Ein Umzug ist oft mit Emotionen verbunden, bringt aber auch spezifische steuerliche und rechtliche Risiken sowie neue Gestaltungsmöglichkeiten mit sich. Wer in die Schweiz oder ins Ausland zieht, steht vor Fragen rund um eine steueroptimierte Wohnsitzwahl, Unternehmensstrukturen und Investitionen. Das betrifft Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte sowie vermögende Privatpersonen gleichermassen.

      Nicht-schweizerische Staatsangehörige, die erstmals Wohnsitz in der Schweiz nehmen, können von der attraktiven Pauschalbesteuerung oder anderen Vorteilen des ordentlichen Steuerregimes profitieren. Allerdings werden bestehende rechtliche Strukturen am neuen Wohnsitz unter Umständen nicht anerkannt oder können unerwünschte steuerliche Folgen auslösen. Deshalb ist eine sorgfältige Analyse aller relevanten Rechtsordnungen vor dem geplanten Umzug unerlässlich.

      Wir unterstützen Sie bei der Wahl Ihres Wohnsitzes in der Schweiz und weltweit – mit dem Ziel, Optimierungspotenziale zu erkennen und umzusetzen.

      Hugues Salomé

      Partner, Head of Private Clients

      KPMG Switzerland

      Philipp Zünd

      Partner, Private Clients Tax

      KPMG Switzerland

      Ihre Herausforderungen beim grenzüberschreitenden Umzug

      Unklarheit beim
      Steuerstatus

      Oft ist nicht eindeutig, ab wann Sie im neuen Land steuerpflichtig werden oder ob weiterhin Steuerpflichten im Herkunftsland bestehen. Falsche Annahmen können zu Doppelbesteuerung oder Sanktionen führen.

      Wegzugssteuern und Vermögensfragen

      Gerade vermögende Privatpersonen oder Unternehmerinnen und Unternehmer müssen mit Wegzugssteuern oder Kapitalgewinnsteuern rechnen, die viele Länder beim Wegzug erheben.

      Nachfolgeplanung und Vermögensstrukturierung

      Die Regelungen zu Erbschaft, Schenkung und Trusts unterscheiden sich von Land zu Land. Strukturen, die in einem Land vorteilhaft sind, können in einem anderen zu steuerlichen Nachteilen führen.

      Herausforderungen bei der Unternehmensverlagerung

      Geschäftsinhaberinnen und -inhaber stehen vor zusätzlichen Fragen rund um Gesellschaftsstrukturen, Mitarbeiterentsendung und Mehrwertsteuer. Grenzüberschreitende Geschäftstätigkeit kann zu Betriebsstättenrisiken und Steuerpflichten in mehreren Ländern führen.

      Immigration und rechtliche Formalitäten

      Steuerliche Planung und Immigrationsstrategie – wie beispielsweise Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen – müssen aufeinander abgestimmt werden.

      Rechtliche und steuerliche Überlegungen sollten vor dem Umzug geklärt sein.

       

      Steueroptimierungs-
      möglichkeiten

      Ein Umzug in Länder wie die Schweiz eröffnet Zugang zu attraktiven Steuerregimes wie der Pauschalbesteuerung.

      Diese Modelle sind jedoch komplex und erfordern oft frühzeitige Verhandlungen mit den Steuerbehörden.

       


      Warum KPMG Services?

      • Expertise in vorteilhaften Steuerregimes

        Wir beraten Sie umfassend zu speziellen Steuerregimes wie der Pauschalbesteuerung in der Schweiz und unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer steuerlichen Situation – in der Schweiz und international. 

      • Wir verfügen über die richtigen Kontakte

        Dank unserer guten Beziehungen zu den Entscheidungsträgern bei den Steuerbehörden können wir für Sie rasch und verbindlich Klarheit in offenen Steuerfragen schaffen.

      • Ganzheitliche, umfassende Unterstützung

        KPMG begleitet Sie bei sämtlichen Aspekten Ihres Umzugs – von der Erstellung des Antrags für die Aufenthaltsbewilligung über die Einholung von Steuerrulings bis hin zum Immobilienerwerb und zur Errichtung rechtlicher Dokumente wie Testamente oder Strukturen wie Gesellschaften und Trusts.

        Unser Anspruch ist es, Ihre Anlaufstelle für sämtliche Anliegen zu sein und diese für Sie zu koordinieren.

      • Überprüfung rechtlicher Strukturen

        KPMG prüft und passt Ihre bestehenden Rechtsdokumente, etwa Testamente, sowie Ehe- und Erbverträge, proaktiv an, damit sie anerkannt werden und grenzüberschreitende Risiken minimiert bleiben.

      Auf Erfolgskurs: wie KPMG Sie beim internationalen Umzug begleitet

      Mit KPMG als Ihrem zentralen Ansprechpartner profitieren Sie von laufender Betreuung und proaktivem Monitoring aktueller steuerlicher, rechtlicher und regulatorischer Entwicklungen weltweit. So bleiben Sie stets einen Schritt voraus und können auf Veränderungen optimal reagieren.

      • Immigrationsberatung

        Wir begleiten Sie durch den gesamten Einwanderungsprozess, klären alle Anforderungen und übernehmen die Vorbereitung und Einreichung der notwendigen Unterlagen – für einen reibungslosen und gesetzeskonformen Umzug.

      • Steuerliche Klarheit und Steuerrulings

        Wir verschaffen Ihnen frühzeitig Klarheit über Ihre künftigen Steuerpflichten und holen – wo möglich – verbindliche Steuervorabbeescheide (Rulings) ein, damit Sie Ihre steuerliche Situation in der Schweiz und im Ausland schon vor dem Umzug sicher einschätzen können.

      • Steuerdeklaration und -pflichten

        Nach Ihrem Umzug kümmern wir uns effizient um sämtliche steuerliche Deklarations- und Meldepflichten, damit Sie sich auf andere Themen konzentrieren können.

      • Überprüfung rechtlicher Strukturen

        Wir prüfen und optimieren bei Bedarf Ihre rechtlichen Strukturen, wie z.B. Testamente, Gesellschaften, Trusts oder Stiftungen, damit sie im neuen Land gültig, anerkannt und steuerlich sinnvoll ausgestaltet sind.

      • Firmengründung

        Nach Ihrem Zuzug in die Schweiz unterstützen wir Sie gerne bei der Gründung einer Holding oder anderen Gesellschaft und übernehmen Buchhaltung, Lohnadministration sowie steuerliche und rechtliche Beratung. Wir richten uns da ganz nach Ihnen.

      • Beratung zum Immobilienerwerb

        Bevor Sie in Immobilien investieren, analysieren wir für Sie die steuerlichen und rechtlichen Auswirkungen eines Immobilienkaufs in der Schweiz und im Ausland, damit Sie keine unerwarteten Kosten oder Risiken eingehen.


      Zusammenarbeit mit KPMG: Jetzt Kontakt aufnehmen

      Lassen Sie uns frühzeitig ins Gespräch kommen, um Ihren Umzug von Anfang an ganzheitlich und vorausschauend zu planen.  

      Kommen Sie bei Interesse oder offenen Fragen auf uns zu.

      Ihre Ansprechpersonen

      Hugues Salomé

      Partner, Head of Private Clients

      KPMG Switzerland

      Markus Vogel

      Partner, Leiter Marktregion Zentralschweiz, Leiter Tax & Legal Zentralschweiz

      KPMG Switzerland

      Philipp Zünd

      Partner, Private Clients Tax

      KPMG Switzerland

      Rinaldo Neff

      Director, Private Clients Tax

      KPMG Switzerland