Turnusmäßige Aktualisierung der EU Blacklist
Der ECOFIN hat in seiner Sitzung am 18. Februar 2025 die sog. EU Blacklist – Liste der nicht kooperativen Steuerhoheitsgebiete – geprüft und ohne Änderungen bestätigt.
Somit gelten unverändert als nicht kooperative Steuerhoheitsgebiete:
1. Amerikanisch-Samoa
2. Anguilla
3. Fidschi
4. Guam
5. Palau
6. Panama
7. Russische Föderation
8. Samoa
9. Trinidad und Tobago
10. Amerikanische Jungferninseln
11. Vanuatu.
Länder, die noch nicht alle internationalen Steuerstandards erfüllen, sich aber zur Umsetzung von Reformen verpflichtet haben, sind auf der EU-Greylist gelistet (Anhang II). Zwei Länder, Costa Rica und Curacao, haben ihre Verpflichtungen erfüllt und werden von der Greylist gestrichen. Neu auf der Greylist ist Brunei Darussalam.
Auf der aktualisierten EU-Greylist befinden sich folgende 8 Länder:
1. Antigua und Barbuda
2. Belize
3. British Virgin Islands
4. Brunei Darussalam
5. Eswatini
6. Seychellen
7. Turkey
8. Vietnam.
Die nächste turnusmäßige Prüfung der EU Blacklist und Greylist erfolgt im Oktober 2025. Dann wird auch feststehen, ob die deutsche Steueroasenabwehrverordnung zum Ende des Jahres angepasst werden muss.
Fundstelle: Pressemitteilung ECOFIN v. 18.02.2025
News-Kategorie: EU-Recht
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2025
Weiterführende Informationen