cancel

Cybersicherheit: Eine Konsolidierungsmöglichkeit mit besonderen Herausforderungen

Der Markt der Cybersicherheitsanbieter wird sich in naher Zukunft konsolidieren.

Die ökonomischen Mechanismen mancher Märkte führen dazu, dass diese langfristig fragmentiert sind. Der Markt für Cybersicherheit gehört unserer Meinung nach jedoch nicht zu dieser Kategorie. Die derzeitige Fragmentierung des Marktes stellt eine grosse Konsolidierungsmöglichkeit für Investoren dar. Allerdings gibt es sehr branchenspezifische Herausforderungen, die potenzielle Konsolidierer im Vorfeld berücksichtigen sollten, um Cyber-Deals zum Erfolg zu führen.

Die Bedrohung durch Cyberangriffe wächst rasant. Die Anzahl der Angriffe steigt von Monat zu Monat, wie auch die durchschnittlichen Schadenskosten, da die Angreifer ihre Angriffe optimieren und höhere Bussgelder fällig werden. Infolgedessen ist es für Verwaltungsräte und Führungskräfte von Unternehmen aller Grössen und Branchen zu einer der wichtigsten Prioritäten geworden, "cyber-ready" zu werden.

Für die meisten Firmen ist es jedoch schwierig, intern eine komplette Cyber-Abteilung aufzubauen. Daher wenden sie sich an externe Spezialanbieter, damit diese dabei unterstützen, Angriffen vorzubeugen und allenfalls angemessen darauf zu reagieren. Leider gestaltet sich die Auswahl des richtigen Anbieters zu einer echten Herausforderung, angesichts des fragmentierten Angebots an Cybersicherheitssoftware und -dienstleistungen.

In unserem Bericht zum Thema Cybersicherheit erläutern wir unsere Hypothese, dass sich der Markt der Cybersicherheitsanbieter konsolidieren wird und dass erfolgreiche Konsolidierer ein grosses Gewinnpotenzial haben.

Basierend auf unserer Erfahrung aus aktuellen Transaktionen ist eine solche Konsolidierung jedoch kein leichtes Unterfangen, da es sehr cyberspezifische Herausforderungen gibt – vor allem in den Bereichen Deal Sourcing (wie findet man die seltene Perle unter den vielen kleinen und aufstrebenden Unternehmen), Pre-Signing Due Diligence (insbesondere in technischer und kommerzieller Hinsicht) sowie in der Integration (Schlüsselpersonenrisiken, Schwierigkeiten der technischen Integration).

Erfahren Sie in unserem Bericht mehr über die sich bietenden Chancen sowie die wichtigsten Herausforderungen, die erfolgreiche Konsolidierer bewältigen müssen.

Bei Fragen stehen Ihnen gerne Florian Bornhauser oder Alfonso Marone zur Verfügung.

Cybersicherheit

Cybersicherheit

Eine Konsolidierungsmöglichkeit mit besonderen Herausforderungen (PDF auf Englisch)

Ihre Ansprechpartner

Für weitere Informationen und Fragen rund um das Thema Cyber Security stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Matthias Bossardt

Partner, Leiter Cyber & Digital Risk Consulting

KPMG Switzerland

Florian Bornhauser

Director, Deal Advisory, Co-Head of Strategy Group Schweiz

KPMG Switzerland

Erfahren Sie mehr

Beratung Cyber- und digitale Risiken

Resilient bleiben, schnell reagieren und Geschäftskontinuität gewährleisten. Wir helfen Ihnen dabei.

Deal Advisory

Wir unterstützen Sie in allen Phasen einer M&A-Transaktion oder Restrukturierung – von der Strategieentwicklung bis zur erfolgreichen Umsetzung.