• 1000

 Der Verkehrssektor verursacht rund ein Viertel der gesamten Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union. Die Dekarbonisierung der Branche ist dringend erforderlich. Das Problem: Transportunternehmen können nicht jede Sendung auf Anfrage emissionsneutral abwickeln, schon gar nicht im Stückgutverkehr. Hier setzt das Verfahren Book & Claim an: Es ermöglicht Transportunternehmen, emissionsfreie Dienstleistungen anzubieten, indem die CO2-Reduktion von der physischen Lieferkette entkoppelt wird.

Mit diesem Modell können Unternehmen nachhaltige Transportdienstleistungen „buchen“ (Book) und die daraus resultierende Emissionsreduktion „beanspruchen“ (Claim), ohne dass die emissionsarmen Kraftstoffe physisch in ihrer Lieferkette eingesetzt werden müssen. 

Book and Claim Konzept

Wie funktioniert Book & Claim für CO₂-Reduktionen?

Book & Claim basiert auf einem transparenten System, das es Unternehmen ermöglicht, emissionsarme Kraftstoffe oder andere nachhaltige Maßnahmen zu nutzen. Die CO₂-Reduktionen werden dokumentiert und können vom Transportunternehmen an die Kunden weitergegeben werden, welche die Einsparung in ihre Berichterstattung aufnehmen.

Da Unternehmen aktuell nicht jede einzelne Sendung emissionsfrei abwickeln können, hilft Book & Claim dennoch die Nachfrage nach nachhaltigen Transportdienstleistungen zu bedienen.

Vorteile von Book & Claim für Unternehmen und Nachhaltigkeitsstrategien

Book & Claim ermöglicht es Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsstrategie gezielt auszubauen. Die Dekarbonisierung wird planbarer und kann finanziell optimiert werden. Unternehmen profitieren nicht nur von einer Reduzierung ihres CO₂-Fußabdrucks, sondern auch von neuen Refinanzierungsmöglichkeiten für ihre Nachhaltigkeitsinitiativen.

Ein weiterer Vorteil liegt in der Flexibilität des Modells. Transportunternehmen ermöglichen Ihren Kunden das Erreichen der Klimaziele, in dem Sie alternative Kraftstoffe auch unabhängig von der spezifischen Sendung einsetzen können.

Herausforderungen bei der Umsetzung von Book & Claim

Trotz der vielen Vorteile gibt es einige zentrale Herausforderungen bei der Implementierung eines Book & Claim-Systems.

  • Greenwashing muss verhindert werden, indem nur zuverlässige Zertifikate ausgestellt werden, die sich ausschließlich auf Restemissionen beziehen. 
  • Unterschiedliche Zertifizierungsstandards und gesetzliche Vorgaben müssen bei der Umsetzung berücksichtigt werden.
  • Der Erfolg von Book & Claim hängt auch von der Akzeptanz der Kunden ab.

So unterstützt KPMG bei der Implementierung von Book & Claim

Ein erfolgreiches Book & Claim-Modell basiert auf einer klaren Strategie und einer sorgfältigen Umsetzung. KPMG unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung von Book & Claim-Systemen  - von der Analyse der regulatorischen Anforderungen über die Vorbereitung der Zertifizierung bis hin zur langfristigen Integration in bestehende Nachhaltigkeitsstrategien.

Webcast

Blog