Companies in the technology, media and telecommunications (TMT) sectors are key drivers of digital transformation. In order to fulfil this role and remain successful in the long term, they need to continuously adapt to new market requirements, changing customer needs and complex regulatory requirements. Our "TMT Talk" podcast provides guidance in these challenging times.

Between high-tech and regulation

Katja Modder, Head of TMT at KPMG in Germany, will discuss technological developments, strategic issues and regulatory challenges with renowned experts: from paid content and streaming, AI, disinformation and high-performance mobile networks to film funding and the global challenges facing the semiconductor industry.

Latest episode (in German only)

Podcast KPMG on air
KPMG TMT Talk: Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Wandel statt Krise?

26.08.2025 - Wie sieht die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus – in einer Medienwelt, die sich schneller verändert als je zuvor? In dieser Folge der Podcastserie „TMT Talk“ spricht Katja Modder, Head of Technology, Media & Telecommunications bei KPMG, mit Norbert Grundei, Leiter des Programmbereichs Programm- und Portfoliomanagement beim NDR, über strategische Antworten auf den gesellschaftlichen, technologischen und wirtschaftlichen Wandel. Im Fokus: die Rolle öffentlich-rechtlicher Medien im digitalen Ökosystem, der Spagat zwischen linearem TV, Streaming – und warum auch das Radio noch lange kein Auslaufmodell ist. Zudem geht es um die Frage, wie sich der öffentliche Auftrag in Zeiten von Fake News, KI und sinkendem Vertrauen neu denken lässt.

Overview of all episodes (in German):

Podcast KPMG on air Folge 2
KPMG TMT Talk: Ist der Filmstandort Deutschland in Gefahr?

13.02.2025 - In der neuen Folge des Podcasts „TMT Talk“ sprechen Katja Modder, Head of TMT bei KPMG, und Prof. Dr. Lisa Giehl, Executive Vice President Subsidies & Public Policy LEONINE Studios und Geschäftsführerin LEONINE Licensing, über die Zukunft der deutschen Filmindustrie. Die Branche ist im Umbruch: Kinos verlieren Zuschauerinnen und Zuschauer, Streaming-Dienste dominieren den Markt und die Filmförderung wird reformiert. Wie wettbewerbsfähig ist Deutschland im internationalen Vergleich? Welche Rolle spielen Steueranreize und staatliche Förderung? Und wie kann der Einsatz neuer Technologien – von künstliche Intelligenz bis virtuelle Produktion – den Standort Deutschland stärken? Jetzt reinhören.