Mobilität ist unerlässlich für unser Geschäft. Unsere Kundenorientierung in unserem Geschäft verlangt in der Regel Präsenz vor Ort. Im Fokus unseres Handelns stehen stets unsere Kunden. Dass dies Auswirkungen auf die Umwelt hat, zeigt unsere Umweltbilanz: Mehr als 80 Prozent unserer gesamten CO2-Emissionen sind auf Dienstreisen zurückzuführen (vor der Covid-19-Pandemie). Mit vielfältigen Projekten und Kommunikationsmaßnahmen wollen wir unsere  Mitarbeitenden sensibilisieren und gleichzeitig mit konkreten Angeboten verstärkte Anreize schaffen für nachhaltige Mobilität.

Bahnfahren ohne Emissionen

Einen großen Hebel sehen wir insbesondere darin, Inlandsflüge durch Bahnreisen zu ersetzen. Bereits seit 2009 reisen unsere Mitarbeitenden CO2-neutral mit ICE und IC Wir informieren über alternative Verbindungen innerhalb unseres Buchungssystem und sensibilisieren zudem, dass Reisezeiten mit der Bahn häufig wesentlich effizienter nutzen als im Flugzeug.

Ladeinfrastruktur für Elektro- und Hybridfahrzeuge

Mit dem kontinuierlichen Ausbau einer modernen Ladeinfrastruktur unterstützen wir aktiv den Einsatz von Elektrofahrzeugen sowie das Engagement unserer Mitarbeitenden, die sich für E-Mobilität begeistern. Demnach haben Mitarbeitende an zahlreichen Standorten die Möglichkeit, ihre Elektro- oder Hybridfahrzeuge während der Arbeitszeit mit Grünstrom aufzuladen. Damit fördern wir nachhaltige Mobilität sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld.

Fahrradfahren für Umwelt und Wohlbefinden

Seit 2019 bieten wir unseren Mitarbeitenden ein weiteres attraktives Mobilitätsangebot: das Fahrrad-Leasing. Über unseren Kooperationspartner können sowohl normale Räder als auch eBikes geleast werden. So haben unsere Mitarbeitenden nicht nur die Möglichkeit sich dienstlich und privat umweltfreundlich fortzubewegen, sondern gleichzeitig auch etwas für ihre Gesundheit zu tun.