Business im Ernstfall

Jetzt anmelden für KPMG RealTalk mit dem Thema "Impact statt Image: ESG als messbarer Erfolgsfaktor"

Am 3. Dezember 2025 um 15 Uhr

Jetzt kostenlos registrieren

Business im Ernstfall – wie Unternehmen sich heute auf geopolitische Schocks vorbereiten sollten

Geopolitische Krisen prägen zunehmend die wirtschaftliche Realität: Energieabhängigkeiten, Handelskonflikte oder hybride Bedrohungen wirken direkt auf Unternehmen. In dieser Ausgabe von KPMG RealTalk diskutieren unsere Experten und Gäste die Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschaft.

Im Fokus: die gesamtstaatliche Verteidigung als gemeinsame Aufgabe, die wachsende Bedrohung durch hybride Kriegsführung und die Rolle neuer Technologien für Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.

loading loading

Jetzt ansehen

Impulse von Expert:innen – das sind unsere Gäste:

KPMG – Slider (Farbverlauf Overlay)
Carlo Masala
Prof. Dr. Carlo Masala
Professor für internationale Politik, Universität der Bundeswehr München
Jürgen Ehle
Jürgen Ehle
Konteradmiral a.D.
Lukas Köstler
Lukas Köstler
Founder & CEO, SE3 Labs
Paul Strobel
Paul Strobel
Public Affairs Lead & Sprecher für Politische Kommunikation, Quantum Systems
Dr. Benedikt Herles
Dr. Benedikt Herles
Experte für Geopolitik, KPMG
Stefan Hefter
Stefan Hefter
Experte für Defence & Space, KPMG
Michał Kurek
Michał Kurek
Experte für Cyber Security, KPMG in Polen
Mika Laaksonen
Mika Laaksonen
Experte für Cyber Security, KPMG in Finnland

Impulse, Insights, Ideen – das sind die Themen der Ausgabe:


Gesamtstaatliche Verteidigung im Wandel – Impulse für Unternehmen

Verteidigungsfähigkeit ist mehr als militärische Stärke – sie betrifft Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere Studie zeigt: Unternehmen sehen die Bedeutung gesamtstaatlicher Verteidigung, doch oft fehlen klare Zuständigkeiten. Wir diskutieren die sicherheitspolitische Lage und ihre Folgen für Unternehmen.

Hybrider Krieg – Bedrohungen erkennen, Resilienz stärken

Cyberangriffe, Sabotage und Desinformation betreffen mittlerweile auch Unternehmen direkt. Wir beleuchten die Bedrohungslage in Deutschland und Europa und zeigt auf, wie Firmen ihre Widerstandskraft gegen hybride Angriffe stärken und zur gesamtstaatlichen Resilienz beitragen können.

Defence Tech – Innovationen für Sicherheit und Wirtschaft

Fortschritte bei KI, Robotik und Drohnen bestimmen den militärischen Wettbewerb – und eröffnen zugleich Chancen für die Wirtschaft. Wir beleuchten, welche Rolle DefenceTech mittlerweile spielt, wo Europa steht und warum neue Technologien Sicherheit und Wirtschaft gleichermaßen prägen.


Vertiefende Einblicke – exklusiv im Premium Content

Unsere exklusiven Gespräche gehen über die Sendung hinaus: Experten geben vertiefende Einschätzungen, strategische Impulse und konkrete Empfehlungen für Unternehmen.

KPMG RealTalk Interview Ehle

Gesamtstaatliche Verteidigung: Handlungsempfehlungen für Unternehmen

KPMG RealTalk Interview Dr. Carlo Masala

Zwischen Risiko und Resilienz – Carlo Masala über die Ergebnisse der KPMG-Studie

KPMG RealTalk Interview Paul Strobel

Start-ups im DefenceTech – Insights von Drohnenhersteller Quantum Systems

Trenner-Darstellung

Ergänzende Inhalte zum Thema Geopolitik

Diskussionsgrundlage in dieser Ausgabe von KPMG RealTalk ist unter anderem unsere aktuelle Studie zur gesamtstaatlichen Verteidigungsfähigkeit und geopolitischen Risiken. Die Studie beleuchtet die Rolle deutscher Unternehmen in einem neuen sicherheitspolitischen Umfeld.

Im Zentrum: mögliche Szenarien an der NATO-Ostflanke, deren Management sowie die strategische Bedeutung der Wirtschaft für Resilienz und Sicherheit.



Studie jetzt vorbestellen

Deutsche Unternehmen und gesamtstaatliche Verteidigung

Jetzt vorbestellen



Behind the Scenes von KPMG RealTalk


Endloslaufende Bilderreihe

informative image