• 1000

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, wirtschaftlichen Erfolg mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu vereinen. Doch wie lassen sich Förderprogramme gezielt nutzen, um Investitionen in diese Zukunftsthemen zu unterstützen?

Es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für nachhaltige Projekte, Klimaschutzmaßnahmen, Forschung und Entwicklung, Digitalisierung oder Internationalisierung. Entscheidend ist, die passenden Programme zu identifizieren und optimal zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um die Antragstellung, sondern auch um das Erfüllen der damit verbundenen Dokumentationspflichten und das Anpassen der Investitionsplanung an neue regulatorische Anforderungen  - etwa im Bereich ESG-Berichterstattung.

Eine strukturierte Herangehensweise hilft, den Förderprozess effizient zu gestalten und Vorteile bestmöglich zu sichern. Wichtig ist, alle relevanten Aspekte frühzeitig zu berücksichtigen und eine Strategie zu entwickeln, die sowohl finanzielle als auch regulatorische Anforderungen abdeckt.

Davon können Sie profitieren

Jeder Mandant und jedes förderwürdige Projekt hat individuelle Bedürfnisse und Anforderungen, die es zu berücksichtigen gilt. Aus diesem Grund setzen wir auf einen festen Ablauf von Methodiken, die sich an den spezifischen Gegebenheiten und Zielen unserer Mandanten orientieren.

KPMG Förderwesen - erfolgreiche Förderprojekte

Unsere Expertise

  • Umfangreiche Erfahrung bei der Identifikation von förderfähigen Investitionen und Projekten
  • Umfassende Kenntnisse zu Förderprogrammen, deren Auslegung, Schwerpunkte und Ziele
  • Erfahrung im Umgang mit Fördermittelträgern
  • 360°-Teams, die sowohl wirtschaftlich, prozesstechnisch als auch juristisch umfassend unterstützen
  • Kenntnisse und Erfahrungen aus einer Vielzahl an erfolgreich durchgeführten Fördermittelprojekten in den unterschiedlichsten Sektoren
Unser Ansatz Grafik

Weitere interessante Inhalte für Sie

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat im Jahr 2023 Förderprogrammen für Wirtschaft und Klimaschutz im Wert von über 8,83 Milliarden Euro ausgezahlt. Diese Zahlen zeigen, dass die Förderung von Unternehmen und Privatpersonen immer stärker genutzt wird. 

Welche ESG-Förderung für Sie in Frage kommen könnte und wie der allgemeine Förderansatz aussieht, lesen Sie hier: 

* Die Rechtsdienstleistungen werden durch die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erbracht.