannt gegebenen Änderung der Zustellvollmacht
- VwGH: Fehlerhafte Zustellung bei einer erteilten Vollmacht
- BFG: Nach früherer Rechtslage rechtzeitiger Antrag ist auch nach neuer Rechtslage rechtzeitig
- Beschwerdeverfahren: Umfang der Sachentscheidungspflicht des Bundesfinanzgerichts
Finanzstrafrecht
- BFG zu Umsatzsteuervoranmeldungen: Abgabenhinterziehung aufgrund nicht zustehender Vorsteuern
- Aktuelle BFG-Rechtsprechung zu unzulässiger Schätzung des Finanzamts
- Abgabenhinterziehung durch Hundezüchterin: Schätzung der Bemessungsgrundlage u. a. anhand von Hundeimpfungen
WiEReG
- WiEReG: neue Straftatbestände ab 1.10.2025
- Einsicht Dritter in das Wirtschaftliche Eigentümer Register – VfGH prüft, ob „public watchdogs“ bei der Registereinsicht vom WiEReG unverhältnismäßig eingeschränkt werden
- Aktuelle finanzstrafrechtliche BFG-Rechtsprechung zu WiEReG-Meldepflichtverletzungen
KöR und NPO
Tax News – Ausgabe 2/2025
KPMG Tax News
Bilanz- und Konzernsteuerrecht
- BFG zum Abzugsverbot von Zinsen und Lizenzgebühren
- BFG zu FX-Verlusten i. Z. m. steuerfreien Dividenden / Nachversteuerungsebene Auslandsverluste
Steuern & ESG
Umsatzsteuer
- Vorsteuerabzug von Verwaltungsdienstleistungen innerhalb einer Unternehmensgruppe
- VAT in the Digital Age („ViDA“): E-Rechnung als Zukunftsmodell (auch) in Österreich
- Keine Schätzung von Vorsteuern – Vorsteuerabzug trotz fehlender Rechnung?
- Direkter Rückerstattungsanspruch gegenüber der Abgabenbehörde für zu Unrecht gezahlte MwSt?
Zoll
Personal
Immobilien
Verfahrensrecht
- Wiederaufnahme: Tatsächlich Rechtsfriede mit Eintritt der Verjährung?
- Zustellung von Schriftstücken: Die korrekte Adressierung einer Kapitalgesellschaft
Finanzstrafrecht
Tax News – Ausgabe 1/2025
Bilanz- und Konzernsteuerrecht
Internationales Steuerrecht
- Steuerentlastung an der Quelle: VwGH zum Nachweis der Ansässigkeit mittels ZS-QU 1 und ZS-QU 2
- Änderungen des Doppelbesteuerungsabkommens mit China am 1.1.2025 in Kraft getreten
- BFG: Zahlungen für den Erwerb einer Programmkopie sind keine Lizenzgebühren im Sinne DBA China
- „FASTER“-Richtline – Quellensteuerinitiative für schnellere, einfachere und sicherere Steuerentlastung
Umsatzsteuer
- USt-News zum Jahresanfang: UStR 2000 Wartungserlass
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Elektrizitätslieferung kombiniert mit IT-Diensten
- Vorsteuerabzug bei Vorliegen eines Mehrwertsteuerbetruges innerhalb der Lieferkette
- Verweigerung der Kleinunternehmerregelung bei missbräuchlicher Gründung und fehlendem nationalen Missbrauchsverbot
- Haftung des Geschäftsführers zur Zahlung von Mehrwertsteuer
- Gesamtschuldnerische Haftung für Steuerschulden eines Dritten
- KöR und NPO: VwGH stellt den Umfang des Vorsteuerabzugs bei Betrieben gewerblicher Art in Frage
Personal
- Maßgebliche Regelungen und Werte 2025 im Sozial-, Arbeits- und Lohnsteuerrecht
- Ermittlung des geldwerten Vorteils des Arbeitnehmers bei Betriebsveranstaltungen im Eigeninteresse des Arbeitgebers
Verfahrensrecht
- Außergewöhnliche Belastungen: VfGH zum Nachweis der Abzugsfähigkeit einer Zahlung
- Nichteinhaltung des 4-Augen-Prinzips in Büroorganisation begründet grobe Fahrlässigkeit und verhindert Wiedereinsetzung
Finanzstrafrecht
- BFG zur Selbstanzeige bei WiEReG-Meldepflichtverletzung: Keine Korrekturmeldung an die Registerbehörde nötig
- Unterlassen einer WiEReG-Bestätigungsmeldung: Grobes Verschulden mangels Einsichtnahme in die Finanzonline-Databox
Immobilien