cancel

Steuern

Steuerberatung für Unternehmen und Private gemäss Schweizer und internationalem Recht.

Das zunehmend komplexe Umfeld der Steuervorschriften und Compliance kann für jedes Unternehmen eine herausfordernde Aufgabe sein.

Als führender Anbieter von Steuerberatung, bietet KPMG robuste Lösungen, die Ihre Steuerstrategie präzisieren und deren Umsetzung vereinfachen.

In dieser kurzen Übersicht beleuchten wir die acht Hauptbereiche unserer Steuerberatung. Wir nennen unsere entsprechende Fachkompetenz und den Mehrwert, den wir Ihrer Organisation bringen.

Erkenntnisse gewinnen: aktuelle Markttrends und Herausforderungen angehen

Die steuerlichen Vorgaben entwickeln sich ständig weiter, beeinflusst durch regulatorische Änderungen, wirtschaftliche Bedingungen und technologische Fortschritte.

Folgende drei Trends und Herausforderungen beeinflussen den Steuersektor stark:

Globale Steuerreform

Der Einfluss von Initiativen wie BEPS 2.0 als globale Mindeststeuer ist tiefgreifend. Diese Massnahmen zielen darauf ab, Steuervermeidung durch multinationale Unternehmen einzudämmen und eine gerechtere Verteilung der Steuereinnahmen über alle Länder hinweg sicherzustellen.

Die Festlegung eines globalen Mindeststeuersatzes soll Steueroasen eliminieren und die Transparenz und Rechenschaftspflicht in der Unternehmensbesteuerung fördern.

Digitale Transformation

Der Übergang zu digitaler Steuerverwaltung und E-Rechnungen transformiert die Finanzabläufe von Unternehmen. 

Dieser Schritt vereinfacht nicht nur Prozesse, sondern verbessert auch die Genauigkeit, reduziert den Papierverbrauch und stellt die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sicher.

Das Nutzen dieser digitalen Werkzeuge führt zu grösserer Effizienz und Transparenz im Finanzmanagement.

Compliance und regulatorische Verpflichtungen

Compliance bezieht sich auf die Befolgung von Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien, die für ein bestimmtes Unternehmen oder eine Branche relevant sind.

Die Sicherstellung der Compliance hilft Organisationen, rechtliche Strafen zu vermeiden, ihren Ruf zu wahren und Vertrauen bei den Stakeholdern zu fördern. 

Regulatorische Verpflichtungen verlangen, dass Unternehmen über Änderungen in der Gesetzgebung informiert bleiben und notwendige Anpassungen in ihren Abläufen vornehmen, um weiterhin gesetzeskonform zu bleiben.

Unsere Thought Leadership & Publikationen

article

BEPS 2.0: New global minimum tax

What impact does Pillar Two in Switzerland have on your company? We support you in implementing the requirements.
article

Clarity on Swiss Taxes

Race to the Top – In einer Welt der Mindestbesteuerung steigt die Schweiz in den internationalen Subventionswettbewerb ein.
article

Doppelbesteuerungs-abkommen der Schweiz

Erfahren Sie mit unserer interaktiven Weltkarte mehr über die Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und den jeweiligen Vertragspartnern.
article

Wer ist von DAC6 betroffen?

Diese neuen Regeln sehen Offenlegungspflichten für Intermediäre und Steuerpflichtige betreffend grenzüberschreitende Gestaltungen vor.
article

Das Spannungsfeld zwischen Handelsrecht und Steuerrecht

Handels- und Steuerrecht sind durch das Massgeblichkeitsprinzip aneinander geknüpft. Bei Abklärungen sollten daher immer beide berücksichtigt werden.
article

Problematischer Entscheid zur Verrechnungssteuer

Bundesverwaltungsgericht und Verrechnungssteuer diskriminieren Schweizer Obligationen wegen eines einfachen Swaps.
article

Doppelbesteuerungs-abkommen der Schweiz

Der Kanton Zug plant ein Steuerreformpaket, das Privatpersonen entlasten und die Wettbewerbsfähigkeit des Kantons erhalten soll.
article

Internationale Amtshilfe zu Steuerzwecken

Immer mehr Staaten versuchen, mit Amtshilfeersuchen an steuerrelevante Daten im Ausland zu gelangen. Was können betroffene Personen tun?

Unsere Lösungen - KPMG's 8 Kernbereiche der Steuerberatung

  1. Steuerplanung und Steueroptimierung

    Die effiziente Steuerplanung ist der Eckpfeiler einer erfolgreichen Finanzstrategie. Die Steuerberater von KPMG arbeiten eng mit Ihrem Managementteam zusammen, um die Steuersituation Ihres Unternehmens zu bewerten und Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Dienstleistungen umfassen:

    • Steueroptimierungsmassnahmen: Strategien zur Optimierung der Steuerverpflichtungen umsetzen.
    • Unternehmensprüfungen: Umfassende Analysen zur Sicherstellung der Compliance und Identifizierung von Einsparpotential.
    • Spezifische Steuerfragen: Komplexe und einzigartige Steuerherausforderungen angehen.


    Das globale Team von KPMG mit über 13’000 Steuerberatern in 106 Ländern bietet unvergleichliche Expertise sowohl in Schweizer als auch internationalem Steuerrecht. Wir stellen sicher, dass Ihr Unternehmen gesetzeskonform und für Wachstum optimiert bleibt.

  1. Compliance und regulatorische Verpflichtungen

    Die Einhaltung laufend aktualisierter Steuervorschriften und Regulatorien ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Glaubwürdigkeit und die Vermeidung von Strafen. KPMG bietet umfassende Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen alle Compliance- und regulatorischen Verpflichtungen erfüllt, einschliesslich:
     

    • Einhaltung lokaler und internationaler Steuergesetze: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der regulatorischen Änderungen.
    • Detaillierte Berichterstattung: Sicherstellung der rechtzeitigen und korrekten Einreichung von Steuererklärungen.
    • Audit-Support: Unterstützung während Steuerprüfungen zur Risikominderung und effizienten Problemlösung.
  1. E-Invoicing

    Mit der zunehmenden Digitalisierung der Geschäftswelt ist die elektronische Rechnungstellung zu einem kritischen Bestandteil der modernen Steuern-Compliance geworden. 
     

    KPMG bietet Lösungen zur Implementierung von E-Rechnungssystemen, die den regulatorischen Anforderungen entsprechen, die Effizienz steigern und die Genauigkeit des Financial Reportings verbessern.

  1. Datenmanagement und Anforderungen an die Dokumentation

    Ein effektives Datenmanagement ist wesentlich für eine genaue Steuerberichterstattung und Steuer-Compliance. KPMG unterstützt Unternehmen beim Management steuerbezogener Daten und Dokumentationen, einschliesslich:
     

    • Datenanalyse und Datentransformation: Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse umwandeln.
    • Dokumentation für Audits: Umfassende Unterlagen für Steuerprüfungen vorbereiten und aufbewahren.
    • Einhaltung der Aufbewahrungspflichten: Sicherstellen, dass alle notwendigen Dokumente verfügbar und compliant sind.
  1. Globales Compliance-Management (Steuern, Mehrwertsteuer, gesetzliche Vorschriften)

    Das Management der Steuer-Compliance in mehreren Jurisdiktionen kann komplex und zeitaufwändig sein. Die globalen Compliance-Management-Dienstleistungen von KPMG bieten einen effizienten Ansatz zur Handhabung von:
     

    • Steuer-Compliance: Erfüllung der Verpflichtungen in verschiedenen Steuersystemen.
    • Mehrwertsteuer-Compliance: Navigation der Komplexitäten der Mehrwertsteuervorschriften.
    • Gesetzliche Anforderungen: Sicherstellung der Einhaltung lokaler gesetzlicher Finanzberichtstandards.
  1. Payroll-Compliance

    Die Sicherstellung der Payroll-Compliance ist entscheidend, um rechtliche Probleme zu vermeiden und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. KPMG bietet umfassende Payroll-Dienstleistungen, einschliesslich:
     

    • Gehaltsabrechnung: Präzise und rechtzeitige Gehaltsabrechnungen.
    • Steuerabzüge und Berichterstattung: Einhaltung lokaler und internationaler Lohnsteueranforderungen.
    • Grenzüberschreitendes Payroll-Management: Handhabung der Gehaltsabrechnung für Mitarbeiter, die in verschiedenen Ländern und Rechtsordnungen tätig sind.
  1. Grenzüberschreitende Steuer-Compliance (HR / Personal)

    Für Unternehmen mit einer globalen Belegschaft kann das Management der grenzüberschreitenden Steuer-Compliance besonders herausfordernd sein. KPMG bietet entsprechende Lösungen an.
     

    • Global Mobility Services: Unterstützung bei der Steuer-Compliance und Steueroptimierung für Expatriates.
    • Einwanderung und Arbeitsbewilligung: Hilfe bei Einwanderungsanforderungen und der Erlangung notwendiger Arbeitsbewilligungen.
    • Steueroptimierung für Mitarbeiter: Optimierung der Steuererklärungen von international tätigen Mitarbeitern.

Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Steuerberatung

Wir unterstützen Sie bei der Steuerplanung, der Einhaltung von Vorschriften und der Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen.