cancel
abstract purple cobalt blue gradient

Geschäfts-Transformation

Für massgeschneiderte Lösungen, die Ihre Transformations-Projekte effektiv umsetzbar machen.

Eine erfolgreiche Geschäftstransformation ist ein grundlegender Wandel in der Art und Weise, wie ein Unternehmen seine Geschäfte führt. 

Transformation erstreckt sich über Abteilungen, Funktionen und Geschäftsbereiche hinweg und führt zu erheblichen unternehmensweiten Verbesserungen.

Unternehmen, die sich auf den Weg der Unternehmenstransformation begeben, stehen vor zahlreichen Herausforderungen, wenn sie auf dem dynamischen Markt von heute wettbewerbsfähig bleiben wollen. Wir bei KPMG verstehen die Komplexität dieser Herausforderungen und bieten spezialisierte Dienstleistungen an, um sie direkt anzugehen.

Wir helfen Ihnen dabei, sich in der komplexen Welt der digitalen Transformation bis hin zur effektiven Bewältigung des organisatorischen Wandels zurechtzufinden – unsere strategische Beratung bietet massgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse. Wir sind darauf spezialisiert, unsere Kunden durch die Komplexität von Veränderungsmanagement und Innovation zu führen und eine nahtlose Prozessoptimierung und Technologieintegration sicherzustellen.

Mit dem Schwerpunkt auf Unternehmensagilität und transformationaler Führung helfen wir unseren Kunden, die Hürden der Umgestaltung von Geschäftsprozessen und der Leistungsverbesserung zu überwinden. Unser Fachwissen in den Bereichen Organisationsentwicklung und Strategieumsetzung gibt unseren Kunden das nötige Rüstzeug an die Hand, um Hindernisse zu überwinden und geschäftliche Innovationen voranzutreiben.

Erkenntnisse gewinnen: aktuelle Markttrends und Herausforderungen angehen

Das übergeordnete Ziel bei der Umgestaltung von Unternehmen ist die Wertsteigerung: Verbesserung der Unternehmensleistung (ROI) und die Erhöhung des Marktanteils.

Doch was sind die Hürden im Prozess? KPMG befragte sowohl Top-Führungskräfte als auch Manager der mittleren Ebene zu den Chancen und Herausforderungen der Unternehmenstransformation von heute.

Die drei grössten Herausforderungen bei der Umsetzung der Transformation in einem Unternehmen sind die folgenden:

Erhöhte Komplexität und Intensität

Definitionsgemäss bedeutet eine Transformation eine bedeutende Veränderung – die Digitalisierung eines kritischen Prozesses, die Einführung eines neuen Markteinführungsmodells oder die Modernisierung einer Supportfunktion. Heutzutage führen grosse Unternehmen in der Regel mehrere Transformationen gleichzeitig durch.

In unserer Umfrage unter Führungskräften gaben zwei Drittel der Befragten an, dass in ihrem Unternehmen in der Regel drei oder mehr Transformationsprogramme gleichzeitig laufen. Sechzig Prozent der Befragten gaben an, dass die Transformation kontinuierlich oder fast kontinuierlich erfolgt.

Technologische Fähigkeitslücken

Branchenübergreifend gaben die befragten Top-Manager an, dass die richtige Abstimmung von Mitarbeitern und Fähigkeiten der wichtigste Faktor für eine erfolgreiche Transformation ist. Sie räumen jedoch auch ein, dass es schwierig ist, die richtigen Mitarbeiter und die richtige Technologie bereitzustellen.

In unserer jüngsten Umfrage über die Erwartungen von Führungskräften an die Einführung generativer KI – einer Technologie, die bei künftigen Umstrukturierungen eine führende Rolle spielen wird – gaben nur 22 Prozent der Führungskräfte an, dass sie zuversichtlich sind, dass ihr Unternehmen über die richtige Technologie und Dateninfrastruktur für generative KI verfügt, und 15 Prozent sind der Meinung, dass ihr Unternehmen über die richtigen Mitarbeiter verfügt, um generative KI in das Unternehmen zu integrieren.

Management von Ausführungsrisiken

Führungskräfte und mittlere Manager sind sich einig, dass das Ausführungsrisiko bei Umstrukturierungen zunimmt. Der Verlust der Dynamik bleibt eine der grössten Gefahren.

Der Fokus der Führungskräfte wird durch andere Prioritäten von der Transformation abgelenkt, vor allem wenn es an der Spitze zu einem Wechsel kommt. Wenn sich der Fokus verlagert, verlieren Führungskräfte die Glaubwürdigkeit bei Managern und Mitarbeitern. Dies trägt zu den personellen und kulturellen Herausforderungen bei, die den Wandel untergraben.

Die Führungskräfte müssen standhaft bleiben und sich durch ihr Handeln und ihre Worte sichtbar für den Wandel einsetzen. Erfahren Sie mehr dazu in unserer Publikation «The new transformation agenda».

Unsere Thought Leadership & Publikationen

article

KPMG Powered Enterprise

Transformieren Sie ihr Unternehmen ergebnisorientiert, technologiegestützt und funktional.
article

KPMG Connected Enterprise

Passgenaue Ansätze für eine kundenorientierte digitale Transformation.
picture_as_pdf

The new transformation agenda

Die Studie befasst sich mit der sich entwickelnden strategischen Rolle der Unternehmenstransformation (auf Englisch).

picture_as_pdf

The art of continuous transformation

Die Publikation befasst sich mit den nötigen Fähigkeiten und Massnahmen, um einen kontinuierlichen Wandel zu meistern (auf Englisch).

picture_as_pdf

Global Tech Report

Der neuste Tech Report zeigt, dass das unsichere wirtschaftliche Klima den technologischen Fortschritt vorantreibt (auf Englisch).

picture_as_pdf

Trust in Artificial Intelligence

Studie über Vertrauen, Risiken und Vorteile der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (auf Englisch).

article

Die Zukunft der Finanzfunktion

Verspielen Sie nicht die Zukunft – handeln Sie jetzt.
article

4 häufige Fehler bei der intelligenten Automatisierung

Die Vermeidung von Fehlern bei der Umsetzung der Automatisierung führt zu einer höheren Rendite und Qualität (auf Englisch).

picture_as_pdf

Mythos und Realität der Finanzplanung

Entdecken Sie die Wahrheit über die Finanzplanung und Budgetierung mit Insights aus unseren Interviews mit Schweizer Finance Leaders (auf Englisch).

picture_as_pdf

The Role of Finance in Value Creation

KPMG hat CFOs führender Schweizer Unternehmen befragt, wie sie die Rolle der Finanzfunktion bei der Wertschöpfung sehen (auf Englisch).

question_answer

Sehen Sie sich unser Webinar mit Anaplan an

Erfahren Sie, wie vernetzte Planung und Anaplan herausragende Geschäftseinblicke bieten und Ihre Steuerungsfähigkeit verbessern, um die strategischen Ziele Ihres Unternehmens zu erreichen (auf Englisch).

picture_as_pdf

Transparenz in Lieferketten

Der Grundbaustein für ein zukunftsfähiges ESG-Reporting (auf Englisch).

Unsere Lösungen für Business Transformation

  1. Deal Advisory

    Unser Deal Advisory Team unterstützt Sie End-to-End oder in bestimmten Phasen der Transaktion. Von der Evaluierung strategischer Optionen, Bewertungen, Suche nach passenden Käufern oder Zielunternehmen koordinieren wir auch rechtliche und steuerliche Aspekte sowie Financial Due Diligence.

    Für eine erfolgreiche Transaktion, arbeiten wir mit unserem weltweiten Netzwerk und Branchen-Know-how.

  1. Management Consulting

    Erschliessen Sie das Potenzial Ihres Unternehmens mit unserem umfassenden Angebot an technologiegestützten Lösungen.

    Unsere Experten decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter digitale Transformation, fortschrittliche Analytik, künstliche Intelligenz, Change-Management-Strategien, Finanz- und HR-Transformation, Beschaffung, nachhaltige Lieferkette und ESG-Initiativen.

  1. Cyber & Digital Trust Consulting

    Digitale Technologien spielen eine wichtige Rolle in unserem Alltag und beeinflussen und erleichtern nahezu alle wirtschaftlichen, sozialen und institutionellen Aktivitäten.

    Der Aufbau von Vertrauen in diese Technologien ist entscheidend für die Gewinnung und Bindung von Kunden, die unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, und damit für die Erweiterung unseres Kundenstamms.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Technologie Beratung

Mit strategischer Technologieberatung die digitale Transformation vorantreiben und die Innovationskraft stärken.