• 1000

Die Finanzbranche verändert sich rasant. Kein Marktteilnehmer kann sich den umfassenden technologischen Neuerungen und dem digitalen Wandel entziehen. Themen wie Data & Analytics, Künstliche Intelligenz oder Robotic Process Automation sind die neuen Taktgeber der Finanzbranche. An dieser Stelle kommen Cloud-Services ins Spiel – denn nur sie bieten die hierfür notwendige Flexibilität und Agilität.Der KPMG Cloud Monitor Financial Services 2022 zeigt: Bereits acht von zehn Finanzdienstleistern nutzen cloudbasierte Technologien.

Die Vorteile der Cloud liegen auf der Hand: Insbesondere Bereiche und Anwendungen, in denen ein hoher Bedarf an IT-Ressourcen bei gleichzeitigen Schwankungen (z. B. Risikomodellberechnung, Portfoliomodelle, Frühwarnsysteme, CRM-Analysen, Geldwäscheprävention, ESG-Datenanalysen), bekommen durch die Cloud eine bislang unbekannte Flexibilität, Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit. Softwareentwicklung erlebt in der Cloud eine Beschleunigung, die Bereitstellungszeiten und Releasezyklen verkürzt. Auch auf neuen Geschäftsfeldern, die einem enormen Wachstum unterliegen oder deren Wachstumsprognosen noch nicht genau bekannt sind, kann die Cloud ihre Stärken voll ausspielen.

Die Nutzung der Cloud ist deshalb eine gute Basis, um das eigene Geschäftsmodell mit neuen Angeboten für den Endkunden weiterzuentwickeln. Allerdings ergeben sich in Banken, Versicherungen oder bei Asset Managern auch vielfältige Anforderungen an die hauseigene IT – denn Cloud-Services müssen passgenau eingebunden werden. Insbesondere im stark regulierten Umfeld sind eine Vielzahl von aufsichtsrechtlichen Anforderungen und Gesetzen einzuhalten, die insbesondere für Cloud-Lösungen gelten (u. a. MaRisk/MaGO/KAMaRisk, BAIT/VAIT/KAIT, EBA/EIOPA/ESMA Guidelines on Outsourcing Arrangements, DSGVO, BSI C5). 

Von einer erfolgreichen Cloud-Transformation profitieren Finanzunternehmen vielfach: Von einer kostengünstigeren, schnelleren, flexiblen und am Bedarf des Tagesgeschäfts ausgerichteten IT. Hinzu kommt, dass viele Anwendungslösungen von Dienstleistern zunehmend in der Cloud entwickelt und auch nur noch aus dieser heraus angeboten werden. Vor diesem Hintergrund sollte die eigene Cloud-Strategie ein wichtiger Punkt auf der Agenda eines jeden CIOs sein. 

Unsere Expertinnen und Experten helfen Ihnen dabei, von den Potenzialen der Cloud umfassend zu profitieren und die strategischen Ziele der Geschäftsstrategie schneller und effizienter zu realisieren. Von der Entwicklung einer Cloud-Strategie, über Cloud-Governance-Strukturen bis hin zur technischen Implementierung begleiten und beschleunigen wir Ihre Cloud Transformation. Dabei ist uns in jeder Phase die ordnungsgemäße Umsetzung der Compliance und Security wichtig – denn wir wollen, dass Ihr Weg in die Cloud sicher und zugleich effizient ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns!

Jetzt das Video anschauen:

Finanzsektor im Fokus - Thumbnail

  

  

  

  

  

Ihre Ansprechpersonen

Mein Profil

Speichern Sie Inhalte, verwalten Sie Ihre Bibliothek und teilen Sie die Inhalte mit Ihrem Netzwerk.

So kontaktieren Sie uns

Weitere Hot Topics der Finanzbranche