In einem sich ständig ändernden Umfeld, das sich durch zunehmende Internationalität, Dezentralität und Komplexität der Geschäftstätigkeit auszeichnet, ergeben sich fortwährend steigende Risiken wirtschaftskrimineller Handlungen in und gegen Unternehmen.
Das zukünftige Verbandssanktionengesetz sowie die umfangreichen internationalen Gesetzesinitiativen (FCPA, UK Bribery Act, SAPIN II, Spazzacorrotti) erfordern zwingend ein Handeln bereits im Vorfeld.
Sofern Ihr Unternehmen in wirtschaftskriminelle Handlungen involviert wird, bedeutet dies eine Ausnahmesituation mit schwer kalkulierbaren Folgen, denn diese können neben negativen finanziellen Auswirkungen auch die Reputation Ihres Unternehmens erheblich schädigen.
Das Wissen, durch welche Risiken Ihre Branche und Ihre Prozesse im Besonderen gefährdet sind und ob bestehende Präventionsmaßnahmen wirksam sind, ist unabdingbar für den umfassenden Schutz gegen Wirtschaftskriminalität.
Weitere interessante Inhalte für Sie
Ihre Ansprechpersonen
Mein Profil
Speichern Sie Inhalte, verwalten Sie Ihre Bibliothek und teilen Sie die Inhalte mit Ihrem Netzwerk.
Christoph Kampmeyer
Director, Audit, Regulatory Advisory, Forensic
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
So kontaktieren Sie uns
- KPMG-Standorte finden kpmg.findOfficeLocations
- kpmg.emailUs
- Social Media @ KPMG kpmg.socialMedia