• 1000

Leistungs- und Vergütungssysteme sind ein zentraler Hebel zur Steigerung von Motivation, Mitarbeiterbindung und Unternehmenserfolg. Wir unterstützen Organisationen beim Aufbau integrierter Performance- und Compensation-Modelle, die sowohl strategische Zielsetzungen als auch regulatorische Anforderungen erfüllen.

Mit erprobten Methoden, marktgerechten Benchmarks und datenbasierten Analysetools aus dem KPMG-Netzwerk entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen – von der Vergütungsstruktur über Benefits-Programme bis hin zum Performance Management.

Unser Ansatz verknüpft Vergütung direkt mit unternehmensrelevanten KPIs und schafft die Grundlage für eine nachhaltige Leistungs- und Unternehmenskultur.

Unsere Schwerpunkte im Überblick:

performance-and-compensation

Equal Pay – Verpflichtung mit Potenzial

Transparente und faire Vergütungssysteme sind nicht nur rechtlich geboten – sie sind auch ein strategischer Vorteil im Wettbewerb um Talente. Mit Blick auf die Anforderungen der EU-Entgelttransparenzrichtlinie begleiten wir Unternehmen dabei, Equal Pay systematisch umzusetzen – und daraus echten Mehrwert zu generieren.

Unsere Leistungen im Equal-Pay-Kontext:

  • Analyse und Aufbau einer objektiven Datenbasis

  • Grading- und Job-Matching-Strukturen

  • Integration von Performance-Kriterien in Vergütungssysteme

  • Compliance-gerechte Umsetzung und Reporting

  • Entwicklung klarer, nachvollziehbarer Kommunikationsstrategien

Unser Ziel: Vergütungssysteme, die motivieren, Orientierung bieten und Vertrauen schaffen – für Mitarbeitende, Führungskräfte und externe Stakeholder gleichermaßen.

grafik 2

Weitere interessante Inhalte für Sie