Disruptive Technologien, geopolitische Unsicherheiten und zunehmende Konvergenz von Sektoren führen zu enormen Volatilitäten und sind kritische Themen der globalen Wirtschaft. Es ist daher nicht überraschend, dass die Frage nach sachgerechten Bewertungen von hoher Relevanz ist.

Ob es darum geht, Werte zu generieren, zu schützen oder zu verstehen, unser unabhängiges Bewertungs- und Modelling Team unterstützt Sie. Wir entwickeln eine ganzheitliche Perspektive indem wir uns die Zeit nehmen Ihr Geschäft und die entsprechenden Werttreiber zu verstehen. Wir wenden State-of-the-art Technologien für Datenanalysen, Simulationen und Visualisierungen an, um Herausforderungen bei komplexen Modellierungen und Bewertungen zu meistern.


Unsere Dienstleistungen

Wir bieten folgende Bewertungs- und Modellierungs-Dienstleistungen rund um den Deal-Zyklus an:

  • Investment- und Transaktionsberatung für den Verwaltungsrat: Unabhängige Bewertungsberatung unterstützt Entscheidungsträger bei der Analyse von möglichen Investitionen und Verkäufen, sowie Gründung von Joint Ventures oder Allianzen
  • Fairness Opinion: Unabhängige Stellungnahme ob Preis und Bedingungen einer Transaktion fair sind, (a) bei öffentlichen Übernahmen gemäss Anforderungen der Übernahmekommission oder (b) in nicht-öffentlichen Transaktionen
  • Regulatorische Bewertungen (Rechnungslegung, Steuern, Sonstiges): Bestimmung des Fair (Market) Value von Eigenkapital, immateriellen Vermögenswerten, Anlagen, Immobilien oder komplexen Finanzinstrumenten nach Rechnungslegungsstandards (z.B. IFRS oder US GAAP), steuerlichen Regularien unterschiedlicher Länder oder sonstigen Standards, wie z.B. IPEV, IVS, OECD, GIPS, etc.
  • Finanzierung für Start-ups oder LBOs: Analysen und Quantifizierung rund um Eigen- und Fremdkapitalbeschaffung inklusive Modellierung robuster Finanzpläne basierend auf Marktanalysen 
  • Restrukturierung: Unabhängige Wertanalysen und Modellierung strategischer Optionen im Rahmen von Restrukturierungen für Kreditgeber, Unternehmen und Konkursverwalter
  • (Schieds-)gerichtliche Bewertungen: Unterstützung bei Gerichtsfällen/Schiedsverfahren als Parteigutachter, gemeinsam beauftragter Schiedsgutachter oder vom Gericht bestellter Experte, z.B. für Schadensquantifizierungen bei Vertrags- oder Patentverletzungen, bei Streitigkeiten zwischen Aktionären oder JV-Partnern, oder bei Erbstreitigkeiten.
  • Fonds: Beratung von Fonds Managern über den Lebenszyklus des Investments oder Fonds.
  • Wertorientierte Unternehmensführung: Unterstützung bei der Implementierung wertorientierter Managementsysteme oder Portfolio-Steuerungssysteme.
  • Wirtschaftliche Analysen: Fortschrittliche Datenanalysen, Benchmarking, Modellierung und Wertkonzepte zu Kapitalallokation, Synergieanalysen oder Beurteilung von strategischen Optionen.


Quarterly Brief: International Valuation Newsletter

Unser Quarterly Brief - International Valuations Newsletter erscheint jeweils vierteljährlich. In den letzten Ausgaben des Newsletters haben wir zum Beispiel die Covid-19 Pandemie, ESG sowie erneuerbare Energien thematisiert. All diese Themen sind immer noch hochaktuell. Hinzu kommt der Krieg in der Ukraine, weitere sich abzeichnende geopolitische Spannungen, wiederkehrende globale Lieferkettenunterbrechungen sowie eine seit Jahrzehnten nicht mehr da gewesene Inflation. 

Unser Quarterly Brief enthält nebst aktuellen Themen und Herausforderungen, auch immer folgende Kapitalmarktdaten:

  • Indexentwicklung
  • Branchenmultiplikatoren
  • risikofreie Zinssätze
  • Länderrisikoprämien
  • Wachstumsraten für ausgewählte Märkte

Ihre Ansprechsperson