Unsere jüngste Studie der Schweizer Privatbankenlandschaft zeigt eine klare Zweiteilung bei den 76 analysierten Banken: Auf der einen Seite sind die stärkeren Banken, die für die Zukunft gut aufgestellt sind und auf der anderen Seite die schwächeren Banken, die langsam vom Markt verschwinden. Diese Polarisierung gewinnt umso mehr an Relevanz, als wir am Anfang einer neuen Phase schwierigerer Konjunkturbedingungen stehen − mit einer hohen Inflation, steigenden Zinsen und erheblichen geopolitischen Spannungen.
Rückblick auf die vergangenen Jahre:
- Starke Banken haben sich erfolgreich neu positioniert und signifikante strategische und operative Verbesserungen vorgenommen, die zur Stärkung von Erträgen und Profitabilität beitragen.
- Schwache Banken haben weiter Marktanteile eingebüsst und sehen einer unglaublich unsicheren Zukunft entgegen. Eine wachsende Zahl von Banken weist Verluste aus, und die Marktaustritte dürften zunehmen.
- Unabhängige Vermögensverwalter haben deutlich an Boden gewonnen und die kleinen Privatbanken überholt. Zusammen kommen die grössten unabhängigen Vermögensverwalter bereits auf ein höheres verwaltetes Vermögen als alle kleinen Privatbanken zusammengenommen.
Christian Hintermann, Partner, Financial Services, beleuchtet in seinem Video die wichtigsten Ergebnisse der jüngsten Studie von KPMG und der Universität St. Gallen (auf Englisch).
Die grössten acht Banken dominieren den Schweizer Privatbankenmarkt und tragen wesentlich dazu bei, dass sowohl Nettoneugelder als auch die verwalteten Vermögen ein Rekordniveau erreicht haben. Aber selbst für die starken Banken wird es schwierig sein, dieses hohe Wachstum zu halten angesichts der grosse Herausforderungen in den bevorstehenden, schwierigeren Zeiten. Die schwächeren Banken stehen hingegen noch vor viel grösseren Herausforderungen und werden möglicherweise nicht überleben.
Einblicke in die Privatbankenlandschaft
Vollständige Publikation herunterladen
Lesen Sie mehr in unserer detaillierten Analyse und erfahren Sie, wie Sie auf dem hart umkämpften Wealth-Management-Markt und in einem zunehmend schwierigen Wirtschaftsumfeld erfolgreich bestehen können.
Lernen Sie unsere Experten kennen
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch über unsere Erkenntnisse. Gerne erörtern wir mit Ihnen unsere Einschätzung zu den Auswirkungen für Ihr Unternehmen anhand unseres umfassenden Benchmarking-Tools.