Die zunehmende Abhängigkeit von Technologie in den Kerngeschäftsprozessen (IT enabled Transformation) verlangt nach einem sicheren Umgang mit vertraulichen Informationen sowie der Integrität und Verfügbarkeit von sensitiven Daten. Die Technologieexperten von KPMG unterstützen Kunden bei der Durchführung von Risikobewertungen, indem sie digitale Bedrohungen identifizieren, bewerten und die potentiellen Auswirkungen auf das Geschäft (BIA inklusive non-compliance) aufzeigen.
Insbesondere bieten wir Penetrationstests und Schwachstellen-Scans, die unseren Kunden helfen, Schlüsselschwachstellen und Risiken zu identifizieren. Wir entwerfen die unternehmensweite Sicherheits- und Stabilitätsarchitektur auf Basis von Industriestandards und Sicherheitskontrollrahmen (z.B. ISO / IEC 2700x etc.), implementieren Sicherheitslösungen für Schlüsseltechnologien um die Risiken, bspw. im Zusammenhang mit dem Zugriff auf Steuerungs- und Verwaltungsmechanismen, zu minimieren.
Expertise von KPMG
Neuste Publikationen
Das globale KPMG Netzwerk verfügt über Fachkenntnisse in einem breiten Spektrum von Themen und Herausforderungen. Neben der Evaluation Ihrer Cyber-Sicherheit und der entsprechenden Anpassung an Ihr Unternehmen helfen wir Ihnen, individuelle Lösungen zu entwickeln, diese zu implementieren, laufende Risiken zu überwachen und Sie dabei zu unterstützen, effektiv auf Cyber-Vorfälle zu reagieren. Ganz gleich, in welchem Stadium bezüglich Thema Cyber-Sicherheit Sie sich gerade befinden, wir können Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen.
Weitere Informationen
Interessant für Sie:
Starte deine Cyber Security Karriere
Kostenlose Cybertrainings für Studierende an Schweizer Hoch- und Fachhochschulen.
Careers in Technology
Bringe deine Tech-Karriere auf Touren und werde Teil unseres Querdenker-Teams.
KPMG Powered Enterprise
KPMG's Powered Enterprise ist eine Transformationslösung, die Unternehmen auf dem Weg zum nachhaltigen Wandel unterstützt.
KPMG Voice
Erfahren Sie in unseren Blog-Beiträgen die aktuellen Trends und Herausforderungen der Schweizer Wirtschaft.