Wie datengestützte Lösungen schnell messbaren Mehrwert in Bauprojekten schaffen und wa-rum die Baubranche neue Wege braucht: weg von theoretischen Datenstrategien, hin zu schnellen, wertstiftenden Smart Data- und Digital Twin-Projekten erfahren Sie im Rahmen unserer Fachveranstaltung, zu der wir Sie herzlich einladen.

Wann und wo?

17:00 Uhr - 19:00 Uhr mit anschließendem Get-together
Geschäftsräume von KPMG
Fuhlentwiete 5
20355 Hamburg

Referierende:

  • Peer Gampe, Senior Data Specialist, Lighthouse, KPMG, Bremen
  • Philipp Michailow, Senior Manager, Consulting, KPMG, Düsseldorf
  • Ilia Steinberg, Senior Manager, Deal Advisory, Corporate Real Estate Management, KPMG, Frankfurt
  • Dr. Sven Weberbauer, Director, Advisory, KPMG, Düsseldorf

Moderation:

  • Laura Leitner, Regionalleitung Nord/Hamburg, crenet Deutschland e.V
  • Barbara Freriks, stellvertretende Regionalleiterin Hamburg der Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.

 

Zielgruppe

  • CFOs, Leiter Controlling & Investitionsplanung,
  • CDOs / Digitalisierungsverantwortliche,
  • Technische Leiter / Bauherrenvertretung,
  • ESG-, Fördermittel- oder Reportingverantwortliche,
  • Plattformanbieter und Tech-Partner der Branche Building & Construction

 

Ansprechpartner*innen

Zu fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Philipp Michailow, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf
pmichailow@kpmg.com, +49 211 475 7544

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Carina Holtorf, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg
choltorf@kpmg.com, +49 40 32015 4577

Anke Siegmund, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg
ankesiegmund@kpmg.com, +49 40 32015 5344

 

Teilnahmegebühr

Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Anmeldebedingungen

Anschließend erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung. Eine gesonderte Anmeldebestätigung mit den Details zur Veranstaltung lassen wir Ihnen ca. eine Woche vor der Veranstaltung zukommen.

 

Veranstalter

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 

Kontakte

informative image