Warum ganzheitliches Datenmanagement im Finanzsektor entscheidend ist

Das effektive Datenmanagement im Finanzsektor bei einer stetig wachsenden Menge an Geschäftsdaten ist heute eine unabdingbare Anforderung für Finanzinstitute. Wer Data Governance und Datenmanagement vernachlässigt, riskiert erhebliche Störungen im Geschäftsbetrieb. Lücken in Datenkontrollen und Datenkapazitäten zu schließen, hat für Finanzinstitute höchste Priorität, insbesondere vor dem Hintergrund verschärfter regulatorischer Anforderungen und zunehmender Berichtspflichten.

Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie mit einem vielfältigen Portfolio digitaler Lösungen dabei, das stetig komplexer werdende Datenmanagement in Finanzinstituten bei gleichzeitig steigendem Bedarf an vertrauenswürdigen Daten zu bewältigen.

Unsere global aufgestellten Teams mit tiefgreifendem Verständnis für nachhaltigen Wandel im Datenmanagement begleiten Sie bei der effizienten Transformation Ihrer Organisation. Wir unterstützen Sie bei der Identifikation und Analyse von Bereichen, in denen der strategische Nutzen vertrauenswürdiger Daten zu zeitnahen, datenbasierten Erkenntnissen hinsichtlich neuer Wachstums- und Umsatzchancen führt.

Lösungen für Data Governance und datengestützte Transformation

Durch die Anwendung eines präzisen Data-Governance-Modells auf Basis eines risikobasierten Ansatzes helfen wir, Ressourcen gezielt einzusetzen. Ihr Unternehmen kann Ressourcen strategischer nutzen und sich auf die Steigerung des Geschäftserfolgs konzentrieren. Die Identifikation von Daten mit erheblichen Auswirkungen auf die Finanzlage und Gewährleistung eines Höchstmaßes an Vertrauen bei der Berichterstattung an externe Parteien ist dabei zentral.

Unsere Expertinnen und Experten begleiten Sie bei allen Aufgabenstellungen rund um die Transformation der Datenlandschaft. Sie zeigen strategische Wachstumschancen auf und liefern wertvolle Erkenntnisse, die auf datengestützter Präzision beruhen und Vertrauen in kritische Geschäftsprozesse schaffen. Durch das Implementieren von effektiven Data-Governance-Strukturen, die die Zusammenarbeit, den Datenaustausch und eine kulturelle Transformation fördern, werden datengestützte Entscheidungen vorangetrieben.

Unser Ansatz schafft Vertrauen in Daten, die für Prozesse wie strategische Planung, Kundeneinblicke und Einhaltung regulatorischer Anforderungen verwendet werden. Risiken aus fehlerhaften oder veralteten Informationen werden minimiert und Unternehmen vor Fehlern und Verstößen gegen die Regulatorik geschützt – mit dem Ziel, potenzielle Sanktionen auszuschließen.

Darüber hinaus fördert dieser Ansatz durch Datenaustausch und den Abbau von „Silo-Denken“ abteilungsübergreifende Zusammenarbeit im Datenmanagement im Finanzsektor. Das ermöglicht eine moderne Kultur der Zusammenarbeit und datengestützten Entscheidungsfindung.

Wir begleiten Finanzinstitute bei der Implementierung fortschrittlicher KI-Lösungen für Data Governance und Datenqualität. Technologien wie maschinelles Lernen, Natural Language Processing (NLP) und generative KI verbessern die Datenqualität, fördern fundierte Entscheidungen und minimieren das Risiko von Fehlern. KI-Lösungen eröffnen zudem neue Optionen auf dem Weg zu einer weiterentwickelten Generation von Datenmanagement-Lösungen. Mit unserem digitalen Lösungsportfolio, bestehend aus maschinellem Lernen, NLP und generativer KI, können Unternehmen Fehler in Datensätzen erkennen und korrigieren, Muster und Anomalien identifizieren sowie unstrukturierte Daten untersuchen. Durch die Verbesserung der Datenqualität mithilfe von KI sind Unternehmen in der Lage, fundiertere Entscheidungen zu treffen und das Risiko von Verzerrungen in ihren Analysen zu verringern.

Data Governance ist auf der Agenda von Unternehmen bereits verankert. Dennoch sind die Gestaltung und Umsetzung effektiver Data-Governance-Strukturen und die aussagekräftige Messung der Datenqualität eine Herausforderung für Finanzinstitute – und ein wichtiges Anliegen der Aufsichtsbehörden. Nutzen Sie unser führendes Data-Governance-Framework für hochwertige Daten, um die vielschichtigen Herausforderungen in allen Unternehmensbereichen zu bewältigen. Unser agiles Rollout-Konzept mit anwenderorientiertem Change Management sorgt für eine effektive Implementierung und eine lebendige Datenkultur. Dies wird auf die individuellen Bedürfnisse von Organisationen im Finanzsektor zugeschnitten und implementiert Data-Governance- und Datenqualitätsstandards.

ESG ist für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Finanzinstituten weltweit von signifikanter Bedeutung. Das Identifizieren relevanter ESG-Daten innerhalb und außerhalb der Organisation, das Integrieren von ESG-Daten in Datenaggregationsprozesse, um aussagekräftige ESG-bezogene KPIs zu erstellen, und die Anwendung von ESG-Daten auf solide Datenmanagementstandards sind die Bereiche, auf die sich unsere Expertinnen und Experten konzentrieren. Mit effizienten digitalen Lösungen helfen sie Ihnen beim Ausschöpfen neuer Potenziale.

Das Einhalten regulatorischer Anforderungen an das Datenmanagement ist aktuell ein Schwerpunkt der Aufsichtsbehörden. Datenmanagementkapazitäten sind Gegenstand von Vor-Ort-Inspektionen, Stresstests und regelmäßigen aufsichtlichen Prozessen. Finanzinstitute müssen nachweisen, dass sie die aufsichtsrechtlichen Anforderungen unter Berücksichtigung ihres Geschäfts- und Risikoprofils interpretiert haben und über ein etabliertes Datenmanagement unter der Leitung und effektiven Verantwortung der obersten Führungsebene verfügen. KPMG unterstützt Sie beim Durchführen von aufsichtsrechtlichen Audits und Überprüfungen. Zunächst werden potenzielle Schwachstellen in der Einhaltung der für das Datenmanagement relevanten regulatorischen Anforderungen ermittelt und analysiert. Dabei stehen die Gestaltung und Umsetzung Compliance-relevanter Aspekte im Mittelpunkt. Anschließend werden mithilfe von Branchen-Benchmarks individuell zugeschnittene Maßnahmen für die Organisation abgeleitet.

Ihre Ansprechpersonen

Hot Topics der Finanzbranche

Das Potenzial der Cloud entfalten

Wir zeigen Banken und Versicherern, wie sie die Cloud zu ihrem Vorteil nutzen können.

Mehr erfahren
Customer Centricity: Bedürfnisse der Kundschaft im Fokus

Wir unterstützen Sie auf dem Weg zum Connected Enterprise.

Mehr erfahren
Daten als Produktionsfaktor im Finanzinstitut der Zukunft

Wie die Transformation zum datengetriebenen Unternehmen in der Finanzbranche gelingen kann

Mehr erfahren
Die Zukunft der Finanzfunktion

Digital, nachhaltig und schnell

Mehr erfahren
Digital Assets

Digital Assets und DLT als Teil der CEO-Agenda

Mehr erfahren
Future of Risk

Risikomanagement weiter gedacht

Mehr erfahren
IT-Compliance & Cyber Security für die Finanzbranche

Wir unterstützen Sie, Ihre digitale Transformation sicher und compliant zu gestalten.

Mehr erfahren
Operational Excellence

Die Zukunft der Geschäftsabläufe gestalten

Mehr erfahren
Sustainable Finance und ESG

Wir unterstützen Finanzmarktakteure auf dem Weg zu einer nachhaltigen Finanzwirtschaft

Mehr erfahren

Blockchain und Digital Assets, Cloud und Cyber Security, Datenmanagement und künstliche Intelligenz, ESG und das Metaverse: Die Transformation erfasst die Finanzindustrie auf allen Ebenen.

Als eines der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen in der Finanzbranche verfügt KPMG über tiefgreifende Branchen- und Marktkenntnisse und ein starkes Partnernetzwerk.

Mit welchen Dienstleistungen wir unsere Kunden in der Finanzbranche unterstützen, lesen sie auf unseren Fokusseiten. Blättern Sie links durch unsere Hot Topics der Finanzbranche.