cancel

Unsere Mitarbeitenden: Carolin

Carolin ist zweifache Mutter und erfolgreich bei KPMG. In diesem Interview teilt sie ihre Erfolgstipps und Karrierestory.

Unsere Mitarbeitenden: Carolin

Seit wann arbeitest du bei KPMG und was machst du heute?

Ich habe meine Karriere 2008 bei KPMG München im Audit gestartet. Dort betreute ich vor allem Familienunternehmen und unterstützte nebenbei im Bereich Markets bei der Durchführung von Kunden-Events. Nachdem ich in München die Ausbildung zur Steuerberaterin und anschliessend zur Wirtschaftsprüferin absolviert habe, wurde ich dort 2013 Managerin. 2014 hat mich die Liebe in die Schweiz verschlagen und ich wechselte zu KPMG Zürich. Dort habe ich die Zusatz-Prüfung zur eidgenössischen Revisionsexpertin abgelegt. 2017 wurde ich zur Senior Managerin und dieses Jahr zum Director befördert. Neben meiner Hauptaufgabe, Audit-Kunden zu betreuen, entwickle ich sonstige Assurance Services weiter. Zusätzlich bin ich Teil eines Projekts, welches sich mit der Standardisierung und Vereinfachung von Auditprozessen beschäftigt.

Wer oder was hat dich auf deinem Weg besonders unterstützt?

Entscheidend für meinen Erfolg sehe ich die offene Unternehmenskultur. Der gute Austausch mit den Kollegen und Kolleginnen, direktes konstruktives Feedback, viele gute Gespräche mit unseren Kunden und das Involvement in internen Projekten haben mir einen erfolgreichen Weg geebnet. Während meiner Zeit bei KPMG hatte ich die Möglichkeit, viele verschiedene Einblicke zu bekommen: Ich habe vor allem aufgrund der Prüfung internationaler Konzerne und meiner Zeit bei KPMG Deutschland ein internationales Netzwerk aufgebaut, verschiedenste Teams betreut, verschiedene Abteilungen unterstützt und dadurch meinen Horizont, mein Netzwerk und mein Wissen erweitert.

Besonders unterstützt hat mich auch meine Familie. Ohne meine Eltern, meinen Mann und meine Kinder wäre ich sicher nicht da, wo ich heute bin.  

Zum Thema Familie: Wie unterstützt dich KPMG, um Privates und Berufliches in Einklang zu bringen?

Zusammen mit meinem Mann habe ich einen vierjährigen Sohn und eine dreijährige Tochter. Nach der Geburt konnte ich mein Arbeitspensum flexibel wieder erhöhen. So habe ich nach 6 Monaten Mutterschaftsurlaub jeweils erst mit 60% gestartet, bevor ich auf 80% erhöht habe. Als Mutter ist es für mich zudem super, dass ich meine Arbeitszeiten flexibel gestalten kann.

Welchen Tipp hast du dir für deine Karriere zu Herzen genommen?

Es ist absolut entscheidend, dass man sich auf das fokussiert, was wirklich für den Kunden relevant ist. Dies hat sehr viel mit Zuhören zu tun, um die Bedürfnisse und Probleme des Kunden zu erkennen und die Schwerpunkte richtig zu legen. Hier versuche ich mich immer weiter zu verbessern.   

Welche Tipps würdest du anderen geben, um die Berufswelt erfolgreich zu navigieren?

Für mich ist es immer am Wichtigsten, dass die Arbeit Spass bereitet und ich jeden Tag mit einer positiven Einstellung beginne. KPMG bietet einem sehr viele Möglichkeiten, diese werden einem aber nicht auf dem Silbertablett hinterhergetragen. Man muss sich selbst aktiv einbringen, schauen was einen interessiert und aktiv werden, falls etwas nicht passt. Für mich ist die Fähigkeit Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden ein Schlüssel zum Erfolg. Was generiert wirklich Mehrwert für den Kunden und für KPMG? Regelmässig reflektiere ich meine Arbeit und lenke die Ressourcen auf das, was wirklich wichtig ist. Mal gelingt es mir besser, mal weniger gut. Wichtig ist aber, dass man kontinuierlich an sich arbeitet.