Whistleblowing ist für Schweizer Unternehmen ein wichtiges Instrument, zu Transparenz und Verantwortlichkeit zu stehen. Allerdings fällt es vielen Unternehmen schwer, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sich Mitarbeitende trauen, Missstände wie Betrug, Belästigungen oder Sicherheitsrisiken zu melden. Fehlt ein funktionierendes Meldesystem, riskieren Unternehmen finanzielle Verluste, rechtliche Probleme und Reputationsschäden.
Es ist daher wichtig, dass Unternehmen ein wirksames Whistleblowing-System einrichten, das den gesetzlichen Anforderungen in der Schweiz entspricht und den Ruf des Unternehmens schützt. Eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit senkt Risiken und ermöglicht es Unternehmen, Fehlverhalten umgehend anzugehen. Dieser Ansatz fördert ein ethisches und produktives Arbeitsumfeld.
Bei KPMG Schweiz stehen wir Unternehmen mit fachkundiger Beratung bei der Implementierung sicherer und vertraulicher Meldesysteme zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung solider Whistleblowing-Richtlinien. Dadurch sind Ihre Mitarbeitenden sicher, dass sie Bedenken melden können, und Sie können potenzielle Missstände frühzeitig angehen, bevor sie eskalieren.