cancel

Daten und Analytics

Daten und Analytics als Basis für datengetriebene Entscheide.

Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von umfassenden Datendiensten profitiert. Die Geschäftswelt wird zunehmend datengetrieben. Die meisten Unternehmen nutzen heute Daten und Analysen, um erfolgreich zu sein - nicht nur als Option, sondern als Voraussetzung.

Von der Erfassung und Speicherung von Daten bis hin zu deren Analyse und Interpretation stellen Data Scientists Unternehmen die Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie grosse Mengen an Rohdaten in verwertbare Informationen umwandeln. 

Daten effektiv zu nutzen bedeutet, Erkenntnisse in umsetzbare Entscheide einfliessen zu lassen. Darüber hinaus lassen sich mit Business Intelligence (BI) Prozesse verbessern. Auch können Produkte oder Dienstleistungen effizient auf Kundenbedürfnisse abgestimmt werden.

Umfassende Datenbestände verbessern nicht nur die Entscheidungsfindung, sondern auch die betriebliche Effizienz eines Unternehmens erheblich. Durch vorausschauende Analysen sehen Unternehmen Markttrends voraus, verwalten Ressourcen effektiver und minimieren Risiken. 

Massgeschneiderte Analysen helfen Unternehmen, Wachstumschancen zu erkennen, mit der Konkurrenz Schritt zu halten und der Zeit voraus zu sein. Darüber hinaus gewährleisten Investitionen in hochwertiges Data-Management die Datenintegrität und Datensicherheit und schützen vor potenziellen Verstössen, die dem Ruf und dem Vertrauen schaden könnten.

KPMG unterstützt Sie bei der optimierten Verwaltung von Daten und der Verbesserung der Datenqualität, indem wir unser Wissen über Trends und Herausforderungen mit Ihnen teilen. Erfahren Sie mehr über unser Fachwissen in einer sich rasch entwickelnden Landschaft, in der Daten das Herzstück der Entscheidungsfindung darstellen.

Erkenntnisse gewinnen: aktuelle Markttrends und Herausforderungen angehen

Unternehmen müssen sich mit wechselnden Markttrends und Herausforderungen auseinandersetzen, dabei aber laufend die korrekte Verwaltung von Daten sicherstellen.

Dies erfordert solide Praktiken wie schnelle Anpassung, die Behebung schlechter Datenqualität und Governance-Mängel sowie den Übergang zu präskriptiven Analysen.

Big Data und erweiterte Analysen

Das exponentielle Wachstum von Big Data birgt sowohl immense Chancen als auch erhebliche Herausforderungen. Unternehmen müssen grosse Datenmengen schnell verarbeiten, um aus ihnen die relevanten Erkenntnisse zu ziehen.

Trotz des technologischen Fortschritts kann die schiere Menge und Vielfalt der Daten traditionelle Datenverwaltungssysteme überfordern. Um mit der beschleunigenden Datenentwicklung Schritt zu halten, sind innovative Lösungen erforderlich, die die Skalierbarkeit und die Verarbeitungsmöglichkeiten von Daten verbessern.

Zunehmende Verbreitung von KI und ML

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) verändern die Datenanalyse und ermöglichen tiefere Einblicke und Vorhersagefähigkeiten. Open-Source Frameworks fördern die Zusammenarbeit und Innovation und machen fortschrittliche Technologien branchenübergreifend zugänglich.

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verwalten effizient grosse Mengen relevanter Daten und extrahieren relevante Daten und wertvolle Erkenntnisse für die fundierte Entscheidungsfindung. Integriert in Data Lakes decken sie verborgene Muster und Korrelationen auf und versetzen Unternehmen in die Lage, Marktveränderungen strategisch zu bewältigen.

Einsatz von Cloud Computing

Cloud Computing ist eine wichtige Triebkraft für Veränderungen in der Datenhaltung. Die Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz von Cloud-basierten Datenspeicherlösungen und Datenverarbeitungslösungen beschleunigen ihre Akzeptanz.

Unternehmen nutzen Cloud-Plattformen, um grosse Datenmengen effizient zu speichern, zu verarbeiten und zu analysieren. Ausserdem verwalten sie nahtlos unterschiedliche Datenpunkte. Die Gewährleistung des Datenschutzes und der Datensicherheit bleiben dabei von höchster Bedeutung.

Datenschutz und Data Governance

Die Bedeutung der Verwaltung und des Schutzes von Daten kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, da ein Versäumnis in dieser Hinsicht zu erheblichen rechtlichen, finanziellen und Reputationsrisiken führen kann. Gesetze wie die DSGVO in Europa oder CCPA in den USA enthalten strikte Regeln für die Verwendung, Speicherung und den Schutz von Daten.

Unternehmen brauchen robuste Strategien zur Einhaltung der Vorschriften und zur Erhaltung des Vertrauens. Dazu gehören klare Richtlinien für Datenzugriff, Datenaufbewahrung und Datenlöschung. Diese werden gesichert durch Verschlüsselung, sichere Speicherung und regelmässige Audits. 

Das Navigieren in diesem regulatorischen Umfeld erfordert eine proaktive Haltung in Bezug auf Datenschutz und Governance, wobei Transparenz und Verantwortlichkeit bei allen Datenpraktiken im Vordergrund stehen müssen.

Unsere Thought Leadership & Publikationen

article

Bewertung des Reifegrads des Datenmanagements

Wissen Sie, wo Sie mit einer effektiven Datenverwaltung anfangen sollen? (auf Englisch)

article

Bewertung des Reifegrads des Datenmanagements

Wissen Sie, wo Sie mit einer effektiven Datenverwaltung anfangen sollen? (auf Englisch)

article

Datenmonetarisierung - das Potenzial von Daten erkennen

Fünf wichtige Erkenntnisse für Ihre Reise zur Datenmonetarisierung.

article

Unternehmen mit dem Risiko von Verlusten

Datenanalyse und Datenmanagement aus steuerlicher Sicht mit dem Ziel, die ESG-Berichterstattung zu verbessern und die Steuererklärungen in Echtzeit zu vereinfachen (auf Englisch).

article

Datenlebenszyklus: die Grundlage der Datenqualität

Was sind die Vorteile eines Datenlebenszyklus? (auf Englisch)

article

Durchführung einer erfolgreichen Datenmigration und Umstellung

Für eine erfolgreiche Datenmigration und Umstellung ist die Vorbereitung der Schlüssel (auf Englisch).

article

Data Governance: den Datenzugriff in den Griff bekommen

Data Governance ist das Schlüsselelement für die Kontrolle über Ihre Daten (auf Englisch).

article

Datenbasierte Entscheidungen: der Schritt in Richtung Prescriptive Analytics

Steigern Sie die Wettbewerbsfähigkeit und die Wertschöpfung Ihres Unternehmens durch bessere Prognosen.

Unsere Lösungen

  1. Analytics & Data Management Consulting

    Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einem effektiv datengetriebenen Unternehmen. Von der Gestaltung Ihrer Datenstrategie über den Aufbau von Kapazitäten bis hin zum Risikomanagement unterstützen wir Sie auf diesem anspruchsvollen Weg der digitalen Transformation.

  1. Technologie-Beratung

    KPMG unterstützt Ihr Unternehmen mit strategischer Technologieberatung für die digitale Transformation und Innovation.

  1. Digitale Transformation

    Nutzen Sie die Chancen der digitalen Transformation. Unser Team unterstützt Kunden während des gesamten IT-Lebenszyklus, von der Strategieentwicklung über die Technologie- und Lieferantenauswahl bis hin zu Vertragsabschlüssen, der Gestaltung der Zielorganisation und der Technologieimplementierung.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Beratung in Analytik und Datenmanagement

Steigern Sie das Wachstum Ihres Unternehmens mit unserer Expertise in Analytics & Data Management. Nutzen Sie Ihre Daten für strategische Erkenntnisse und operative Effizienz.