Während des gesamten Lebenszyklus eines Produktes unterstützen wir Hersteller bei strategischen und operativen Fragestellungen – von der Idee über die Produktion bis hin zum Konsum. Dabei stehen wir in einem permanenten Dialog mit Wissenschaft, Praxis und Branchenverbänden, um Sie durch unser fachliches Know-how zu unterstützen.
Aufbauend darauf führen wir regelmäßig Analysen einzelner Marktsegmente durch, erstellen Studien zu aktuellen Themen und sind auf wichtigen Branchenveranstaltungen präsent.
Gegenwärtig fokussieren wir uns auf Master Data Management, ESG, neue Technologien und Kundenzentrierung.
Werfen Sie einen Blick auf die neuesten Impulse aus dem Sektor.
Stephan Fetsch
Partner, Deal Advisory, EMA und German Head of Retail & Consumer Goods
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Spotlight
Publikationen
Weitere Publikationen
- Consumer Barometer 03/2024
- Consumer Barometer 2/2024 - Der stationäre Einzelhandel spielt weiterhin eine wichtige Rolle
- So entwickelt sich der weltweite Wachstumsmarkt für alternative Proteine
- Social Commerce: Diese Faktoren sind erfolgsentscheidend für Unternehmen
- Consumer Barometer 02/23: Loyalty-Apps im Lebensmitteleinzelhandel
- Investitionen in alternative Proteine
- Kundenbindung im Einzelhandel: Die Bedeutung von Treueprogrammen
- Alternative Proteine: Ein attraktiver Markt für Investoren weltweit
- Streaming und Verbrauchsgüter: Wie Abonnements einen Boom erleben
- Consumer Barometer 2/2022 – Wie wichtig ist Verbraucher:innen Nachhaltigkeit?
Waren werden mobiler und finden zunehmend den direkten Weg zum Kunden. Die direkte Kommunikation und die Beziehung zwischen Kunden und Herstellern wird dabei intensiviert. Auch als Kooperationsmodell zwischen Herstellern wird D2C eines der wesentlichen Marktmuster dieses Jahrzehnt werden.
KPMG Zukunftsgipfel 2025
Vier Veranstaltungen mit hochkarätigen Expertinnen und Experten zu den großen Wirtschaftsthemen unserer Zeit
Jetzt kostenlos registrieren