Im digitalen Zeitalter ist die Datensicherheit von grösster Bedeutung. Für Schweizer Unternehmen gilt dies ganz besonders.
Die Schweiz, bekannt für ihre hohe Innovationskraft, dem robusten Finanzsektor und strengen Datenschutzgesetzen, stellt hohe Anforderungen an den Markt. SOC 2 ist eine gute Möglichkeit, die Einhaltung der Markterwartungen zu demonstrieren.
SOC 2 ist ein umfassendes Compliance-Rahmenwerk für die sichere Verwaltung und Bearbeitung von Daten. Dies ist besonders relevant für Dienstleistungsunternehmen, einschliesslich SaaS-Anbieter und Cloud-Computing-Dienste. Diese verarbeiten typischerweise sensitive Daten, die strengen Anforderungen genügen müssen.
Aber was beinhaltet der SOC 2-Standard? Und warum ist dieser so wichtig für Schweizer Unternehmen?
Dieser Leitfaden untersucht die Bedeutung des SOC 2-Standards in der Schweiz und das Risikomanagement sowie der Cybersicherheit. Er bietet auch eine klare Roadmap, um die SOC 2-Attestierung zu erreichen.
Unter anderem vermittelt der Leitfaden IT-Fachleuten, Compliance-Beauftragten und Führungskräften die erforderlichen Erkenntnisse, um SOC 2 für die Verbesserung der Informationssicherheit und des Kundenvertrauens zu nutzen.