Die Besteuerung von Immobiliengeschäften in der Schweiz ist komplex und stark von kantonalen Besonderheiten geprägt. Ob beim direkten Verkauf einer Liegenschaft, dem indirekten Verkauf mittels einer Immobiliengesellschaft, bei Umstrukturierungen, einem Grundstückstausch oder bei der Übertragung innerhalb der Familie – die Grundstückgewinnsteuer spielt fast immer eine zentrale Rolle.
Diese Seite gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Transaktionsformen, zeigt auf, worauf steuerlich besonders zu achten ist, und bietet praktische Hinweise für eine vorausschauende Steuerplanung. Ziel ist es, Risiken zu vermeiden, Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen und für jede Situation die passende Lösung zu finden.