Die Herausforderung
Unternehmen müssen auf neue Wettbewerber, innovative Technologien, veränderte Regulatorik oder im Kampf um die besten Talente schnell Antworten finden und dies in einer zielgerichteten Organisationsstrategie abbilden. Es entsteht ein wachsender Handlungsdruck, um basierend auf einem nachhaltigen, performance-orientierten Ansatz, die Neuausrichtungen von Geschäfts- und Operating-Modell voranzutreiben sowie Strukturen Prozesse, Entscheidungsstrukturen und Kultur anzupassen.
Typische Ausgangssituationen unserer Kunden, die Performance-Steigerung verfolgen, sind beispielsweise:
- Eine veränderte Unternehmensstrategie zur Erschließung neuer Marktchancen und Wachstumsfelder
- Ein erheblicher Bedarf der Kostenreduktion und Erhöhung der finanziellen Stabilität zur Sicherstellung der langfristigen Zukunftsfähigkeit
- Organisatorische Veränderungen von Geschäfts- oder Organisationseinheiten
- Disruptionen wie M&A-Aktivitäten oder Veränderungen in der Unternehmensführung oder Eigentümerstruktur
Unsere Lösung
Als Berater für eine „Value-Driven Transformation“ verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz zur Performance-Optimierung Ihres Unternehmens. Dabei steht die Neugestaltung oder gezielte Weiterentwicklung des Organisationsmodells im Fokus – mit dem Ziel, profitables Wachstum zu ermöglichen. Durch erhöhte Agilität und verbesserte Zusammenarbeitsmodelle werden die Voraussetzungen für eine schnelle Reaktion auf Marktveränderungen geschaffen.
Unser Leistungsspektrum umfasst sowohl die effiziente Umsetzung von Wachstumsstrategien als auch die konsequente Realisierung von Kostenreduktionen. Wir unterstützen Sie dabei, Prozesse, Strukturen, Entscheidungswege, Unternehmenskultur und Mitarbeitende wirksam auf Ihre Strategie auszurichten.
Unsere langjährige Expertise, komplexe organisatorische Transformationen zu konzipieren und zu realisieren, zeigt sich an unserem modularen Leistungsportfolio:
Organizational Review and Rightsizing:
Eine schnelle und effiziente Analyse einzelner Funktionen oder der gesamten Organisation schafft Transparenz über die aktuelle Leistungsfähigkeit. Mithilfe von Benchmarking bewerten wir die Organisation im Vergleich zu relevanten Branchenstandards. Auf Basis funktionaler Performance-Analysen lassen sich gezielt Optimierungspotenziale in der Aufbau- und Ablauforganisation aufdecken.
Ziel ist es, Kostensenkungsmaßnahmen zu identifizieren und ein zukunftsfähiges Target Operating Model (TOM) im Zusammenspiel zwischen Zentrale, Geschäftsbereichen und Shared Services / Global Business Services zu definieren.
Value-based Organizational Design & Transformationsbegleitung:
Sowohl in Wachstums- als auch in Performance-Verbesserungen unterstützen wir Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit ganzheitlich zu steigern. Im Fokus stehen die Neukonzeption der Organisationsstrukturen, Steuerungsmechanismen und Prozessabläufe sowie die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur – mit dem Ziel, die Performance und das Zusammenspiel der Organisationsstrukturen signifikant zu verbessern. Das Ergebnis: eine robuste, agile und effiziente Organisationsstruktur, die die Produktivität durch effiziente Nutzung vorhandener Ressourcen erhöht und die Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Marktbedingungen verbessert.
Dabei begleiten wir organisatorische Veränderungen ganzheitlich – von der Strategieentwicklung bis zur praktischen Umsetzung in individuellen Effizienz- und Kostenprogrammen. Die Unternehmenskultur dient dabei gezielt als Hebel, um Veränderungen nachhaltig in der Organisation zu verankern und die Mitarbeitenden aktiv einzubinden. Zudem unterstützen wir Führungsteams dabei, den Wandel innerhalb der Organisation wirkungsvoll zu gestalten. Dies alles unterstützt aus dem KPMG-Netzwerk mit Experten zu rechtlichen*, steuerlichen und regulatorischen Fragestellungen
Führungskräfteabstimmung und Kulturveränderung:
Ein abgestimmtes Führungsteam ist entscheidend, um Transformationen wirksam und effizient zu steuern – insbesondere in Krisensituationen. Wir fokussieren auf einen pragmatischen Abstimmungsansatz, um Konflikte in der Führung beizulegen. Ebenso sind Kulturveränderungen oftmals ein entscheidender Baustein in der Organisationsentwicklung. Gemeinsam mit unseren KollegInnen aus „People & Change“ treiben wir im Rahmen von Veränderungen auch Change-Management, und Themen zur Zukunft der Arbeit.
Ihr Mehrwert
Unsere Beratung zielt darauf ab, nicht nur Ihre Unternehmensperformance zu verbessern, sondern eine zukunftsfähige Organisation zu schaffen, die konsequent auf Ihre Strategie ausgerichtet ist. Unsere Referenzprojekte zeigen: Unsere Kunden erzielen in der Regel rasch Einsparungen in den organisatorischen Kostenstrukturen und treiben Veränderungen abgestimmter und ganzheitlicher voran.
Diese Performance-Steigerungen erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit am Markt. Erzielte Effektivitätsgewinne ermöglichen Ihnen neue Wachstumsimpulse. Profitieren Sie von unserer umfassenden Erfahrung und unserer Expertise. Dabei gilt: Wir bieten Ihnen realistische und realisierbare Handlungsoptionen für eine ganzheitlichen Performance-Optimierung und die Steigerung der Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation.
Ihre Ansprechpersonen
Mein Profil
Speichern Sie Inhalte, verwalten Sie Ihre Bibliothek und teilen Sie die Inhalte mit Ihrem Netzwerk.
Sascha Glemser
Partner, Performance & Strategy, Head of Enterprise Performance
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
So kontaktieren Sie uns
- KPMG-Standorte finden kpmg.findOfficeLocations
- kpmg.emailUs
- Social Media @ KPMG kpmg.socialMedia
* Rechtsdienstleistungen werden durch die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erbracht