Der digitale Produktpass kommt – sind Sie vorbereitet?
Am 6. November zeigen wir Ihnen in unserem kompakten Webcast, wie Sie die neuen Anforderungen der Ökodesignverordnung (ESPR) nicht nur erfüllen, sondern strategisch für Ihr Unternehmen nutzen können.
In 90 Minuten erhalten Sie fundiertes Fachwissen, konkrete Handlungsempfehlungen und die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an unsere Expert:innen zu stellen.
Das erwartet Sie:
- Regulatorische Einordnung: Was der EU-Green Deal und die ESPR konkret bedeuten
- Der DPP in der Wertschöpfungskette: Wie Sie Transparenz und Datenflüsse gestalten
- DPP-Lebenszyklus: Auf welche Standards betroffene Unternehmen setzen
- Der DPP in der Praxis: Wie erste Produktpässe bereits gebraucht werden
- Q&A
Referierende:
- Stephan Fetsch: Seit über 20 Jahren bei KPMG tätig, verantwortet den Sektor Handel und berät weltweit agierende Unternehmensgruppen. Sein Fokus liegt auf Unternehmensplanung, Bewertung und Transaktionsberatung.
- Kai Henke: Senior Manager bei KPMG Consulting, spezialisiert auf Einkauf und Supply Chain. Berät zu regulatorischen Anforderungen wie dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und der Corporate Sustainability Reporting Directive.
- Dr. Thomas Uhlig: Experte für Compliance, Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht, mit Schwerpunkten im Produktsicherheits- und Produkthaftungsrecht.
- Janine Radecki: Managerin bei KPMG Consulting, spezialisiert auf Data Management im Retail und Konsumgüterbereich. Sie begleitet internationale Unternehmen bei der Optimierung ihrer Datenstrategien, Datenarchitekturen und -Prozessen, sowie der Einführung von Data Governancen
Zielgruppe
- Bereich: Einkauf, Supply Chain, Produktion, Vertrieb, Customer, Compliance, Reporting, Data, Sustainability, LAW (General Council)
- Branche: Automotive, Handel, Industrielle Produktion, Konsumgüter, Technologie
Ansprechpartner*innen
Zu fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kai Fabian Henke, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Friedrichshafen
kaifabianhenke@kpmg.com, +49 7541 3972 115
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Josephine Heller, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin
josephineheller@kpmg.com, +49 30 2068 1210
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an dem Webcast ist kostenfrei.
Anmeldebedingungen
Für Ihre Anmeldung registrieren Sie sich bitte hier. Anschließend erhalten Sie eine automatisch generierte Anmeldebestätigung inkl. des Zugangslinks zum Webcast.
Veranstalter
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontakte
-
Event Management
+49 30 2068-1210 Josephine Heller Telefonnummer