Unsere Steuerexperten veröffentlichen regelmäßig Publikationen zu steuerrelevanten Themen – sowohl in internen Fachmagazinen als auch als Autoren externer Publikationen.
Unsere aktuellen Beiträge
Nach der Veröffentlichung von zwei EU-Richtlinien-Vorschlägen ist die Einführung der globalen Mindestbesteuerung (Pillar II/GloBE) und fiktiven Eigenkapitalzuwachsverzinsung (DEBRA) wohl nicht mehr aufzuhalten. Für Versicherungen gilt es, sich bestmöglich darauf vorzubereiten.
DAC 7 - Neue Meldeverpflichtung für Online-Plattformbetreiber
Mit dem „Digitale“ Plattformen-Meldepflichtgesetz (DPMG) wurde ein Teil der „DAC 7“ vom österreichischen Gesetzgeber umgesetzt und eine neue, sanktionsbewehrte Meldepflicht für Plattformbetreiber eingeführt.
Steuertransparenz und Tax Compliance - Corporate Governance im Steuerbereich
Ein Steuerkontrollsystem (SKS) ist die Basis, um den erhöhten Anforderungen an Tax Compliance und Steuertransparenz zu entsprechen.
Global Minimum Tax - Die globale Mindestbesteuerung ist auf dem Weg
Ein überwiegender Teil der gesetzlichen Änderungen im Konzernsteuerrecht der letzten zehn Jahre geht auf das BEPS-Projekt (Base Erosion and Profit Shifting) der OECD zurück.
Globale Mindestbesteuerung (GloBE / Pillar II) - Neues Steuerregime für Konzerne
OECD stellt erneut Musterregelungen vor, die im Hinblick auf die Komplexität über die bisherigen Vorschläge (zB Hinzurechnungsbesteuerung, Zinsschranke etc) weit hinausgehen.
Die Gas- und Strompreise explodieren: Seit Jahresmitte 2021 ist der von der österreichischen Energieagentur berechnete Gaspreisindex (ÖGPI) bis zum April 2022 um mehr als 470 Prozent gestiegen. Das heißt: Die Gas-Großhandelspreise haben sich nahezu verfünffacht.
Die Antragsberechtigung bei COVID-19-Förderungen ist an ein „Wohlverhalten“ gebunden: Neben dem steuerlichen Wohlverhalten mussten auch bestimmte Regelungen des COVID-19-Maßnahmengesetz eingehalten werden. Wird dieser Trend fortgesetzt, müssen Unternehmen fortan großen Wert auf steuer- und pandemiekonformes Wohlverhalten legen.
Green Taxes, ESG-Strategien, Fair Share uvm
Green Taxes, CBAM, CO2-Bepreisung, Fit for 55, ESG-Strategie und Auswirkungen auf Transfer Pricing, Steuertransparenz, Public Country-by-Country Reporting, Nachhaltigkeitsberichterstattung, GRI 207, CSRD, Fair Share, Co-Operative Tax Compliance und Steuerkontrollsysteme. Haben Sie noch den Überblick? Wir schon.
Implementierung eines Steuerportals
Nationale und globale Regulatorik stellen Steuerfunktion vor neue Herausforderungen. Die effiziente Steuerung und Erfüllung der komplexen Aufgaben und Compliance-Anforderungen bei steigender Datenmenge wird zum Erfolgsfaktor für Unternehmen – und damit auch die eingesetzte Technologielösung.
BEPS 2.0 - auf dem Weg zu einer globalen Steuerreform?
Durch international kaum abgestimmte Steuersysteme taten sich Lücken auf, die von einigen multinationalen Konzernen zur Steueroptimierung durch Gewinnverkürzung und -verlagerung (Base Erosion and Profit Shifting, kurz: „BEPS“) genutzt wurden.
Die Verordnung Nr 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 regelt die Vergabe und Finanzierung von im öffentlichen Interesse liegenden Personenverkehrsleistungen durch die dafür zuständigen Behörden.
Gemeinden spielen bei der Umsetzung der Agenda 2030 eine wichtige Rolle. Teilweise werden die Ziele von Beteiligungen umgesetzt, die nur mittels Zuschüssen ihre Aufgaben erfüllen können. Diese Zuschüsse werden im Rechnungsabschluss der Gemeinden grundsätzlich aufwandswirksam erfasst.
Fachpublikationen
KPMG und unsere Tax- und Steuerexperten als Autoren bzw Co-Autoren ausgewählter Fachpublikationen:
SWK-Spezial 10 Jahre ImmoESt
10 Jahre Immobilienertragsteuer - Rückblick und Ausblick
Publikation: Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts
Die Festschrift für Hans Zöchling umfasst zahlreiche Artikel zu Themen wie unter anderem Umgründungen, Konzernsteuerrecht und -planung, (Co-Operative) Tax Compliance, Digitalisierung oder etwa ESG.
Globale Mindestbesteuerung: Ist Österreich ein Niedrigsteuerland?
Ermittlung der effektiven Steuerbelastung österreichischer Gesellschaften
Handbuch Verrechnungspreise
Transfer Pricing - inklusive OECD-VPL-2022 und VPR 2021 (Linde Verlag)
Artikel 25 OECD-MA im deutschen DBA-Kommentar
Vollständige Neukommentierung des Artikel 25 OECD-MA im deutschen DBA-Kommentar von Gosch/Kroppen/Grotherr/Kraft.
SWK-Spezial Corona-Hilfsmaßnahmen
Corona-Hilfsmaßnahmen und Förderinstrumente im Fokus
SWK-Spezial Zinsschranke
Umfassende praxisorientierte Kommentierung der Zinsschranke (§ 12a KStG).
Kryptosteuerguide 2021
Ratgeber für den steuerlichen Umgang mit digitalen Assets.
Digitalisierung im Steuer- und Rechnungswesen
Digitalisierung: Anforderungen - Nutzen - Umsetzung (Linde Verlag)
Praxishandbuch Steuerkontrollsystem
Qualitätssteigerung durch ein Tax Compliance Management System - umfassende und übersichtliche Aufbereitung des Themas "Implementierung und Begutachtung von Steuerkontrollsystemen"