• 1000

Die Herausforderung

Die Minimierung von Risiken in steuerrelevanten Prozessen erfordert von Unternehmen ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Anpassungsfähigkeit. Kunden müssen sicherstellen, dass ihre steuerlichen Prozesse effizient und regelkonform ablaufen. Dies wird durch die zunehmende Digitalisierung und die immer komplexer werdenden Regularien erschwert. Die Digitalisierung zwingt Steuerabteilungen dazu, ihre Prozesse und Daten zu digitalisieren, um den Anforderungen der digitalen Steuerverwaltung gerecht zu werden. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Transparenz, was zusätzliche Anforderungen an die Steuerabteilungen stellt.

Die Herausforderungen der Steuerabteilung

  • Bewältigung Datenmengen:

    • Effiziente Verwaltung und Überwachung der wachsenden Datenmengen, um den Anforderungen der Aufsichtsbehörden gerecht zu werden und Strafen zu vermeiden.

    • Umgang mit der zunehmenden Größe und Heterogenität der Datenvolumina, um den Überblick über Geschäftsvorfälle zu behalten und das Risiko von Fehlern und Unregelmäßigkeiten zu minimieren.

  • Wachsendes IT-Verständnis der Aufsichtsbehörden:

    • Anpassung an die Anforderungen der Aufsichtsbehörden durch Digitalisierung der Prozesse und Daten.

    • Sicherstellung, dass die Steuerabteilung über die notwendigen IT-Kompetenzen verfügt, um den Anforderungen der Aufsichtsbehörden und der digitalen Prüfmethoden gerecht zu werden.

    • Implementierung eines risikoorientierten Prüfungsansatzes, um steuerliche Mehrergebnisse und damit verbundene Zins- und Strafzahlungen zu vermeiden.

  • Moderne Technologien:

    • Investition in moderne Technologien und Systeme, die helfen, steuerliche Prozesse zu optimieren und Risiken zu minimieren.

    • Einsatz von Datenanalyse-Tools und automatisierten Lösungen zur effizienteren Verwaltung der Daten und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Minimierung von Steuerrisiken und die Anpassung an die digitale Steuerverwaltung zentrale Herausforderungen für Unternehmen darstellen. Durch den Einsatz moderner Technologien und die kontinuierliche Überwachung und Optimierung ihrer Prozesse können Unternehmen diese Herausforderungen erfolgreich bewältigen und ihre steuerlichen Risiken minimieren.

Unsere Lösung

Für Steuerabteilungen ist es entscheidend, ihre Prozesse und Systeme kontinuierlich an aktuelle steuerliche Entwicklungen anpassen. Durch einen datengetriebenen und automatisierten Ansatz befähigen wir Ihre Steuerabteilung, als strategischer Partner im Unternehmen zu agieren und einen wertvollen Beitrag zum Gesamterfolg zu leisten.

Tax Data Analytics

Tiefgreifenden Big-Data-Analytics-Lösungen erhöhen die Transparenz und Qualität Ihrer steuerrelevanten Daten. Wir nehmen Ihre Prozesse und IT-Systeme genau unter die Lupe, identifizieren Optimierungspotenziale und setzen Automatisierungslösungen um. Dies ermöglicht eine präzisere und effizientere Steuerverwaltung, die den Anforderungen der modernen digitalen Steuerlandschaft gerecht wird.

Tax Technology & Automation

Ihre Steuerabteilung erhält gezielte Unterstützung bei technologiebezogenen Themen, wie dem Aufbau von Datenplattformen, der Einführung von KI-basierten Lösungen oder der Implementierung externer Tools wie SAP Tax Compliance on HANA. Zudem können wiederkehrende und stark datengetriebene Tätigkeiten, wie Compliance Reporting, im Rahmen von Managed Services übernommen werden. Dies entlastet Ihre Mitarbeiter und ermöglicht es ihnen, sich auf die strategischen Themen zu konzentrieren.