Mehr als nur ein Hype: Die generative Künstliche Intelligenz (GenAI) hat sich vom Buzzword zu einem Werttreiber für Unternehmen entwickelt. Das Board spielt dabei eine entscheidende Rolle, um Tempo, Richtung und Risiken in der Organisation aktiv zu steuern: Es muss die kurz- und langfristigen Chancen und Risiken navigieren, Auswirkungen auf die Unternehmensstrategie antizipieren und sicherstellen, dass angemessene Schutzmaßnahmen rund um GenAI etabliert werden.
GenAI und das Board
Der Artikel von KPMG UK bietet ein grundlegendes Verständnis für GenAI für Board-Mitglieder und erklärt, wie sich diese Technologie von anderen AI-Modellen unterscheidet und was sie für Abläufe, Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle sowie Strategie bedeutet.
Darüber hinaus werden im Artikel zentrale Themen angeführt, die das Board in den Management- und Governance-Richtlinien für die Entwicklung, den Einsatz und die Nutzung von GenAI behandeln sollte – von einer GenAI‑Inventur über klare Verantwortlichkeiten bis zur kontinuierlichen Datenqualitätskontrolle als Basis für zuverlässige Outputs.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel: