Vorsorgepläne beeinflussen die finanziellen Ergebnisse von Unternehmen oftmals erheblich und bergen komplexe Risiken.

      Unser Aktuarenteam kennt diese Herausforderungen und unterstützt Sie dabei, Risiken transparent zu machen, zu steuern und die damit verbundenen Anforderungen an das Finanz- und Rechnungswesen zu erfüllen.

      Indem wir die technische Expertise einer klassischen aktuariellen Beratung mit dem breiten betriebswirtschaftlichen Know-how von KPMG verbinden, bieten wir einen ganzheitlichen Ansatz in allen Fragen der beruflichen Vorsorge.

      Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem Team von international qualifizierten Vorsorgespezialisten (mit Schweizer, britischen und US-amerikanischen versicherungsmathematischen Qualifikationen) helfen wir Ihnen, Ihre Vorsorgeverpflichtungen zuverlässig und vorausschauend zu steuern.


      Graham Middleton

      Partner, Head of Pensions

      KPMG Switzerland

      Leeanne O’Callaghan

      Director, Pensions

      KPMG Switzerland

      Aktuelle Herausforderungen verstehen und bewältigen

      Governance und interne Kontrollen

      Ein wirksames Governance-Rahmenwerk reduziert unerwartete Kosten und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber rechtlichen, marktwirtschaftlichen oder strategischen Veränderungen.

      Wir prüfen Ihre bestehenden Strukturen, begleiten interne Revisionen und unterstützen den Aufbau sowie die laufende Optimierung robuster interner Kontrollen im Bereich Vorsorge.

      Markt- und Regulierungs­entwicklungen

      Volatile Märkte, neue aufsichtsrechtliche Anforderungen und sich ändernde Rechnungslegungsstandards erfordern zeitnahe und verlässliche Orientierung.

      Wir bieten Ihnen einen Gesamtmarktüberblick, erläutern Trends und helfen Ihnen dabei, Vorsorgeentscheidungen mit den Zielen Ihrer Finanzberichterstattung in Einklang zu bringen.

      Konsolidierung der Pensionsbuchhaltung

      Die Konsolidierung der Finanzberichterstattung für Pensionspläne über mehrere Länder hinweg ist oft aufwändig und komplex.

      Wir übernehmen für Sie eine zentralisierte Konsolidierung nach IFRS und US GAAP, sichern einheitliche Annahmen und Bilanzierungsrichtlinien und sorgen so für konsistente und verlässliche Resultate.

      Buchhalterische
      Bewertungen

      Schweizer Vorsorgepläne erfordern nach IFRS und US GAAP eine Bilanzierung nach dem Leistungsprimat. Präzise und regelkonforme Bewertungen sind daher ein zentraler Bestandteil der internationalen Rechnungslegung.

      Wir beraten Sie bei der Wahl geeigneter Annahmen, unterstützen bei der Rechnungslegung und erstellen robuste Bewertungen, die auf Ihre Berichterstattungsziele und den Charakter Ihres Plans zugeschnitten sind.
       


      Unternehmenstransaktionen und pensionsbezogene Risiken

      Vorsorgepläne nach dem Leistungsprimat können im Rahmen von Transaktionen erhebliche finanzielle Risiken mit sich bringen und stehen bei Käufern wie Verkäufern im Fokus.

      Wir unterstützen Sie, indem wir die zentralen Kennzahlen und Risiken analysieren, Unterschiede zwischen buchhalterischen und ökonomischen Messgrössen aufzeigen und so eine sachgerechte Behandlung bei Unternehmensbewertungen ermöglichen.

      Leistungsgestaltung und Umsetzung

      Die Konzeption und Einführung von Vorsorgeplänen in der Schweiz ist anspruchsvoll.

      Wir unterstützen Sie bei der Ausgestaltung Ihres Plans und bei der Wahl einer passenden Finanzierungsform, die finanzielle, operative und praktische Aspekte in ein ausgewogenes Verhältnis bringt.





       

      Warum KPMG Services?

      • Rechnungslegungs-Know-how

        Wir verfügen über vertieftes Wissen in internationalen Rechnungslegungsstandards und Finanzberichterstattungsprozesse und unterstützen Sie dabei, die für Ihre spezifische Situation sachgerechten Buchungsposten und Verfahren für die Pensionsrückstellungen zu ermitteln. 

      • Aktuarielle Expertise

        Unser Team besteht aus erfahrenen Vorsorgeaktuaren mit fundiertem Wissen über Schweizer und internationale Vorsorgesysteme sowie umfassender Erfahrung bei internationalen Bilanzbewertungen, -konsolidierungen und Unternehmenstransaktionen.

      • Prüfungsbereite Aufbereitung von Rechnungslegung und Konsolidierung

        Wir sorgen für eine reibungslose Prüfung Ihrer Vorsorgebewertung und konsolidierten Ergebnissen, indem wir die prüfungsrelevanten Themen transparent machen und Sie in der Kommunikation mit den Wirtschaftsprüfern unterstützen – auch bei komplexen Fragestellungen.

      • Reaktionsschnell und effizient

        Wir engagieren uns dafür, Ihre Fristen präzise und zuverlässig einzuhalten, und beraten Sie individuell und zeitnah. 

      Auf Erfolgskurs: unser bewährter Ansatz

      • IFRS- & US-GAAP-Bewertungen

        Unsere Bewertungsberichte enthalten die erforderlichen Buchungssätze, Angaben und ergänzenden Informationen zu Methodik, Annahmen und Ergebnissen. Darüber hinaus beraten wir zu Schwerpunktbereichen der Prüfung und unterstützen Unternehmen bei der Auslegung von Rechnungslegungsstandards.

      • Beratung im Bereich Rechnungswesen und Konsolidierung globaler Pensionswerte

        Wir verwalten einen zentralisierten Konsolidierungsprozess, koordinieren und sammeln Pensionsbuchungen über verschiedene Länder hinweg. Unsere Webplattform Link Go: Pensions GAP ermöglicht eine effiziente und sichere internationale Konsolidierung. 

      • Due Diligence im Bereich der Pensionsvorsorge

        Wir arbeiten bei Due-Diligence-Prüfungen im Rahmen von Unternehmenstransaktionen sowohl mit Käufern als auch mit Verkäufern zusammen und leisten strategische Unterstützung im Bereich der Pensionsvorsorge für die Unternehmensbewertung und Risikobewertung.

      • Gestaltung und Umsetzung von Vorsorgeleistungen

        Wir helfen Ihnen bei der Gestaltung und Finanzierung von Pensionsplänen. Zudem unterstützen wir Sie bei der Auswahl geeigneter Finanzierungsinstrumente und der Umsetzung von Änderungen bei den Vorsorgeleistungen.

      • Governance-Reviews & interne Revision

        Wir führen Governance-Prüfungen durch und bieten fachliche Unterstützung für interne Revisionen. Wir sind auch bei der Konzeption, Umsetzung und Aufrechterhaltung robuster interner Kontrollen im Zusammenhang mit Pensionen behilflich.

      Darüber hinaus bieten wir Unterstützung bei einer Reihe von individuellen Pensionsthemen.

      Dazu gehören Beratung zu aktuellen und bevorstehenden Änderungen der Pensionsvorschriften und Rechnungslegungsstandards, kundenspezifische Schulungsworkshops, jährliche Umfragen zu Rechnungslegungsannahmen und Benchmarking-Studien.

      Zusammenarbeit mit KPMG: Jetzt Kontakt aufnehmen

      Gemeinsam vorausdenken: Wir helfen Ihnen, Ihre Vorsorgefragen mit Klarheit und Zuversicht anzugehen. Schildern Sie uns Ihre Interessen oder Fragen, und einer unserer Vorsorgespezialisten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

      Wir erarbeiten dann gemeinsam passgenaue Lösungen, die Ihren geschäftlichen Anforderungen entsprechen, unabhängig davon, wo Sie sich auf Ihrem Weg in Sachen Vorsorgelösungen befinden.

      Ihre Ansprechpersonen

      Graham Middleton

      Partner, Head of Pensions

      KPMG Switzerland

      Leeanne O’Callaghan

      Director, Pensions

      KPMG Switzerland