cancel

Transfer Pricing Services

We drive intra-group value

Steuerbehörden üben mehr Druck auf Unternehmen aus, Steuerprüfungen nehmen weltweit zu. In einer digitalisierten, automatisierten und vernetzten Welt brauchen auch Verrechnungspreise automatisierte Prozesse. Unternehmen müssen auf den zunehmenden Druck reagieren.

Verrechnungspreise sind ein multinationales Thema – grenzüberschreitende Zusammenarbeit, um Herausforderungen zu lösen, ist deshalb von überragender Bedeutung für den Projekterfolg. Weltweit arbeiten mehr als 2'870 Verrechnungspreisexperten bei KPMG Transfer Pricing Services in allen relevanten Ländern. Wir arbeiten gemeinsam mit Spezialisten in sämtlichen Steuerbereichen, eingebettet in das starke KPMG Netzwerk von Audit, Tax und Advisory Experten.

Gerhard Foth

Partner, Global Transfer Pricing Services

KPMG Switzerland

Warum KPMG Transfer Pricing Services?

Verrechnungspreise werden angesichts zunehmender Digitalisierung, neuer Geschäftsmodelle und grösserer Steuertransparenz immer wichtiger. Multinationale Gruppen brauchen einen Partner, der ihnen hilft, diese Komplexität zu meistern.

Wir unterstützen bei der Identifikation von Chancen und Risiken im Bereich konzerninterner Transaktionen. Wir planen nachhaltige und pragmatische Verrechnungspreissysteme und helfen bei der operativen Umsetzung. Wir unterstützen bei der Transfer Pricing Compliance und helfen dabei, Risiken in Steuerprüfungen zu managen und mindern. So erschliessen wir konzerninternen Mehrwert und schützen Ihren guten Ruf.

Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden und nennen diesen dauernden und nachhaltigen Verbesserungsprozess «KPMG’s TP Lifecycle».

Unsere Kunden profitieren von einem Verrechnungspreissystem, das nicht nur die Kosten senkt, sondern auch die Effizienz in der täglichen Umsetzung der Verrechnungspreise durch sinnvolle Einblicke in Daten und Analysen erhöht. Unser seit langem bewährter Ansatz ermöglicht Compliance durch automatisierte Prozesse. Damit tragen wir zu Governance, Risikomanagement und Compliance bei.

Auf Erfolgskurs: mit unserem bewährten Ansatz

  1. Healthcheck

    Verbessern Sie Prozesse aufgrund eines umfassenden Verständnisses der Stärken und Schwächen Ihres Verrechnungspreissystems.

  2. Planning

    Passen Sie Ihr Verrechnungspreissystem an Änderungen im Geschäftsmodell oder revidierten Regulierungen an. Wir unterstützen Sie dabei.

  3. Operational Transfer Pricing

    Wir optimieren Ihre Prozesse und Kontrollen und implementieren Ihr Verrechnungspreissystem mit bedarfsgerechter Technologie.

  4. Enhanced Compliance

    Verbessern Sie Ihre Compliance mit einem weltweiten Dokumentationsprozess, der modulare und einfach zu aktualisierende Dokumentationen erstellt.

  5. Dispute Resolution

    Drohende Steuerrevision? Wir helfen bei Verhandlungen mit Steuerbehörden und bei Verständigungsverfahren, senken Ihre Risiken mit Hilfe von Steuervorbescheiden oder Vorauspreisvereinbarungen.


KPMG's TP Lifecycle KPMG's TP Lifecycle

Healthcheck

Kunden profitieren in Schritt 1 unseres «KPMG’s TP Lifecycle» von einer detaillierten Analyse des Status Quo.

Unser Healthcheck analysiert Daten und Informationen zu konzerninternen Transaktionen, zu Funktionen und Risiken der beteiligten Gesellschaften, Verrechnungspreisdokumentationen und anderen Compliancedokumenten wie z.B. CbCR oder TP Returns, sowie Prozesse im Bereich Verrechnungspreise.

Diese Analysen bieten ein umfassendes Verständnis der Stärken und Schwächen Ihres Verrechnungspreissystems. Eine Liste mit priorisierten Handlungsempfehlungen ermöglicht es, die sinnvollsten Verbesserungen.

Ihre Vorteile

  • Transparenz über Risiken wie z.B. fehlende Compliance
  • Transparenz über Chancen wie z.B. Vereinfachungen im täglichen Umgang mit Verrechnungspreisen
  • Gezielte Priorisierung von Handlungsempfehlungen
  • Optimierter Mitteleinsatz
  • Verbesserte Prozesse


Unsere Expertise

  • Analyse von Verrechnungspreissystemen
  • Beurteilung der Dokumentationsqualität
  • Beurteilung der Prozessqualität im Verrechnungspreisbereich

Planning

Kunden profitieren in Schritt 2 unseres «KPMG’s TP Lifecycle» von der Entwicklung eines nachhaltigen Verrechnungspreissystems.

Die Planung eines Verrechnungspreissystems ermöglicht eine Übereinstimmung der Gewinnallokation mit den Wertbeiträgen der einzelnen Gruppengesellschaften. Die Notwendigkeit für Anpassungen am Verrechnungspreissystem kann durch Änderungen im Geschäftsmodell (z.B. Zentralisierung einzelner Aktivitäten), regulatorische Entwicklungen, M&A Aktivitäten, oder durch das Wachstum der Gruppe mit neuen Gesellschaften ausgelöst werden.

Verrechnungspreise sollen das operative Geschäft bestmöglich unterstützen. Gleichzeitig müssen Aspekte wie z.B. die globale Steuerlast, regulatorische Anforderungen, Compliance sowie das tägliche operative Management der Verrechnungspreise berücksichtigt werden.

Ihre Vorteile

  • Optimierte globale Steuerlast
  • Schutz der Reputation
  • Nachhaltige Verrechnungspreispolicy
  • Geringere Risiken
  • Tiefere Compliance-Kosten


Unsere Expertise

  • Analyse von Geschäftsmodellen aus Verrechnungspreisperspektive
  • Analyse von Wertschöpfungsketten
  • Entwicklung von nachhaltigen Verrechnungspreissystemen
  • Erstellen von Benchmarkinganalysen

Operational Transfer Pricing

Kunden profitieren in Schritt 3 unseres «KPMG’s TP Lifecycle» von der operativen Umsetzung und dem täglichen Management des Verrechnungspreissystems.

Verrechnungspreispolicies müssen im ERP-System umgesetzt und die Preise täglich gemanagt werden. Aus Verrechnungspreisperspektive liegt der besondere Fokus darauf, in bestimmten Gruppengesellschaften die gewünschten Zielmargen zu erreichen. Dies beinhaltet die Definition und Überprüfung von Prozessen und Kontrollen.

Zudem muss eine bedarfsgerechte Technologie gewählt und implementiert werden, um die Prozesse zum Teil oder gesamthaft zu automatisieren.

Ihre Vorteile

  • Effektive Umsetzung des Verrechnungspreissystems
  • Geringerer Aufwand für Verwaltung und Kontrolle
  • Führende Technologie, die Ihre Prozesse zur Preisdefinition und zum Management der Verrechnungspreise unterstützt
  • Professionelles Management von Verrechnungspreisanpassungen


Unsere Expertise

  • Evaluieren, entwickeln und implementieren von Prozessen zum täglichen Management der Verrechnungspreise
  • Auswählen und implementieren geeigneter Softwarelösungen zur Steuerung von Prozessen und zum Automatisieren von Preisanpassungen

Enhanced Compliance

Kunden profitieren in Schritt 4 unseres «KPMG’s TP Lifecycle» von einem globalen Dokumentationsprozess für Verrechnungspreise, der modulare und einfach zu aktualisierende Dokumentationsberichte erstellt, da die Compliance-Anforderungen und die Kontrollen der Steuerbehörden weltweit zunehmen.

Transparenz und Anforderungen an Compliance nehmen weltweit zu. Um die Reputation zu schützen und in Vorbereitung auf Steuerprüfungen ist es wichtiger denn je, die Fremdüblichkeit der Verrechnungspreise zu dokumentieren und andere Compliance-Anforderungen im Verrechnungspreisbereich global konsistent in allen Ländern zu erfüllen.

Wir managen Ihre Compliance durch die Entwicklung und Einführung eines globalen Dokumentationsprozesses, der Sie in die Lage versetzt, Ihr Verrechnungspreissystem konsistent zu dokumentieren, wo immer dies erforderlich ist. Die modular aufgebauten Dokumentationsberichte ermöglichen durch Synergien eine effiziente Erstellung der Dokumentation und verbessern gleichzeitig die weltweite Konsistenz durch Daten- und Analysetechniken. Ob Sie die kompletten ausgelagerten Dokumentationsleistungen oder KPMG nur für einige ausgewählte Teile der Dokumentation und des Compliance-Prozesses benötigen – wir sind bereit, Sie zu unterstützen.

Ihre Vorteile

  • Belastbare Verrechnungspreisdokumentation
  • Globaler Prozess für bessere Qualität und Konsistenz
  • Bessere Datenqualität und mehr Einblick in die Daten
  • Geringeres Risiko
  • Geringere Compliance-Kosten


Unsere Expertise

  • Erstellen gruppenweiter globaler Verrechnungspreisdokumentationen
  • Entwickeln eines globalen Updateprozesses für Dokumentationen
  • Erstellung von Datenmodellen für Verrechnungspreiszwecke
  • Unterstützung bei der Erfüllung weiterer lokaler Vorschriften, z.B. TP Returns, etc.
  • Unterstützung bei der Erfüllung der Country-by-Country Reporting Verpflichtungen

Dispute Resolution

Kunden profitieren in Schritt 5 unseres «KPMG’s TP Lifecycle» von Unterstützung bei Steuerprüfungen oder in anderen Verhandlungen mit Steuerbehörden.

Die Intensität von Steuerprüfungen nimmt weltweit zu – oftmals mit einem speziellen Fokus auf Verrechnungspreise. Eine Risikoeinschätzung im Vorfeld einer Steuerprüfung kann bei der Vorbereitung helfen. Während einer Steuerprüfung können wir bei der Beantwortung von Informationsanfragen sowie in Diskussionen und Verhandlungen mit den Steuerbehörden unterstützen. Wir sind auch für Sie da, wenn Sie Hilfe bei Verständigungsverfahren oder Gerichtsfällen im Zusammenhang mit Einkommensanpassungen benötigen.

Sind Sie daran interessiert, solche Risiken zu vermeiden? Wir unterstützen Sie auch, wenn Sie ein Steuerruling oder ein Vorabverständigungsverfahren (APA) anstreben, um Verrechnungspreisrisiken auszuschliessen.

Ihre Vorteile

  • Geringere oder keine Doppelbesteuerung
  • Geringere Steuerrisiken durch Verständigungsverfahren (MAP) oder Vorabverständigungsverfahren (APA)


Unsere Expertise

  • Unterstützung in Steuerprüfungen im Bezug auf Verrechnungspreise
  • Unterstützung bei Verständigungsverfahren (MAP) oder Vorabverständigungsverfahren (APA)
  • Globales Management von Steuerprüfungen
  • Einholen von Steuerrulings für Verrechnungspreissachverhalte

Zusammenarbeit mit KPMG: Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und beantworten gerne Ihre offenen Fragen. 

Ihre Ansprechpartner

Gerhard Foth

Partner, Global Transfer Pricing Services

KPMG Switzerland

Mischa Sollberger

Partner, Global Transfer Pricing Services, Value Chain Management

KPMG Switzerland

Andreas Wiesner

Director, Global Transfer Pricing Services

KPMG Switzerland

Olivia Gedge

Director, Global Transfer Pricing Services

KPMG Switzerland

Caroline Chua

Director, Transfer Pricing and Value Chain Management

KPMG Switzerland