Die fachlichen Anforderungen an Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstands sind enorm und können ohne laufende Aus- und Weiterbildung nicht gemeistert werden. Mit unserem Schulungsangebot für den Aufsichtsrat möchten wir Sie in Ihren täglichen Aufgaben unterstützen.
Unsere KPMG Expert:innen vermitteln Ihnen kompakt und praxisnah die wesentlichen Grundlagen der Aufsichtstätigkeit – von relevanten gesetzlichen Vorschriften und Haftungsbestimmungen über Vergütung und Risikomanagement bis hin zu Transparenz und Unabhängigkeit im Aufsichtsrat. Ebenso tauchen wir in die finanzielle sowie nicht-finanzielle Berichterstattung ein.
Damit Sie immer up to date sind, stellen wir aktuelle regulatorische Themen z. B. zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fraud Prevention und Geldwäsche auf Wunsch auch individuell für Ihr Unternehmen zusammen.
Unser Schulungsangebot
- Relevante gesetzliche Vorschriften (AktG, GmbHG, UGB)
- Organisation des Aufsichtsrats und der Ausschüsse
- Aufgaben des Aufsichtsrats und Zusammenwirken der Organe
- Vergütung des Aufsichtsrats
- Haftung und rechtliche Pflichten der Aufsichtsratsmitglieder
- Zentrale Bestimmungen des österreichischen Corporate Governance Kodex
- Transparenz und Berichterstattung
- Unabhängigkeit
- Risikomanagement und interne Kontrollen, Compliance
- Vergütungspolitik
(Schulungsumfang: 4 Einheiten)
- Rechtliche Grundlagen (CSRD, ESRS, CSDDD, (SFDR))
- Aufbau der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Zentrale Inhalte des ESG-Reportings
- ESG Governance
- Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch den Aufsichtsrat und den Nachhaltigkeitsprüfer
(Schulungsumfang: 4 Einheiten)
- Grundlagen der Finanzberichterstattung
- Relevante Berichte für den Aufsichtsrat
- Interpretation von Jahres- und Konzernabschlüssen
- Wesentliche Kennzahlen und Beurteilung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und finanziellen Stabilität
- Abschlussprüfung – Interaktion mit dem Aufsichtsrat und Umfang der Abschlussprüfung
(Schulungsumfang: 4 Einheiten)
- Digitalisierung
- Auswirkung der Digitalisierung und Cybersecurity
- Einsatz von AI und AI Governance
- Regulatorische Anforderungen (AI Act, DORA, NIS, FIDA, Cyber Resillience Act, ePrivacy Regulation, Data Governance Act, DSGVO usw.)
- Fraud Prevention
- Geldwäsche Sanktionsprüfung
Bleiben Sie informiert
Sie möchten unsere Board-Services-Angebote und alle News auch elektronisch erhalten?