Die Bedeutung steuerlicher Verrechnungspreise steigt. Die Globalisierung und Initiativen auf Ebene der OECD (BEPS) und der EU sorgen für zunehmende Komplexität. Hinzu kommt, dass der regulatorische Rahmen zu Verrechnungspreisen im ständigen Wandel ist.

Mit unserem neuen Newsletter „German TP Insights“ informieren wir Sie quartalsweise über Entwicklungen im Bereich der Verrechnungspreise in Deutschland. Unsere Beiträge behandeln aktuelle regulatorische Änderungen, Erfahrungsberichte aus Betriebsprüfungen sowie andere relevante Themen im Bereich der Verrechnungspreise. 

Wir hoffen, dass Ihnen das neue Format gefällt und freuen uns über Ihr Feedback.

Melden Sie sich jetzt hier an:

  

Aktuelle Beiträge


§ 1 (5) AStG ist eine Einkommenskorrektur- und keine Gewinnermittlungsnorm

29.08.2025 - Der BFH hat in zwei Urteilen bestätigt, dass § 1 Abs. 5 AStG eine Einkünftekorrekturnorm und keine eigenständige Regelung zur Betriebsstättengewinnermittlung darstellt. Insbesondere ermöglicht die Norm nicht, eine veranlassungsbezogene Gewinnermittlung einer unselbstständigen Betriebsstätte im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht einer ausländischen Kapitalgesellschaft ohne weitere Ermittlungen zu verwerfen.


Vorschriften zu Funktionsverlagerungen in Deutschland

29.08.2025 - Die deutschen Vorschriften zu Funktionsverlagerungen stellen international tätige Unternehmen vor neue Herausforderungen: Mit verschärften Regelungen, die über die OECD-Vorgaben hinausgehen, rückt das Thema verstärkt in den Fokus von Betriebsprüfungen und sorgt für Diskussionsstoff zwischen Steuerpflichtigen und Finanzverwaltung. Unser Artikel beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und zeigt auf, worauf Unternehmen jetzt besonders achten sollten, um potenzielle steuerliche Stolperfallen frühzeitig zu erkennen.


Schriftform für Verträge zwischen verbundenen Unternehmen

29.08.2025 - Das Bundesverfassungsgericht hat in einem kürzlichen Beschluss wichtige Klarstellungen in Bezug auf das Schriftformerfordernis für Verträge zwischen verbundenen Unternehmen als Voraussetzung für den Fremdvergleich getroffen.


Verrechnungspreisthemen bei Dauerverlusten

29.08.2025 - Unternehmen, die über einen längeren Zeitraum Verluste erwirtschaften, haben ein erhöhtes Risiko, dass Finanzbehörden in Deutschland die Fremdüblichkeit ihrer Verrechnungspreise genauer prüfen.


Letzte Ausgaben des GTPS Newsletters