Warum sind IFRS wichtig?
Die IFRS Rechnungslegungsstandards sind international anerkannte Rechnungslegungsstandards, die von der IFRS Foundation und dem International Accounting Standards Board (IASB) herausgegeben werden. Sie dienen der einheitlichen, transparenten und vergleichbaren Finanzberichterstattung von Unternehmen – besonders im internationalen Kontext.
Die IFRS spielen eine zentrale Rolle bei der länderübergreifenden Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen. Besonders kapitalmarktorientierte Unternehmen, die international tätig sind, profitieren von den einheitlichen Regeln. In der EU sind IFRS seit 2005 für börsenkotierte Unternehmen verpflichtend und in der Schweiz sind sie eine vielfach angewendete Option für kapitalmarktorientierte Gesellschaften.
Anwendungsbereiche:
- Konzern- und Einzelabschlüsse von börsenkotierten Unternehmen
- Internationale Tochtergesellschaften grosser Unternehmen
- Internationale Investoren: IFRS erhöhen die Transparenz und das Vertrauen bei Investoren
- Fusionen und Übernahmen (M&A): IFRS schaffen eine einheitliche Grundlage zur Bewertung