Rechenzentren – auch als Data Center bekannt – sind das Rückgrat der digitalen Infrastruktur. Sie bilden die Grundlage für nahezu alle digitalen Prozesse und sichern damit Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft ab. Ohne leistungsfähige IT-Infrastruktur wären kritische Bereiche wie Gesundheitswesen, Finanzsysteme, Börsenhandel, Energieversorgung oder öffentliche Sicherheit nicht funktionsfähig.
Herausforderungen bei Planung und Betrieb von Rechenzentren
Ein Rechenzentrum ist weit mehr als ein Serverraum: Es ist ein strategischer Knotenpunkt der digitalen Welt und Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum, Innovation und den Einsatz neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) oder Big Data. Mit fortschreitender Digitalisierung steigt die Bedeutung von effizienten, sicheren und nachhaltigen Data Centern weiter an.
KPMG bietet maßgeschneiderte Beratung für Rechenzentren und Gigafabriken – entlang der gesamten Wertschöpfungskette:
- Planung: Standortwahl, Effizienz- und Nachhaltigkeitskonzepte
- Finanzierung: Investitionsmodelle, Förderungen, Kapitalstruktur
- Errichtung: Projektsteuerung, technische Beratung, Compliance
- Betrieb & Services: Performance-Optimierung, Sicherheit, Kostenkontrolle
Ob Planer, Investor oder Betreiber: Mit unserer Expertise begleiten wir Sie bei jedem Schritt – von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb.
Katja Modder
Partnerin, Head of Technology, Media & Telecommunications (TMT)
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Weitere interessante Inhalte für Sie
Weitere Ansprechpersonen
Mein Profil
Speichern Sie Inhalte, verwalten Sie Ihre Bibliothek und teilen Sie die Inhalte mit Ihrem Netzwerk.
Gernot Gutjahr
Partner, Consulting, Head of Technology Strategy & Operations
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Dr. Claus Jeschek
Partner, Performance & Strategy, Enterprise Performance
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
So kontaktieren Sie uns
- KPMG-Standorte finden kpmg.findOfficeLocations
- kpmg.emailUs
- Social Media @ KPMG kpmg.socialMedia