Der Wandel von Geschäftsmodellen, neue Technologien und der Einsatz von KI verändern Anforderungen an Organisationen und Mitarbeitende grundlegend. Unser Bereich Workforce & Organization Design unterstützt Unternehmen dabei, ihre Strukturen und ihr Personal gezielt auf diese Veränderungen auszurichten – datenbasiert, strategisch und nachhaltig.
Workforce – Talente gezielt entwickeln und einsetzen
Eine zukunftsorientierte Personalstrategie beginnt mit Transparenz: über bestehende Kapazitäten, Schlüsselrollen und kritische Kompetenzen. Gemeinsam mit unseren Kund:innen entwickeln wir Strategien, um Talente zu gewinnen, zu entwickeln und zu binden – und gleichzeitig die Workforce aktiv auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten.
Unsere Leistungen umfassen u. a.:
Analyse und Visualisierung der vorhandenen Workforce und Skill-Verteilung
Entwicklung passgenauer Recruiting- und Talentstrategien
Gestaltung moderner Karriere- und Entwicklungspfade zur Förderung von Engagement und Retention
Begleitung von personellen Umstrukturierungen – fundiert und sozialverträglich
Anna Richter
Partner, Performance & Strategy, Head of People & Change
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Durch die Kombination von datenbasierten Analysen und bewährten Methoden helfen wir Ihnen, eine zukunftsorientierte Personalstrategie zu entwickeln, die sowohl die Bedürfnisse Ihres Unternehmens als auch die Ihrer Mitarbeitenden berücksichtigt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Organisation nachhaltig zu stärken und zukunftssicher zu gestalten.
Organization Design
Effiziente Organisationen brauchen klare Strukturen, Rollen und Verantwortlichkeiten. Herausforderungen wie unklare Berichtsbeziehungen, mangelnde Rechenschaftspflicht oder Doppelarbeit sind in Unternehmen mittlerweile an der Tagesordnung. Diese Probleme untergraben das Potenzial für Größenvorteile durch Zentralisierung und erschweren die Umsetzung der Unternehmensstrategie.
Wir unterstützen Unternehmen bei der strategischen Neuausrichtung ihrer Organisation – ob durch die Optimierung von Führungsstrukturen, die Anpassung von Governance-Modellen oder die Umsetzung neuer Zielbetriebsmodelle.
Unser Ansatz umfasst:
Organizational Health & Governance Structures: Entwicklung von Zielbildern, Führungsspannen- und Reportinganalysen sowie Umsetzungsplanung bis auf Mitarbeiterebene – basierend auf dem bewährten Organization Design for Performance (ODP) Framework
People Allocation & Enablement: Planung und Umsetzung hinsichtlich Anpassungen Headcount und FTE (z.B. Reduktion, Verlagerung, Names to boxes) sowie der Adjustierung von Kompetenzen und Arbeitsweisen (z.B. Enablement).
Die Implementierung erfolgt zusammen mit Kollegen für Organizational Performance, in enger Abstimmung mit KPMG Law* bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen sowie Integration bewährter Change-Management-Methoden um Ihre Mitarbeitenden aktiv einzubinden, zu befähigen und zu motivieren.
Weitere interessante Inhalte für Sie
*In Zusammenarbeit mit der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bietet Ihnen der Ansprechpartner Unterstützung. Die Rechtsdienstleistungen werden durch die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erbracht.
Ihre Ansprechpersonen
Frédéric Pirker
Partner, Performance & Strategy, Enterprise Performance
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Pia Richter
Senior Managerin, Performance & Strategy - People & Change
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft