Cloud Services – so profitieren Sie. Ganz sicher.
Wir zeigen Banken und Versicherern, wie sie die Cloud zu ihrem Vorteil nutzen können. Und dabei Regularien und Gesetze fest im Blick behalten.
Wir zeigen Banken und Versicherern, wie sie die Cloud zu ihrem Vorteil nutzen können.
Die Finanzbranche verändert sich rasant. Wohl kein Marktteilnehmer kann sich den umfassenden technologischen Neuerungen und dem digitalen Wandel entziehen. Themen wie Data & Analytics, Künstliche Intelligenz oder Robotic Process Automation sind die neuen Taktgeber der Finanzbranche.
Aus dieser Entwicklung ergeben sich vielfältige neue, meist zusätzliche Anforderungen an die IT. Nicht nur kostengünstiger soll diese werden, sondern vor allem auch schneller, flexibler und am Bedarf des Tagesgeschäfts ausgerichtet. Konkret heißt das, es müssen kurzfristig neue, innovative Lösungen gefunden und in die unternehmenseigene IT-Landschaft integriert werden - immer mit dem Ziel vor Augen, ein bestmögliches Angebot für den Endkunden zu generieren.
An dieser Stelle kommen Cloud-Services ins Spiel - denn nur sie bieten die hierfür notwendige Flexibilität. Insbesondere bieten sich Cloud-Lösungen beispielsweise in Bereichen und Anwendungen an, in denen hohe Schwankungen in den IT-Ressourcen existieren (z.B. Risikomodellberechnung, Datenanalysen auf Knopfdruck). Aber auch bei neuen und pilothaften Geschäftsfeldern, die einem enormen Wachstum unterliegen und deren Wachstumsprognosen noch nicht genau bekannt sind.
Finanzdienstleister werden in Zukunft den Einsatz von Cloud-Services daher nicht vermeiden können - und es auch nicht wollen. Zumal viele Anwendungslösungen von Dienstleistern zunehmend in der Cloud entwickeln und auch nur noch aus dieser heraus angeboten werden. Vor diesem Hintergrund sollte eine eigene Cloud-Strategie ein wichtiger Punkt auf der Agenda eines jeden CIOs sein.
Doch insbesondere in einem regulierten Umfeld wie der Finanzdienstleistungsbranche sind eine Vielzahl an aufsichtsrechtlichen Anforderungen und Gesetzen einzuhalten, die für ein Auslagerungsmanagement und insbesondere auch für Cloud-Lösungen gelten (u.a. MaRisk/MaGO, BAIT/VAIT, EBA Guidelines on Outsourcing Arrangements, DSGVO).
Gerne helfen wir Ihnen dabei, Cloud-Services auch in Ihrem Unternehmen einzuführen - beginnend bei der Cloud-Strategie, über Cloud-Governance-Strukturen bis hin zur Begleitung der Transformation. Dabei ist uns in jeder Phase die ordnungsgemäße Einhaltung von Compliance und Regulatorik wichtig - denn wir wollen, dass Ihr Weg in die Cloud sicher und lohnenswert wird.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Weitere interessante Inhalte für Sie
Ihre Ansprechpersonen
Mein Profil
Speichern Sie Inhalte, verwalten Sie Ihre Bibliothek und teilen Sie die Inhalte mit Ihrem Netzwerk.
Daniel Wagenknecht
Partner, Financial Services
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Bernd Schumacher
Partner, Financial Services
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
So kontaktieren Sie uns
- KPMG-Standorte finden kpmg.findOfficeLocations
- kpmg.emailUs
- Social Media @ KPMG kpmg.socialMedia