In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und technologischen Wandels ist es für viele Unternehmen essenziell, ihre Geschäftsmodelle anzupassen und ihre Effizienz zu steigern. Unsere Restructuring Update, Ausgabe Q4/2024, bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen für eine erfolgreiche Restrukturierung.
Herausforderungen der Restrukturierung
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind derzeit von hoher Unsicherheit geprägt. Unternehmen setzen sich nicht nur mit steigenden Rohstoff- und Energiekosten auseinander, sondern auch mit instabilen Lieferketten und einem hohen Zinsniveau. Diese Faktoren erhöhen den Druck auf die Profitabilität und Liquidität von Unternehmen.
Strategische Handlungsoptionen
Unsere Expert:innen unterstützen Sie dabei, die besten Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen zu identifizieren. Ob Fix it, Sell it oder Close it ‒ wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.
Fix it: Leistungswirtschaftliche Sanierung
Die leistungswirtschaftliche Sanierung zielt darauf ab, die Effizienz und Profitabilität Ihres Unternehmens zu steigern. Dies kann durch Prozessoptimierungen, Digitalisierung und die Erschließung neuer Ertragsquellen erreicht werden. Unsere Expert:innen entwickeln gemeinsam mit Ihnen praxisorientierte Maßnahmen, die schnell umsetzbar sind und nachhaltige Ergebnisse liefern.
Sell it: Veräußerung von Geschäftseinheiten
In einigen Fällen kann der Verkauf einer defizitären Geschäftseinheit die beste Option sein. Unsere Berater:innen unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Durchführung von M&A-Prozessen, um den bestmöglichen Wert für Ihr Unternehmen zu erzielen. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten rechtlichen und finanziellen Aspekte, um Risiken zu minimieren und den Erfolg der Transaktion zu gewährleisten.
Close it: Geordnete Liquidation
Wenn eine Sanierung oder ein Verkauf nicht möglich ist, kann eine geordnete Liquidation die sinnvollste Alternative darstellen. Unsere Spezialist:innen begleiten Sie durch den gesamten Prozess, von der Planung bis zur Umsetzung, und sorgen dafür, dass alle rechtlichen und finanziellen Anforderungen erfüllt werden. Durch frühzeitige und transparente Kommunikation mit allen Stakeholdern minimieren wir die negativen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.
Florian Rieser
Partner, Performance & Strategy, Head of Turnaround & Restructuring
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Restrukturierung
Eine erfolgreiche Restrukturierung erfordert eine ganzheitliche Betrachtung und die Zusammenarbeit von Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen. Unser interdisziplinäres Team vereint funktionale Expertise mit einem tiefen Verständnis für die Geschäftsprozesse unserer Kunden. Dies ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl kurzfristige Erfolge als auch langfristige Wertsteigerungen sicherstellen.
Jetzt die neue Ausgabe sichern.
Erfahren Sie mehr über unsere Ansätze, Erfolgsstrategien und unseren neuen Service Performance & Strategy in unserer aktuellen Publikation.