cancel

Life Sciences

Wir unterstützen Start-ups und Konzerne dabei, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Die Life-Sciences-Branche bewegt sich in einem sich wandelnden globalen Ökosystem. Innovative, daten- und technologiegestützte Verfahren sind dabei unerlässlich, um den Fortschritt voranzutreiben und medizinische Durchbrüche für Patienten auf der ganzen Welt zu ermöglichen.

Disruptive Markteinsteiger, Nischen-Startups und weltweit agierende Grosskonzerne müssen alle ihren Teil zur Wertschöpfung für alle Interessengruppen beitragen. Doch was bedeutet das in einer globalen Gesellschaft, die von demografischen Veränderungen, Gesetzesänderungen, Kostendruck, Datenschutzbedenken, bahnbrechenden medizinischen Neuerungen, veränderten Geschäftsmodellen und wachsender Nachfrage geprägt ist? Das weltweite Netzwerk von Life-Sciences-Experten bei KPMG kennt die Megatrends, die die Branche beeinflussen. Wir setzen unsere Erfahrung und unser Fachwissen ein, um Führungskräfte in der Life-Sciences-Branche zu beraten und eine bessere Geschäftstätigkeit zu ermöglichen.

Martin Rohrbach

Partner, Head Internal Audit, Risk and Compliance Services (IARCS), Sektorleiter Life Sciences

KPMG Switzerland

Unsere Dienstleistungen

Portfoliostrategie
  • Wachstum & Portfoliostrategie: Entdecken Sie Chancen für nachhaltiges Wachstum durch Optimierung der Portfolio-Performance und strategisch ausgewogene Investitionen
  • Strategie für Lizenzen und Partnerschaften: Maximieren Sie Vermögenswerte durch Kontakte mit Partnern, die an internen Projekten interessiert sind
  • Vermögensbewertung und kommerzielle Due Diligence: Ermittlung des wahren Marktwertes eines Projekts durch die Bewertung der damit verbundene Risiken, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen
Kommerzielle Strategie
  • Markteinführungs- und Vermarktungsstrategie: Festlegung eines Ansatzes zur Gewinnung der Gesundheitsmärkte bei gleichzeitiger Optimierung der Markteinführung
  • Preisgestaltung und Marktzugangsstrategie: Sicherstellung der bestmöglichen internationalen Preisgestaltung und Vergütungsmöglichkeiten
  • Wettbewerbsbeobachtung, Marktpositionierung und Prognosen: Optimieren Sie die Wettbewerbsposition Ihres Produkts mit Einbezug von Marktgeschehen und -trends.
Operative Strategie
  • Betriebsmodellstrategie: Entwicklung des idealen Betriebsmodells, das eine umfassende End-to-End-Transformation über alle Funktionen hinweg gewährleistet
  • Innovations- und ESG-Strategie: Implementierung neuer Geschäftsmodelle und Technologien, um Wirkung und Effizienz zu steigern und potenziell branchenführend durch die Umsetzung von ESG-Initiativen zu werden
  • Bahnbrechende Leistungsverbesserung: Erzielen Sie drastische Leistungsverbesserungen und schaffen Sie Möglichkeiten für künftige Investitionen in langfristiges Wachstum.

Digitale Trans-formation

Digitale & IT-Strategie

Das Digital Transformation Team von KPMG unterstützt Kunden über den gesamten IT-Lebenszyklus hinweg, von der Strategieentwicklung über die Technologie- und Lieferantenauswahl, die Vertragsgestaltung, das Design der Zielorganisation bis hin zur Technologieimplementierung.

IT-Beschaffung und Transformation

Wir schöpfen Wert, indem wir unsere Fähigkeiten und unser Know-how in den Bereichen Entwicklung, Betrieb und Vermarktung einsetzen und dabei die Patientenbedürfnisse bei der Technologieimplementierung einbeziehen.

Digitale & IT-Transformation

Unser engagiertes Expertenteam kann Ihr digitales Transformationsprogramm zu einem wichtigen Geschäftsfaktor machen, sei es durch die Ausarbeitung, Erkundung, Gestaltung und Umsetzung einer IT-Strategie oder durch die Einrichtung und Umsetzung eines digitalen Transformationsplans.

Powered Enterprise

Das KPMG Target Operating Modell

  • Gestalten sie aktiv und erfolgreich ihre Geschäfts-Transformation über alle Dimensionen ihres Unternehmens
  • Versichern Sie sich, dass Sie maximal von Ihrer Technologie-Plattform profitieren, Ihre organisatorischen Herausforderungen vereinfachen und den effizientesten Weg zu Ihren funktionsbezogenen Zielen wählen, in dem Sie die führende Praxis von KPMG vorkonfiguriert auf der Plattform Ihrer Wahl nutzen.

KPMG Powered Execution Suite

  • Erreichen Sie den Transformationswert schneller und profitieren Sie von einem reduzierten Programmrisiko
  • Erhalten Sie Zugang zu einer integrierten Plattform neuster Tools und Methoden zur Erreichung einer funktionsbezogenen Transformation Reduzieren Sie die Komplexität der Implementierung und steigern Sie Ihre Wertschöpfung früher und mit einem geringeren Risiko.

KPMG Powered Evolution

  • Verwenden Sie eine Plattform und einen Ansatz, welche die kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation vorantreiben
  • Nutzen Sie spezialisierte On-Demand-Dienste, um die Plattform weiterzuentwickeln und Innovationen voranzutreiben Das Schritthalten mit den neuesten technologischen Entwicklungen und der führenden Praxis erlaubt Ihnen, die Transformation in Ihre Geschäftsmethode zu integrieren.

Nachhaltigkeitsstrategie

Wir erarbeiten eine klare Nachhaltigkeitsstrategie, die mit Ihren allgemeinen Geschäftszielen übereinstimmt, und ermitteln die wichtigsten ESG-Prioritäten, unabhängig davon, ob Sie sich in der Entwicklungsphase befinden oder ein etabliertes Pharmaunternehmen sind.

ESG-Berichterstattung und -Compliance

Wir entwickeln ESG-Berichts- und Compliance-Rahmenwerke, die sicherstellen, dass Ihr Unternehmen die aufsichtsrechtlichen Anforderungen erfüllt und relevante ESG-Daten gegenüber den Anspruchsgruppen offenlegt, darunter auch die Einhaltung von Partnerrahmenwerken.

ESG-Performance-Management einschliesslich Bewertung der Bereitschaft

Wir implementieren Prozesse zur Verwaltung und Verbesserung der ESG-Leistung, wozu auch die Festlegung von Zielen, die Verfolgung des Fortschritts und die Berichterstattung über die Ergebnisse gehören.

Säule 1 (Pillar One): Gewinnzuweisung und Nexus

  • Stärkere Angleichung der Besteuerungsrechte an das lokale Marktengagement und Wegfall der Verwendung der physischen Präsenz als Nexus.
  • Informieren Sie sich über mögliche Änderungen der Gewinnzuweisungs- und Nexus-Regeln, darunter neue Schwellenwerte für die Besteuerung in Marktländern, und treffen Sie entsprechende Vorbereitungen.

Säule 2 (Pillar Two): Globaler Mindeststeuersatz und weitere Massnahmen

  • Säule 2 ist für Konzerne massgeblich, die in ihren konsolidierten Abschlüssen in mindestens zwei der vier vorangegangenen Geschäftsjahre einen Jahresumsatz von EUR 750 Mio. oder mehr aufweisen. Auch wenn Ihr Konzern diesen Schwellenwert nicht erreicht, sollten Sie anhand der Eigentümerstruktur prüfen, ob er nicht zu einer grösseren konsolidierungspflichtigen Gruppe gehört (z.B. Family Office, Stiftung, etc.).
  • Gerne unterstützen wir Sie bei der Bestimmung von Pilotländern/-unternehmen für das Data Mapping und führen gegebenenfalls eine erste grobe Auswirkungsberechnung mit dem KPMG BEPS 2.0 Modell durch.

Unsere Überlegungen

KPMG stellt zahlreiche Publikationen zur Verfügung, die Antworten auf wichtige Fragen geben.

Überblick und Ausblick Life-Sciences-Deals in Europa 2023 & 2024

Entdecken Sie die neuesten Trends und Perspektiven für Life Sciences Deals mit europäischen Zielunternehmen.

Die Zukunft von RNA-Therapien

Wird die aktuelle RNA-Pipeline kommerziell triumphieren? Erfahren Sie, warum nun der optimale Zeitpunkt für eine Bewertung gekommen ist.

Vorteile des menschlichen Mikrobioms

Was ist ein Mikrobiom und wie sieht der Markt aus? Was sind mögliche Herausforderungen und welche Trends erwarten uns?

Standortwahl für Life-Sciences-Unternehmen in Afrika

Der Bau von Life Science Produktionsanlagen südlich der Sahara wird als entscheidender Faktor zur Stärkung der lokalen Gesundheitsökosysteme gesehen.

Standortwahl für Life-Sciences in Europa

Den richtigen Standort für Neugründungen oder Betriebserweiterungen zu finden, ist nicht leicht. Diese zentralen Aspekte sollten Sie dabei beachten.

Aktuelle Themen

RNA therapies: entering a new age

Die Zukunft von RNA-Therapien

Rasche Fortschritte prägen eine lukrative Investitionslandschaft (auf Englisch)

Life Sciences Consulting Insights

Life Sciences Consulting Insights

Überblick über Wirtschaft & Technologie (auf Englisch)

Harnessing the power of the human microbiome

Vorteile des Mikrobioms

Ein aufstrebender Markt (auf Englisch)

Data, strategy and team

Daten, Strategie und Team

Die Sicherung des langfristigen Erfolgs (auf Englisch)