• 1000

Die Anforderungen an HR verändern sich rasant: Digitale Transformation, neue Mitarbeitendenerwartungen, technologischer Nachholbedarf und ein steigender Effizienzdruck fordern ein grundlegendes Umdenken. Veraltete Prozesse, hohe Verwaltungskosten und mangelnde Nutzerzentrierung stehen der strategischen Rolle von HR zunehmend im Weg.

Wir begleiten Unternehmen bei der Neuausrichtung ihrer HR-Funktion – ganzheitlich, modular und zukunftsorientiert. Unser Beratungsansatz vereint drei zentrale Perspektiven:

HR of the Future: HR-Strategien zukunftsfähig gestalten

Eine moderne HR-Organisation braucht klare Zielbilder, datenbasierte Entscheidungsgrundlagen und agile Strukturen. Wir unterstützen bei der strategischen Neuausrichtung der HR-Funktion – von der Analyse bestehender Prozesse bis zur Entwicklung eines neuen Target Operating Models.

Unser Fokus:

  • Bewertung und Neuausrichtung der HR-Strategie

  • Prozessanalyse und Einbindung in ein skalierbares Betriebsmodell

  • KPI-basierter Branchenvergleich und Zielbildentwicklung

  • Integration moderner Technologien (z. B. KI, Cloud, Mobile Solutions)

  • Nutzung etablierter HR-Organisationsmodelle

So schaffen wir gemeinsam die Grundlage für eine flexible, effiziente und mitarbeiterzentrierte HR-Funktion.

HR Technology & Digitalization: Technologie als Enabler einer leistungsstarken HR-Funktion

Wir unterstützen Sie umfassend bei der Auswahl, Entwicklung und Umsetzung Ihrer HR-IT- Die Auswahl, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung von HR-Technologien ist zentral für Transparenz, Compliance und Effizienz. Wir begleiten Sie über alle Phasen Ihrer HR-IT-Transformation – von der Strategie bis zum laufenden Betrieb.

Unser dreistufiger Ansatz:

  1. Anforderungsanalyse & Softwareauswahl

  2. Implementierung & Integration

  3. Kontinuierliche Weiterentwicklung & Support

Ob On-Premise oder Cloud – wir sorgen für eine nahtlose Systemlandschaft, automatisierte Schnittstellen und verbesserte Datenqualität. Die Integration smarter Technologien wie KI und Analytics schafft zusätzliche Mehrwerte.

Gleichzeitig spielt die Integration mit weiteren Technologien eine große Rolle. Das kann erhebliche Vorteile bringen:

Employee Experience & Life Cycle: Mitarbeitendenzentrierung als Wettbewerbsvorteil

Die Gestaltung positiver Arbeitserlebnisse über den gesamten Employee Life Cycle, vom Recruiting über On-Boarding bis hin zur täglichen Arbeit und beruflichen Weiterentwicklung hinweg ist ein zentraler Hebel zur Steigerung von Zufriedenheit, Produktivität und Retention. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden zugeschnitten sind.

Unsere Schwerpunkte zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung:

  • Analyse und Optimierung der Employee Journey
  • Einsatz von Echtzeit-Feedbacksystemen und datenbasierter Steuerung
  • Entwicklung maßgeschneiderter Lern- und Entwicklungspfade
  • Förderung einer motivierenden, inklusiven und wertschätzenden Arbeitskultur
  • Einsatz moderner Technologien

Denn Employee Experience beginnt nicht erst am Arbeitsplatz – sie prägt jeden Moment im Arbeitsleben.

Mit unserer Expertise in HR-Transformation, Technologie und People-Themen schaffen wir zukunftsfähige HR-Funktionen – strategisch ausgerichtet, effizient aufgestellt und mit klarer Mitarbeiterfokussierung.

Mein Profil

Speichern Sie Inhalte, verwalten Sie Ihre Bibliothek und teilen Sie die Inhalte mit Ihrem Netzwerk.

So kontaktieren Sie uns