Publikationen | Podcasts | Blog | Events | Kontakt
Günstiger, schneller, mehr: Die Digitalisierung unterstützt Unternehmen dabei, Strukturen und Prozesse agiler zu gestalten und neue innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu implementieren. Unternehmen können mit digitalen Tools leichter mit ihren Kunden interagieren und neue Zielgruppen erreichen. Zudem hilft die Digitalisierung, die Transparenz zu erhöhen, Risiken für Geschäftsmodelle zu minimieren und die Compliance zu optimieren.
So gut die Verheißungen, so komplex die Umsetzung. In der Regel kommen viele unterschiedliche Themen auf und es stellen sich unzählige Einzelfragen. Dadurch kann das Risiko entstehen, die Digitalisierung unstrukturiert anzugehen oder sich in Details zu verstricken.
Fünf Faktoren, um die mit der Digitalisierung verbundenen Ziele zu erreichen
Für den Erfolg der digitalen Transformation ist es essenziell, eine ganzheitliche Perspektive einzunehmen, nach einem geeigneten, zielorientierten Umsetzungsplan vorzugehen und stets den Überblick zu behalten.
Wir unterstützen Sie auf dem Weg in die neue, digitale Normalität. Unsere Expertinnen und Experten verbinden fünf entscheidende Faktoren, um Ihre digitale Transformation erfolgreich umzusetzen:
Gestalten
Vorausschauend nehmen wir Potenziale und Risiken in den Blick. Wir analysieren, welche Lösungen Sie für den Erfolg Ihres Geschäftsmodells auf mittel- bis langfristige Sicht benötigen, zum Beispiel hinsichtlich Lieferketten und Kundenorientierung.
Passend
Keine digitale Transformation gleicht der anderen. Es gilt, digitale Tools und Prozesse zu wählen, die dem Unternehmen und seinem Geschäftsmodell angemessen sind und die Erreichung der im Vorfeld definierten Ziele unterstützen. Wir klären, welche Technologien für Sie relevant sind.
Überzeugend
Die Digitalisierung ist nur dann erfolgreich, wenn sie Lieferanten- und Kundenbeziehungen verbessert und von den Mitarbeitenden begeistert getragen und umgesetzt wird. Wir haben diese verschiedenen Interessengruppen im Blick.
Sicher
Die Digitalisierung und Automatisierung von Strukturen und Prozessen wirkt sich auf das Risiko- und Compliance-Management im Unternehmen aus. Werden Prozesse digitalisiert, so sind im Einzelfall bestimmte regulatorische Vorschriften zu beachten, um die Compliance sicherzustellen, beispielsweise Datenschutzbestimmungen wie die EU-DSGVO. Zugleich kann die Digitalisierung das Risiko für Cyberangriffe erhöhen. Hier sind somit entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen, die Teil des Risiko-Managements sein sollten. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der digitalen Transformation kontrolliert Ihre Ziele erreichen.
Profitabel
Die Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern Teil einer nachhaltigen Unternehmensstrategie, die auf die Stärkung der Profitabilität abzielt. Digitalisieren zahlt sich aus: Durch die digitale Transformation können Geschäftsmodelle zukunftsfest gemacht und die langfristige Entwicklung des Unternehmens gesichert werden – ganz unabhängig von der Vielfalt der Lösungen.
Gerne stehen wir an Ihrer Seite und führen Sie erfolgreich durch die digitale Transformation. Lassen Sie uns gemeinsam die Möglichkeiten der neuen Normalität erschließen.
Publikationen
Weitere Publikationen
- Marktumfrage Kryptografie und Quantencomputing
- DAX30 Digital Monitor – Von den Besten Lernen
- Thriving in the era of crypto and blockchain
- KPMG Global Tech Report 2022
- Customer Excellence – Was für Kunden zählt
- Digitalisierung der Steuerabteilung
- S/4HANA-Umstellung in der Corona-Pandemie
- PMO – Erfolgsfaktor für Transformationsprojekte
Podcasts
Weitere Podcasts
- Cyber-Angriff auf kritische Infrastruktur: Was, wenn der Strom über Wochen ausfällt?
- Warum Hacker:innen immer aggressiver vorgehen und wie Unternehmen sich schützen
- Die Rolle der Steuerabteilung bei der Digitalisierung der Finanzfunktion
- Techies müssen überall hin - Digitalstratege Sascha Lobo diskutiert mit KPMG-ExpertInnen
- Wir brauchen eine gesunde Fehlerkultur - Aufsichtsrätin Fränzi Kühne diskutiert mit KPMG-ExpertInnen
- Intelligente Automatisierung - KPMG-Experte Marc Ennemann sagt, wie Unternehmen effizienter werden
- Sicher in die neue Normalität - KPMG-Partner Wilhelm Dolle erklärt, wie Cyber Security schützen kann
- Lieferketten und Produktionsnetzwerke in Zeiten von Covid-19 - KPMG-Expertin Sylvia Trage im Gespräch
- Neue Arbeitswelten & Rolle für HR - Klardenker on air mit Anna Richter und Cliff Lehnen
Klardenker - Der Blog zu wirtschaftlichen Themen
Events
Weitere Webcasts
- Webcast: Customer Experience – Was für Kunden zählt
- Webcast Live: Digitale Transformation und Herausforderungen in der Fertigungsindustrie erfolgreich meistern
- Webcast Live: Arbeitsplatz der Zukunft - Wie reif ist Ihre Organisation
- Webcast: Digitale Identität - Mit IAM- & CIAM-Lösungen zum Wettbewerbsvorteil
- Webcast Live: IAM und die Cloud - Effizientes und sicheres gemeinsames Management von lokalen und Cloud-Anwendungen
- Webcast Live: KI in Unternehmen: Risikominimierung durch die richtige Governance
- Webcast Live: Immobilien + Innovationen – Mit intelligenter Automatisierung zur selbstlernenden Organisation
- Elektronische Archivierung mit Weitblick - Risiken vermeiden und DSGVO meistern
- Webcast Live Der Vertrieb der Zukunft - persönlicher, intelligenter und digitaler
Weitere interessante Inhalte für Sie
Marketplace
KPMG Business Insights Zone Human Resources
Steigen Sie in die Business Insights Zone ein und entdecken Sie Experten-Insights sowie interaktive Tools in Form von Aktionspläne und Reifegradanalysen für Ihren Fachbereich. Nehmen Sie an online und hybriden Veranstaltungen teil und tauschen Sie sich mit anderen Peers im exklusiven HRxChange-Bereich aus – vor tagesaktuellen Herausforderungen stehen Sie ab sofort nicht mehr allein.
Ihre Ansprechpersonen
Sascha Glemser
Partner, Consulting, Value Chain Transformation
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Sina Steidl-Küster
Regional Director Southwest, Location Manager Stuttgart, Partner
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Hendrik Thörner
Partner, Consulting, SAP & Finance Transformation
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
So kontaktieren Sie uns
- KPMG-Standorte finden kpmg.findOfficeLocations
- kpmg.emailUs
- Social Media @ KPMG kpmg.socialMedia