Wir schaffen Vertrauen in die Finanzmärkte und tragen zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Gesellschaft bei. Mit unserem globalen Nachhaltigkeitsprogramm „Our Impact Plan“ tragen wir dieser Verantwortung Rechnung und legen unsere Aktivitäten transparent dar. Das Ziel: langfristig Mehrwert für unser Unternehmen, unsere Mitarbeitenden, Kunden und unsere wichtigsten Stakeholder schaffen. Mit welchen konkreten Maßnahmen uns das gelingt zeigt unser aktueller Nachhaltigkeitsbericht Our Impact Report 2022.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

unsere Gesellschaft wird erneut auf eine harte Probe gestellt: Die aktuelle geopolitische Lage zeigt, auf welch fragilen Füßen Frieden und Sicherheit, aber auch unser Wohlstand in Europa stehen. Der Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen treffen Deutschlands Wirtschaft und den europäischen Wirtschaftsraum als zweiter großer Schock nach der Covid-19- Pandemie. Steigende Inflation, volatile Lieferketten und vieles mehr stellen unsere Kunden und nicht zuletzt auch uns selbst vor neue Herausforderungen.

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, mit diesen Unsicherheiten und Veränderungen umzugehen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Dafür bilden unsere Werte das Fundament für unser tägliches Handeln.

Dies zeigt einmal mehr, welch vielseitige Verantwortung wir als Unternehmen tragen. Neben der Schaffung von Vertrauen in die Finanzmärkte durch unsere Dienstleistungen bezieht das auch gesamtgesellschaftliche Aspekte in unser Handeln mit ein, ganz im Sinne von ESG: Environment, Social und Governance. Um dieser Verantwortung Rechnung zu tragen und Transparenz über unsere Aktivitäten zu schaffen, hat das internationale KPMG-Netzwerk Our Impact Plan als globales Nachhaltigkeitsprogramm aufgesetzt.

Our Impact Plan legt dar, wie KPMG über alle Mitgliedsfirmen hinweg einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Gesellschaft leistet. Dabei sehen wir vier Handlungsfelder als wesentlich an: Planet, People, Prosperity und Governance. Mit dem vorliegenden Our Impact Report von KPMG in Deutschland zeigen wir, mit welchen konkreten Maßnahmen wir unserer Selbstverpflichtung in den genannten Handlungsfeldern nachkommen. Dabei verfolgen wir stets das Ziel, langfristig Mehrwert für unser Unternehmen, unsere Mitarbeitenden, Kunden und unsere wichtigsten Stakeholder zu schaffen.

Im Geschäftsjahr 2022 konnten wir in den vier genannten Handlungsfeldern weitere Fortschritte realisieren, beispielsweise mit der Einführung eines internen CO2-Preises im Rahmen unseres Umweltprogramms oder durch das neue ESG Experts Training, welches wir für unsere Mitarbeitenden in Kooperation mit der EBS Universität erarbeitet haben. Details zu allen Weiterentwicklungen finden Sie in den entsprechenden Kapiteln unseres Berichts.

Das Geschäftsjahr 2022 war geprägt von vielen neuen Herausforderungen und neuen Aufgaben, die wir sehr gut gemeistert haben. Wir können deshalb auf ein sehr gutes Jahr mit einer starken Geschäftsentwicklung und einem Wachstum von 9,1 Prozent zurückblicken. Zu diesem Erfolg haben wir alle gemeinsam beigetragen – mit großem Einsatz, wertschätzender Zusammenarbeit, Flexibilität und Freude daran, die Zukunft zu gestalten. Dafür möchte ich mich herzlich bei allen Mitarbeitenden bedanken.

Gleichwohl gibt es noch sehr viel mehr zu tun auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft, zu der wir als KPMG einen entscheidenden Beitrag leisten wollen. Daher werden wir auch weiterhin intensiv an wirkungsvollen Maßnahmen arbeiten und transparent darüber berichten. 

Klaus Becker, CEO und Sprecher des Vorstands

 

Mit dem Our Impact Report richten wir uns seit 2021 bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung am Standard „Principles of Stakeholder Capitalism“ des World Economic Forum (WEF IBC Metrics) sowie weiterhin an der Global Reporting Initiative (GRI) aus. Detaillierte Informationen hierzu sind im Our Impact Report-Index zu finden.

Die Informationen und Daten im diesjährigen Bericht wurden von unseren Fachabteilungen und Geschäftsbereichen mit repräsentativen Methoden erhoben und sorgfältig qualitätsgesichert. Eine externe Prüfung des Our Impact Report ist nicht erfolgt.

Berichtszeitraum ist der 1. Oktober 2021 bis 30. September 2022. Um die Informationen zu den Nachhaltigkeitsaktivitäten von KPMG möglichst umfassend darstellen zu können, wurden auch die über das Geschäftsjahr 2022 hinausgehenden Aktivitäten aufgenommen, die bis zum Redaktionsschluss (31. Januar 2023) vorlagen.

Die Berichtsangaben beziehen sich ebenso wie die mitarbeiterrelevanten Kennzahlen grundsätzlich auf den HGB-Konzernabschluss der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit ihren drei vollkonsolidierten inländischen Konzerngesellschaften zum 30. September 2022 (KPMG). Darüber hinaus sind Kennzahlen enthalten, die „KPMG in Deutschland“ zugeordnet sind. In diesen Kennzahlen ist die nicht im KPMG-Konzern konsolidierte KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) mitberücksichtigt. KPMG Law ist mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft assoziiert und dadurch eng verbunden mit der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen.

Im Kennzahlenanhang dieses Berichts finden sich weiterführende Informationen zu den Handlungsfeldern Planet und People. Kennzahlen für KPMG und KPMG Law sind dabei weitestgehend separat ausgewiesen.

Highlights im Berichtsjahr 2022

Highlights im Bericht 2022

Über KPMG

KPMG in Deutschland ist ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen mit nahezu 236.000 Mitarbeitenden in 144 Ländern und Territorien. Sowohl weltweit als auch in Deutschland gehören wir zu den führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Beratungsunternehmen. KPMG in Deutschland agiert seit über 130 Jahren als Wirtschaftsprüfer und Berater am Markt. Mit unseren 12.850 Mitarbeitenden sind wir deutschlandweit an 26 Standorten für unsere Kunden vor Ort. Unsere Leistungen sind in die Geschäftsbereiche Audit, Tax sowie Consulting und Deal Advisory gegliedert. Im Mittelpunkt von Audit steht die Prüfung von Konzern- und Jahresabschlüssen. Tax steht für die steuerberatende und rechtsberatende Tätigkeit von KPMG. Die Bereiche Consulting und Deal Advisory bündeln unser hohes fachliches Know-how zu betriebswirtschaftlichen, regulatorischen und transaktionsorientierten Themen. Für wesentliche Branchen der Wirtschaft haben wir eine geschäftsbereichsübergreifende Spezialisierung vorgenommen. Hier laufen die Erfahrungen unserer Expert:innen in Deutschland, aber auch weltweit zusammen und tragen zusätzlich zur Beratungsqualität bei.

Im Geschäftsjahr 2022 hat KPMG in Deutschland eine Gesamtleistung von 2,17 Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem Plus in Höhe von 9,1 Prozent. Damit setzen wir unseren Trend nachhaltigen und profitablen Wachstums fort. Weitere Informationen hierzu sind im KPMG-Konzernabschluss zum 30. September 2022 sowie in dem zusammengefassten Lagebericht im Bundesanzeiger zu finden.

Geschäftsbereiche KPMG

Online-Version

Hier können Sie das PDF direkt durchblättern