Wie schnell sich die Stimmung am Kryptomarkt drehen kann, hat das vergangene Jahr gezeigt. Nach einer Phase der Unsicherheit setzte der Markt im letzten Quartal zu einem Comeback an.
In unserer Studie „Digital Assets in Deutschland 2025“ haben wir auch in diesem Jahr in Kooperation mit BTC-ECHO den Status quo im deutschsprachigen Raum untersucht.
Basis der Studie ist eine Umfrage unter 2.400 Investierenden und Krypto-Skeptiker:innen. Die gewonnenen Einblicke in persönliche Präferenzen, Investitionsverhalten und Risikoeinstellung sowie die geplante zukünftige Nachfrage geben Aufschluss über grundsätzliche Einstellungen der Anleger:innen. Aus den Ergebnissen können Marktteilnehmer:innen künftige Wachstumspotenziale ableiten.
Vier Kernerkenntnisse kompakt:
1. Digital Assets etablieren sich als fester Portfolio-Bestandteil
- 29 Prozent des Gesamtvermögens von Investierenden wird durchschnittlich in digitalen Assets gehalten.
- 61 Prozent der Befragten halten mehr als 20 Prozent ihres Vermögens in Kryptowerten.
2. Tokenisierung gewinnt an Akzeptanz
- 46 Prozent der Investierenden sehen tokenisierte Wertpapiere als sinnvolle Ergänzung.
- 20 Prozent der Studienteilnehmer:innen sind an Investments in tokenisierte Immobilien interessiert.
3. Wachstumspotenzial für Anbieter digitaler Assets
- Viele Investor:innen sind auf mehreren Kryptobörsen registriert, nutzen diese aber nicht aktiv.
- Bessere Informationen und höhere Sicherheitsstandards könnten bisherige Skeptiker:innen von Kryptowerten zu Investierenden machen.
- Integration von Krypto- und traditionellen Finanzprodukten gewinnt an Bedeutung.
4. Interesse bleibt hoch, Risikobewusstsein steigt
- 74 Prozent der Investor:innen planen weiterhin Investitionen in digitale Assets.
- 80 Prozent der Investitionen der Studienteilnehmer:innen konzentriert sich auf die zehn führenden Kryptowerte.
- Nutzer:innen von Kryptobörsen akzeptieren höhere Transaktionskosten für mehr Sicherheit.
Bernd Oppold
Partner, Financial Services
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Jens Siebert
Partner, Financial Services
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Digital Assets in Deutschland 2025
Exklusive Einblicke in die Welt der digitalen Assets
Jetzt herunterladen