In der heutigen sich ständig wandelnden Geschäftswelt müssen Unternehmen sich anpassen, innovativ bleiben und wettbewerbsfähig sein. Die Optimierung der Geschäftsabläufe mit SAP S/4HANA ist ein entscheidender Faktor für Effizienzsteigerung und Wachstum. Bei KPMG setzen wir eine bewährte Methodologie mit vordefinierten Branchenlösungen ein, um diese Transformation mit Sicherheit und Klarheit zu gestalten.

      Unsere SAP-Transformations- & Strategiedienstleistungen gehen über die technische Implementierung hinaus. Sie umfassen SAP-Roadmap- & Business-Case-Entwicklung, SAP-Programm- & Projektsteuerung, SAP-Value-Assurance & ROI-Messung sowie SAP-Change-Management & Benutzerakzeptanz. Diese Elemente gewährleisten, dass jede Transformation strategisch mit den Unternehmenszielen abgestimmt ist und messbaren Mehrwert liefert.

      Durch die KPMG Powered Enterprise Methodologie begleiten wir Sie von der Strategieentwicklung bis zur Post-Implementierung und sorgen für eine effiziente, wirkungsvolle und nachhaltige Transformation.

      Unser End-to-End -Transformationsansatz:

      • Prozessoptimierung: Optimierung der Abläufe und Verbesserung der Effizienz auf Basis Ihrer Capability Map, unter Nutzung vordefinierter Best-Practice-Vorlagen aus der Industrie.

      • Technologische Modernisierung: Aktualisierung veralteter Systeme auf die neuesten Technologien und Integration innovativer Lösungen zur optimalen Unterstützung des Wertversprechens.

      • Strategische Alignment: Ausrichtung von Unternehmensstrategien und Geschäftsprozessen auf eine umfassende Capability Map, um eine erfolgreiche Transformation sicherzustellen.

      • Governance & Change Management: Aufbau klarer Programm-Governance-Strukturen und Unterstützung der Benutzerakzeptanz zur Sicherstellung des Transformationserfolgs.

      Arbeiten Sie mit KPMG zusammen, um eine Transformation zu gewährleisten, die über ein einfaches System-Upgrade hinausgeht – strategisch, wertorientiert und nachhaltig.

      Evgenia Rüdisüli

      Partner, Management Consulting

      KPMG Switzerland

      Wieso KPMG?

      • Branchenindividuelle Lösungen

        Jede Branche hat ihre eigenen Herausforderungen. Mit Hilfe der Powered Enterprise Methodologie entwickeln wir massgeschneiderte Strategien für Ihren Sektor – sei es Produktion, Einzelhandel oder Life Sciences – und stellen sicher, dass die Lösungen mit Ihren Geschäftszielen und ROI-Erwartungen übereinstimmen.

      • Erprobte SAP-Transformationsexpertise

        Mit umfassender Erfahrung in der SAP-Roadmap- & Business-Case-Entwicklung, Programm-Governance und Value Assurance stellen wir sicher, dass Transformationen mit den Geschäftszielen abgestimmt sind und gleichzeitig Risiken minimiert werden.

      • Umfassende End-to-End-Transformationsunterstützung

        Von der SAP-Roadmap-Entwicklung bis hin zur Post-Implementierungsoptimierung mit Powered Evolve bieten wir vollständige Unterstützung. Unser ganzheitlicher Ansatz, basierend auf der KPMG Powered Enterprise Methodologie, stellt sicher, dass jeder Aspekt Ihrer Transformation sorgfältig geplant und umgesetzt wird – damit Sie sich darauf konzentrieren können, den maximalen Wert aus Ihren neuen Systemen und Prozessen zu schöpfen.

      • Effektives Change Management & Benutzerakzeptanz

        Transformation bedeutet mehr als nur Technologie. Unser strukturierter Change-Management-Ansatz gewährleistet eine reibungslose Anpassung – von der organisatorischen Ausrichtung über das Benutzerschulungskonzept bis hin zur Stakeholder-Kommunikation.

      Unsere Dienstleistungen für Ihre Herausforderungen und Probleme

      Fragmentierte Systeme, fehlende Integration und Standardisierungsprobleme

      Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizienten, nicht integrierten Systemen und inkonsistenten Workflows, die Echtzeiteinblicke verhindern und Entscheidungsprozesse verlangsamen. Systemkonsolidierung und starke Governance sind entscheidend für mehr Effizienz und Abstimmung.

      Unstrukturierte SAP-Roadmap und Business Case

      Ohne eine strukturierte SAP-Roadmap und einen klaren Business Case besteht das Risiko, dass Transformationen nicht mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. KPMG unterstützt Unternehmen dabei, transparente, messbare Wertversprechen zu definieren, um Investitionen zu rechtfertigen und den ROI nachzuverfolgen.

      Fehlende Governance & unklare Verantwortlichkeiten

      Fehlende Programm-Governance führt oft zu Ineffizienzen und mangelnder Abstimmung der Stakeholder. KPMG etabliert klare Governance-Strukturen, die Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungsprozesse eindeutig festlegen.

      Unklare Erfolgsmessung & ROI-Tracking

      Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, den Erfolg einer SAP-Transformation zu messen. Unsere Value Assurance & ROI-Messungs-Frameworks stellen sicher, dass die wichtigsten Vorteile kontinuierlich erfasst und realisiert werden.

      Change Management & organisatorische Vorbereitung 

      Transformationen betreffen nicht nur Systeme, sondern auch Menschen und Prozesse. Fehlendes Change Management kann zu Widerstand und schlechter Akzeptanz führen. KPMG sorgt mit strukturierten Change-Management-Ansätzen, Stakeholder-Engagement und Schulungen für eine reibungslose Einführung.


      Realistische Planung & Ressourcenallokation

      Viele unterschätzen den Arbeitsaufwand für eine S/4HANA Transformation. Die Balance zwischen täglichem Geschäftsbetrieb und Projektanforderungen kann zu Verzögerungen führen. Die Zusammenarbeit mit externen Experten kann die Belastung verringern und eine reibungslose Transformation sicherstellen.

      Druck, enge Zeitpläne mit Geschäftszielen zu vereinbaren 

      Unternehmen stehen oft unter Druck, Transformationen schnell umzusetzen. Überhastete Implementierungen bergen jedoch Risiken für Fehlanpassungen und Ineffizienzen. Eine strukturierte Planung hilft, Zeitpläne mit strategischen Prioritäten in Einklang zu bringen.

      Komplexität bei Datenmigration und Integration

      Die Datenmigration erfordert hohe Sorgfalt hinsichtlich Datenintegrität, Compliance und nahtloser Integration. Eine schlecht durchgeführte Migration kann zu Störungen und kostspieligen Fehlern führen.

      Erfolgreich navigieren: unser bewährter Ansatz

      Die Powered Enterprise Methodologie von KPMG für SAP ist flexibel und skalierbar, um den Anforderungen jeder Transformation gerecht zu werden. Ob Sie Greenfield, Brownfield oder eine Systemkonvertierung wählen – unser Ansatz gewährleistet einen strukturierten und effizienten Prozess unter Nutzung vordefinierter Best Practices und Branchenkenntnisse.

      • Vision: Ausrichtung auf Ihre Ziele

        Wir beginnen mit einem tiefen Verständnis Ihrer Geschäftsanforderungen, definieren Ihre SAP-Roadmap und Business-Case und stellen sicher, dass diese mit Ihrer Unternehmensstrategie übereinstimmen. Zudem etablieren wir ein Governance-Modell und eine übergeordnete Betriebsstruktur.

      • Validieren: Sicherstellung der Bereitschaft

        In der Validierungsphase verfeinern und finalisieren wir das Target Operating Model (TOM) unter Nutzung unserer bewährten Powered Enterprise Assets. Wir validieren SAP Value Assurance & ROI-Ziele, führen Workshops durch. Durch Change-Management stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen auf die nächsten Schritte vorbereitet ist.

      • Construct: Testen und Verfeinern

        Die Konstruktionsphase konzentriert sich auf die Implementierung, Benutzerschulungen und iterative Tests. Wir erstellen und testen Szenarien, integrieren die Lösung und gewährleisten eine nahtlose Datenmigration. 

      • Deployment: Erfolgreiche Einführung

        In der Deploy-Phase stellt der erfolgreiche User Acceptance Tests (UAT) die Systemabnahme sicher. Daraufhin werden alle Vorbereitungen für die Inbetriebnahme des neuen Systems getroffen und das neue System Live gesetzt.  

      • Weiterentwicklung: Kontinuierliche Verbesserung

        Nach dem Go-Live liegt der Fokus auf der laufenden Governance, der Überwachung des ROI und der kontinuierlichen Optimierung. Die Evolve-Phase umfasst das Monitoring von Stabilisierungsmetriken und die Verfeinerung des Systems durch Powered Evolve, um den langfristigen Geschäftserfolg zu unterstützen.

      Bereit für Ihre Transformation?

      Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir unsere End-to-End-Transformationsdienstleistungen auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können.

      Reichen Sie Ihre Fragen und Interessen noch heute ein!

      Ihre Ansprechpersonen

      Evgenia Rüdisüli

      Partner, Management Consulting

      KPMG Switzerland

      Andreas Jopp

      Partner, SAP Transformation

      KPMG Switzerland

      Johan Steenstra

      Partner, SAP Transformation

      KPMG Switzerland