• 1000

Von papiergestützten Arbeitsabläufen zu effizienten, systemgestützten Prozessen

Trade Finance umfasst das Management von Garantien und Akkreditiven. Ob auf der Aussteller- oder Begünstigten-Seite – die etablierten Prozesse sind oftmals dezentral, papierbehaftet, ineffizient und intransparent. Dies führt zu unnötigen Kosten, verzögerten Abläufen und einer mangelnden Übersicht hinsichtlich wichtiger Kennzahlen und Bankgebühren. Als Experten für Garantie- und Akkreditivmanagement bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Arbeitsabläufe zentralisieren, digitalisieren und optimieren.

Effizienz steigern, Transparenz erreichen, Papier abschaffen

 Von der Analyse über die Auswahl bis zur Implementierung

Wir analysieren Ihre aktuellen Trade Finance Prozesse anhand unseres KPMG-Ansatzes in gemeinsamen Workshops. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir ein maßgeschneidertes Operating Model, das auf Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen abgestimmt ist. Hierbei berücksichtigen wir sowohl die Aussteller- als auch die Begünstigten-Seite und optimieren Ihre Prozesse hinsichtlich Effizienz, Transparenz und Compliance.

Die Wahl des richtigen Trade Finance Systems ist entscheidend. Anhand unseres praxiserprobten Auswahlverfahrens identifizieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihr künftiges Trade Finance System. Dies beginnt mit der Erstellung eines auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Anforderungskatalogs über die Erstellung individueller Use Cases bis hin zur Auswertung der Systemanbieterinformationen. Im gesamten Prozess berücksichtigen wir sowohl funktionale als auch technische Aspekte, um eine nachhaltige Lösung zu gewährleisten, welche sich bestens in Ihre bestehende Infrastruktur einfügt.

Wir begleiten Sie bei der System-Implementierung, vom ersten Entwurf des Scopings bis hin zum erfolgreichen Go-Live. Hierbei bringen wir unseren individuellen Projekt- und Change-Management-Ansatz ein, um die Implementierung reibungslos umzusetzen und Ihre Mitarbeiter auf die neuen Abläufe zu schulen.

Unsere Unterstützung umfasst:

  • Übernahme des Projekt- und Stakeholdermanagements
  • Umsetzung des Garantie-Workflows im System
  • Anlage der Bank-Fazilitäten
  • Abbildung der Gebührenberechnung
  • Definition der Benutzerverwaltung und Benutzerrechte
  • Vorbereitung und Durchführung der Datenmigration
  • Definition und Umsetzung der Reportinganforderungen
  • Integration in die IT-Landschaft und Aufsetzen von Schnittstellen
  • Durchführung von Systemtests und Fehlermanagement
  • Training und Schulung der Anwender

In unserem Flyer "Trade Finance" sind alle Aspekte, die beim Aval- und Akkreditivmanagement zu beachten sind, kompakt zusammengestellt. Hier kostenfrei herunterladen:

Weitere interessante Inhalte für Sie

Ihre Ansprechpersonen

Mein Profil

Speichern Sie Inhalte, verwalten Sie Ihre Bibliothek und teilen Sie die Inhalte mit Ihrem Netzwerk.

So kontaktieren Sie uns